1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Töging vergibt Heimsieg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Anders als bei anderen Vereinen aus der Liga blieb der FC Töging größtenteils vom Schneefall der vergangenen Tage verschont. Das Spiel der beiden abstiegsgefährdeten Tabellennachbarn konnte also wie geplant stattfinden. Beide Mannschaften spielten in den ersten Minuten aggressiv nach vorne - beide wollten die wichtigen drei Punkte einkassieren. Tat Geretsried dabei noch etwas mehr, war es allerdings der FC Töging, der in der neunten Minute jubeln konnte, als Tim Fredlmeier den Ball platziert ins Netz schoss. Der FC in der Folge besser, kreierte immer wieder gute Chancen, ohne jedoch die Kugel ein weiteres Mal im Netz unterzubringen. Ganz anders die Gäste vor der Halbzeit, die in der 42. Minute durch Sebastian Schrills den Ausgleich erzielten. Nach dem Wiederanpfiff gleich ein Aufreger: Handelfmeter. Doch De Souza Lima verschoss für die Heimmanschaft. Ganz anders Tögings Nummer 12 vier Minuten später: Denn nach einem schönen Angriff durch die Mitte, brachte erneut Tim Fredlmeier den FC in Front. Doch die Mannschaft von Trainer Adam Gawron wurde in der Folge plötzlich schwächer, ließ sich unnötig hinten reindrängen und kassierte in Person von Florian Kapfhammer, in der 72. den Ausgleich. Am Ende ein gerechtes Remis, obwohl Töging mehr vom Spiel hatte und sich fragen muss, warum man zweimal einen Vorsprung leichtfertig herschenkte. 

"Es ist wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Angesichts der Tabellensituation ist mir etwas mulmig - es überwiegt allerdings schon die Freude darüber, dass es wieder los geht!" Die Worte von Töging-Trainer Adam Gawron vor der wichtigen Partie gegen den Tabellennachbarn Geretsried sprachen Bände. Als Tabellenvierzehnter, punktgleich mit Gegner TuS Geretsried, welcher einen Rang weiter unten stand, war es total verständlich, dass der FC Töging nicht vor Selbstvertrauen strotzte.

Dennoch: Mit einem Sieg im eigenen Stadion könnte man wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln und die direkten Kontrahenten etwas auf Abstand halten. Das weiß natürlich auch Gawron: "Wir werden versuchen auf Sieg zu spielen, so wie es unser Gegner sicher auch tun wird. Die Spieler sind hochmotiviert und wollen unbedingt die Punkte bei uns lassen."

Töging jubelt früh

Wer gedacht hatte, dass sich beide Mannschaften erst einmal vorsichtig an die Rückrunde antasten, wurde schon nach wenigen Minuten eines Besseren belehrt. Sofort ging es offensiv in beide Richtungen, ohne jedoch dabei zwingende Torchancen zu kreieren. 

Kam Geretsried in den ersten neun Minuten noch näher an den Kasten der Hausherren, waren es aber die Töginger, die ihre erste Großchance sofort in Zählbares verwerten konnten. Tim Bauernschuster setzte sich großartig auf der rechten Seite durch. Nach seinem Sprint schaffte er es noch, den Ball gefühlvoll in den Strafraum zu flanken, wo Tim Fredlmeier perfekt stand und den Ball zum 1:0 in die Maschen kickte.

Schock vor dem Halbzeitpfiff

Nach dem Führungstreffer übernahm Töging die Kontrolle über die Partie. Immer wieder, besonders über den starken Tim Bauernschuster, versuchte der FC durch die verunsicherte Hintermannschaft der Gäste zu stoßen. Besonders die rechte Abwehrseite der Kicker aus Geretsried erwies sich als ziemlich löchrig. Doch die Männer von Trainer Adam Gawron verpassten es, einen weiteren ihrer Abschlüsse im Tor unterzubringen.

Nach 27 Minuten meldeten sich die Gäste zum ersten Mal seit Beginn der Partie wieder. Eine mehr oder weniger verunglückte Flanke von Florian Kapfhammer, landete fast im rechten oberen Eck des Töging-Kastens. Tormann De Souza Lima hätte ihn aber wohl gehabt. Den ersten Aufreger der Partie gab es in der 35. Minute: Alin Ionas im Trikot der Hausherren setzt sich stark gegen zwei Mann im Mittelfeld durch und lief allein auf Torhüter Gianluca Placentra zu. Johann Latanski konnte ihn nur mit einem Foul stoppen. Letzter Mann? Schiedsrichter Andreas Hartl sagte nein und gab nur die gelbe Karte.

Dennoch hatte Töging bis hierhin alles im Griff. Bis zu einem Eckball in der 42. Minute. Sebastian Schrills wurde am ersten Pfosten völlig allein gelassen und musste nach der perfekt gezirkelten Ecke nur noch einnicken. Remis zur Halbzeit!

Gäste kommen besser aus der Kabine

Der Beginn der zweiten Hälfte gehörte den Gästen. Der Treffer kurz vor der Halbzeit schien Geretsried Kraft gegeben zu haben. Der FC Töging wurde schon früh im Aufbau gestört - gleich drei Kicker von Trainer Florian Beham griffen unmittelbar vor der Strafraumgrenze an. Doch wieder stellten die Hausherren den Spielverlauf auf den Kopf. Verschoss Tormann De Souza Lima in der 49. Minute noch einen schwach getretenen Handelfmeter, der stark vom Gästetorhüter aus der rechten Ecke gefischt wurde, war es erneut Tim Fredlmeier, der mit einem gut platzierten Schuss in der 53. Minute seinen Doppelpack schnürte.

Doch anstatt wie in Hälfte eins wieder in Schockstarre zu verfallen, drängte der TuS sofort auf den Ausgleich. In Minute 56 hatte Sebastian Schrills die Riesenchance zum Ausgleich. Doch sein Schuss aus fünf Metern, im Abwehrgewusel der Töginger, ging weit über den Kasten. In der Folge blieb Geretsried weiter mutig am Ausgleich dran, schaffte es aber nicht, sich zwingende Möglichkeiten zu erarbeiten. 

Geretsried belohnt sich

Es war nicht unbedingt abzusehen, doch da sich die Töginger nach dem Treffer mehr oder weniger auf der 2:1-Führung ausruhten, konnte man einen Gästeausgleich durchaus vorhersagen. In der 72. Minute war es dann auch soweit: Die Töginger Hintermannschaft steht erneut nicht kompakt genug, sodass Florian Kapfhammer für die Gäste einnetzen kann. Warum die Heimmanschaft erst nach dem Ausgleich wieder aufwachte, können wohl nur die Spieler selbst beantworten. Töging agierte wieder nach vorne - perfekte Ausgangslage für spannende letzte 15 Minuten.

Diskussionen, Fouls im Mittelfeld, Aufregung auf der Tribüne: Dass für beide Teams ein Unentschieden im Abstiegskampf eigentlich zu wenig war, wussten alle Beteiligten. In der letzten Viertelstunde tat Töging mehr fürs Spiel, kämpfte und zerrte sich durch die Abwehrreihe der Gäste und bekam nicht nur einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze zugesprochen. Doch die Abschlüsse waren einfach nicht platziert genug, sodass Gianluca Placentra oder die Werbetafel hinter dem Tor, kein Problem mit der Ballabwehr hatten. 

Am Ende hieß es dann 2:2. Ein durchaus gerechtes Remis, auch wenn der FC Töging mehr vom Spiel hatte aber sich letztendlich fragen muss, warum man eine Führung zweimal leichtfertig herschenkte.

Auch interessant

Kommentare