Abpfiff - Erlbach verliert nach einer unglaublichen zweiten Halbzeit gegen Holzkirchen!

Erlbach - Der SV Erlbach verliert gegen den TuS Holzkirchen mit 3:4. Hier gibt's den Live-Ticker zum Nachlesen.
SV Erlbach - TuS Holzkirchen 3:4 (0:0)
Erlbach: 22 Gallauer - 3 Fischer, 4 Bonimeier (C), 6 Schwarzmeier, 7 Lechner, 10 Eimannsberger, 11 Arnold, 16 Sammereier, 17 Salzinger (87. Penkner), 23 Riedl (46. Hager), 27 Hahn;Bank: 1 Malec, 5 Schreiner, 9 Ceylan, 15 Spielbauer |
Holzkirchen: 1 Zeisel - 4 Doppler (C), 6 Zetterer 7 Gerg, 8 Gulielmo, 10 Korkor, 12 Höpfinger (73. S. Bahadir), 14 Bauer, 18 Grbic (73. Zebec), 20 Amidou, 61 B. Bahadir;Bank: 23 Kuile, 3 Mättig, 16 Frei |
Tore: 1:0 (49.) Sammereier, 2:0 (53.) Bonimeier (Foulelfmeter), 2:1 (62.) Korkor, 2:2 (66.) Korkor, 3:2 (68.) Hager, 3:3 (78.) Bauer, 3:4 (86.) Frei |
Gelbe Karte: Hahn |
Schiedsrichter: Martin Schramm |
Der Live-Ticker zum Nachlesen:
90.+3 Abpfiff! Der SV Erlbach verliert gegen den TuS Holzkirchen mit 3:4. Ein ausführlicher Spielbericht folgt!
90.+1 Die Nachspielzeit läuft und Holzkirchen spielt natürlich jetzt die Zeit herunter.
87. Spielerwechsel beim SV Erlbach. Johannes Penkner kommt für Simon Salzinger.
86. Tor für den TuS Holzkirchen! Es ist unglaublich! Von links wird der Ball in den Rückraum gespielt, wo Sebastian Frei ganz alleine steht und den Ball aus 15 Metern ins Tor schieben kann.
85. Nach einem Eckball versucht es ein Erlbacher per Fallrückzieher, der geht aber links vorbei.
78. Tor für den TuS Holzkirchen! Zwei Fehler machten dieses Tor möglich. Der erste war eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der ein Foul an einen Erlbacher übersah. Dann machten es die Gäste schnell und spielten einen langen Pass auf Anton Bauer, den David Gallauer komplett falsch einschätzte und unterlief. Bauer nahm den Ball an und traf aus 15 Metern ins Tor. Aufgrund der vorausgegangenen Fehlentscheidung beschwerte sich ein Erlbacher Offizieller so sehr beim Schiedsrichterassistenten, sodass er mit der roten Karte aus dem Innenraum verwiesen wurde.
77. Wolfgang Hahn sieht die erste gelbe Karte des Spiels.
73. Spielerwechsel beim TuS Holzkirchen. Daniel Höpfinger und Omer Grbic verlassen den Platz, dafür kommen jetzt Luka Zebec und Sahin Bahadir-
68. Toooooooor für den SV Erlbach! Was ist denn hier los? Die Gastgeber gehen sofort wieder in Führung. Über rechts kommt der Ball in den Strafraum zu Sebastian Hager, der lässt noch einen Gegenspieler aussteigen und trifft aus acht Metern zur erneuten Führung ins Tor.
66. Tor für den TuS Holzkirchen! Wahnsinn, was hier jetzt los ist! Christopher Korkor wird steil geschickt und hat alleine vor David Gallauer keine Probleme, den Ball im Tor unterzubringen.
62. Tor für den TuS Holzkirchen! Das ging sehr einfach. Von rechts kommt der Ball ans kurze Torraumeck, wo Christopher Korkor aus sechs Metern unter die Latte trifft.
55. Die nächste Chance für Erlbach! Simon Salzinger setzt sich auf links gut durch und zieht ab, Zeisel ist aber zur Stelle und kann mit dem Fuß abwehren.
53. Toooooooor für den SV Erlbach! Kapitän Harald Bonimeier verwandelt ganz souverän ins linke Eck. Zeisel hatte sich für die andere Ecke entschieden.
52. Es gibt Elfmeter für Erlbach! Starke Einzelaktion von Wolfgang Hahn, der in den Strafraum zieht. Holzkirchens Kapitän Lars Doppler kommt klar zu spät und grätscht den Erlbacher um. Ein klarer Elfmeter, es gibt auch keinerlei Beschwerden der Gäste.
49. Toooooooor für den SV Erlbach! Die Gastgeber gehen durch ein Traumtor in Führung! Maximilian Sammereier bekommt den Ball auf halbrechter Position und sieht, dass Benedikt Zeisel weit vor seinem Tor steht. Aus 20 Metern setzt er zum Lupfer an und trifft zur Führung.
46. Der SV Erlbach hat zur Halbzeit gewechselt. Sebastian Hager spielt jetzt für Christoph Riedl.
46. Weiter geht's! Der Unparteiische hat den zweiten Durchgang freigegeben.
Halbzeit in Erlbach!
Viel zu erzählen vom ersten Durchgang gibt es nicht. In der Anfangsphase hätte Holzkirchen in Führung gehen können, Daniel Höpfinger verfehlte das Tor aber nur knapp. Bis zum Pausenpfiff waren Torraumszenen wirklich Mangelware, das darf sich in der zweiten Halbzeit gerne ändern!
45. Halbzeit! Der Schiedsrichter hat die erste Hälfte abgepfiffen.
38. Das Spiel hat zwar jetzt ein wenig an Tempo gewonnen, doch Torchancen sind Mangelware. Meistens findet das Geschehen im Mittelfeld statt.
30. Chance für Erlbach! Maximilian Sammereier bringt einen Freistoß gefährlich vors Tor, wo aber gleich zwei Spieler der Gastgeber verpassen. Am Ende kann Benedikt Zeisel den Ball im Nachfassen festhalten.
21. So richtig viel passiert hier nicht in Erlbach. Die Gastgeber sind zwar spielbestimmend, haben aber keine wirklich guten Chancen. Von Holzkirchen kommt in den letzten zehn Minuten gar nicht mehr.
11. Einen Abpraller nach einem Eckball nimmt Erlbachs Spielertrainer Lukas Lechner aus 18 Metern volley, schießt aber über das Tor.
8. Die erste Chance für Holzkirchen! Die Gäste spielen sich schnell nach vorne, über rechts bekommt Daniel Höpfinger den Ball in den Rückraum gespielt. Aus zehn Metern schießt er freistehend knapp rechts neben das Tor.
5. Die Gäste kommen das erste Mal vor das Erlbacher Tor und holen eine Ecke heraus, am Ende können die Erlbacher aber einen Schuss aus 20 Metern blocken.
1. Spielminute: Los geht's! Schiedsrichter Martin Schramm hat die Partie angepfiffen.
14.40 Uhr: Herzlich Willkommen zum heutigen Spiel der Landesliga Südost zwischen dem SV Erlbach und dem TuS Holzkirchen. Die Gastgeber wollen heute natürlich den nächsten Sieg einfahren, um die Tabellenführung zu behaupten, die Gäste hingegen brauchen jeden Punkt, um sich von den hinteren Plätzen zu befreien. Es darf eine spannende Partie erwartet werden, in knapp 20 Minuten geht's los!
Der Vorbericht:
Ein wenig werden sich die Fans des SV Erlbach beim Blick auf die Tabelle immer noch die Augen reiben. Punktgleich mit Eintracht Karlsfeld steht die Mannschaft von Spielertrainer Lukas Lechner auf dem ersten Tabellenplatz. Nach den beiden Niederlagen gegen Traunstein (1:2) und Erlbach (0:6) dachten wohl die meisten, dass der Höhenflug nun vorbei ist, seitdem sind die Holzländer aber schon wieder fünf Spiele ohne Niederlage. Der SV Erlbach stellt den zweitbesten Sturm und die beste Abwehr der Liga, die Statistiken lassen sich durchaus sehen.
Beim TuS Holzkirchen sieht die Ausgangslage ein wenig anders aus: Der Bayernligaabsteiger hat seinen Rhythmus noch nicht gefunden und konnte aus den letzten zehn Spielen gerade einmal drei gewinnen. 13 Punkte insgesamt bedeuten Platz 13, punktgleich jedoch mit dem ersten Relegationsplatz. Beim Tabellenführer muss für den TuS unbedingt ein Sieg her, um sich wieder ein wenig aus dem Sumpf zu befreien. Vergangene Woche gab es einen 2:1-Sieg gegen den ASV Dachau, zwei Wochen zuvor einen 5:0-Erfolg gegen Landshut. Holzkirchen wird wohl mit viel Selbstvertrauen anreisen.
Wir berichten ab 15 Uhr live von vor Ort.
_
dg