1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Abpfiff in Rosenheim - Sportbund geht zuhause gegen Erlbach unter!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Größwang

Kommentare

null
SBR-Kapitän Christoph Börtschök ist zuversichtlich, dass die Partie gegen den SV Erlbach siegreich gestaltet werden kann. © Beinschuss

Rosenheim - Der SV Erlbach gewinnt mit 4:0 beim SB DJK Rosenheim. Hier gibt's den Live-Ticker zum Nachlesen.

SB DJK Rosenheim - SV Erlbach 0:4 (0:1)

Rosenheim: 1 Deckert - 3 Ugolini, 4 Kuchler, 5 Ofenmacher (46. Baumgartner), 6 Brich, 8 Börtschök (C), 9 Selimovic, 10 Sengül (46. Dukic), 11 Reichmacher, 22 Vieregg, 23 Oberberger (83. Kraxenberger);Bank: 21 Theile, 2 Buljan, 7 Baldassarra, 15 Baumgartner, 27 Weichselbaumer
Erlbach: 22 Gallauer - 3 Fischer, 4 Bonimeier (C), 6 Schwarzmeier, 7 Lechner (83. Spielbauer), 10 Eimannsberger (75. Schreiner), 16 Sammereier, 17 Salzinger, 19 Hager, 21 Penkner (60. Riedl), 27 Hahn;Bank: 1 Leibel, 11 Maier, 12 Ighagbon, 20 Arnold
Tore: 0:1 (23.) Hager, 0:2 (57.) Hager, 0:3 (77.) Hager, 0:4 (88.) Spielbauer
Gelbe Karten: Ugolini, Brich - Salzinger Gelb-Rot: Brich (wdh. Foulspiel)
Schiedsrichter: Michael Krug

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

90. Abpfiff! Der SV Erlbach gewinnt mi 4:0 in Rosenheim.

88. Toooooooor für den SV Erlbach! Die anschließende Ecke wird kurz gespielt, vom Sechzehnereck kommt die Flanke in die Mitte, wo ein Erlbacher - es war wohl Emanuel Spielbauer - nur noch einköpfen muss.

87. Glück für Rosenheim! Torwart Johannes Deckert kann einen Rückpass von Simon Baumgartner nicht stoppen, der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.

83. Spielerwechsel bei beiden Mannschaften. Beim Sportbund kommt Michael Kraxenberger für Marco Oberberger, bei den Gästen Emanuel Spielbauer für Lukas Lechner.

79. Simon Salzinger sieht nach einem Foul die erste gelbe Karte für die Gäste.

77. Toooooooor für den SV Erlbach! Hager schnürt seinen Dreierpack! Alleine vor Deckert bleibt er ganz cool und schiebt rechts unten zum 3:0 ein.

75. Spielerwechsel beim SV Erlbach. Peter Schreiner kommt für Bernd Eimannsberger.

73. Riesenchance für Erlbach! Der Eckstoß landet im zweiten Anlauf bei Alexander Fischer, der fünf Meter vor dem Tor vergibt.

73. Der anschließende Freistoß wird von einem Rosenheimer Spieler in der Mauer klar mit der Hand abgeblockt, der Schiedsrichter entscheidet aber auf Weiterspielen.

72. Platzverweis für Rosenheim! Nach einem Foulspiel im Mittelfeld sieht Dominik Brich die Gelb-Rote Karte.

62. Die nächste Chance für Erlbach! Ein Stürmer taucht frei vor Deckert auf, der bleibt aber Sieger im Eins-gegen-Eins.

60. Spielerwechsel beim SV Erlbach. Christoph Riedl kommt für Johannes Penkner.

57. Toooooooor für den SV Erlbach! Könnte das schon die Entscheidung sein? Nach einem langen Ball in den Strafraum, den Simon Baumgartner unterläuft, kommt der Ball über Lukas Lechner zu Sebastian Hager, der den Ball aus wenigen Metern nur noch einschieben muss.

50. Rosenheims Irfan Selimovic gibt den ersten Schuss der zweiten Halbzeit ab. Der ist aber kein Problem für David Gallauer.

46. Der Sportbund hat zur Halbzeit zwei Mal gewechselt. Simon Baumgartner und Marko Dukic sind jetzt auf dem Feld, Thomas Ofenmacher und Hamit Sengül bleiben in der Kabine.

46. Weiter geht's! Michael Krug hat den zweiten Durchgang freigegeben.

Halbzeit in Rosenheim!

Die erste Hälfte des ersten Durchgangs verschliefen die Sportbundler komplett. Kein einziges Mal konnte man wirklich ernsthaft in die Hälfte der Erlbacher vorstoßen, hinten war man sehr anfällig. So war der Führungstreffer durch Sebastian Hager in der 23. Minute hochverdient. In der Folge erhielten die Hausherren mehr Spielanteile, konnten aber noch kein Kapital rausschlagen.

45. Halbzeit! Der Schiedsrichter hat den ersten Durchgang abgepfiffen.

37. Großchance für Erlbach! Simon Salzinger spielt von links einen perfekten Pass auf Lechner, der 15 Meter vor dem Tor direkt abzieht. Sein Schuss wird aber geblockt.

35. Die Gastgeber haben sich nach dem Gegentreffer jetzt ein wenig gefangen, bekommen nun auch endlich mehr Spielanteile. Gefährliche Chancen hatten sie aber noch nicht.

24. Dominik Brich muss den nächsten Angriff der Gäste mit einem Foul beenden, er sieht die nächste gelbe Karte.

23. Toooooooor für den SV Erlbach! Da ist die hochverdiente Führung für die Gäste. Wieder können sich die Erlbacher, ohne angegriffen zu werden, nach vorne spielen, wo Sebastian Hager am linken Sechzehnereck frei steht. Aus knapp 15 Metern knallt er den Ball ins kurze Eck, Deckert ist zwar noch dran, ist aber chancenlos bei dem Hammer.

22. Die nächste Großchance für Erlbach! Bernd Eimannsberger kann einfach durch die Abwehrreihen laufen, wird nicht angegriffen. 15 Meter vor dem Tor kommt er dann im Zweikampf zu Fall, der Unparteiische lässt aber weiterspielen.

19. Riesenchance für Erlbach! Wieder spielen sich die Holzländer schnell nach vorne, auf halb rechts steht Lukas Lechner komplett frei am Strafraum. Frei vor Deckert zieht er ab, doch der SBR-Keeper kann seine Mannschaft mit einem starken Reflex vor einem Rückstand bewahren.

16. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau von Christoph Börtschök muss Lukas Ugolini den gefährlichen Konter mit einem Foulspiel stoppen. Er sieht dafür die gelbe Karte.

14. Ein Freistoß von Erlbachs Johannes Penkner wird in der Mauer abgeblockt, daraufhin kommt Lukas Lechner an der Strafraumlinie zum Schuss. Der geht aber über das Tor.

10. Erlbach hat in der Anfangsphase deutlich mehr vom Spiel, der Sportbund kommt mit dem Ball noch nicht in die gegnerische Hälfte. Richtig gefährlich wurde es vor dem Tor von Johannes Deckert aber auch noch nicht.

3. Die Erlbacher kombinieren sich das erste Mal nach vorne und holen eine Ecke heraus, die bringt aber nichts ein.

1. Spielminute: Los geht's! Schiedsrichter Michael Krug hat die Partie angepfiffen.

19.25 Uhr: Das Aufwärmen ist beendet, in wenigen Minuten startet dieses Landesliga-Spiel!

19.10 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Josef-März-Stadion in Rosenheim, wo der SB DJK Rosenheim heute den SV Erlbach empfängt. Derzeit wärmen sich die beiden Mannschaften auf, in knapp 20 Minuten geht's los.

Der Vorbericht:

Nach einem rasanten Saisonstart mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen erlebte der SV Erlbach einen sehr wechselhaften August. Zuhause gab es erst einen 6:0-Kantersieg gegen Waldkirchen, dann ein 0:6-Debakel gegen Freising. In Traunstein verlor man mit 1:2, gewann dagegen in Hauzenberg mit 1:0. In den September startete man mit einem 5:0 gegen Grünwald. Mit einer Punkteausbeute von 19 Punkten aus neun Spielen gehört der SV Erlbach zum Spitzentrio der Landesliga.

Sportbund hat derzeit das nötige Selbstvertrauen

Der Sportbund startete dagegen mit zwei Niederlagen in die Saison, hat sich seither aber kontinuierlich gesteigert und allen Unkenrufen vor der Saison zum Trotz, einen Mittelfeldplatz erobert. Kapitän Christoph Börtschök erklärt die Leistungssteigerung folgendermaßen: "Das Team hat sich erst zusammenfinden müssen, alle wissen um die Qualitäten, die unsere Offensive nach den torreichen Spielen zuletzt nun bietet, also weiß jeder Gegner das wir jederzeit gut für mehr als zwei oder drei Tore sind. Das gibt uns momentan das notwendige Selbstvertrauen, um auch mal ein knappes Spiel wie gegen Dachau über die Zeit zu retten."

In den letzten beiden Heimspielen traf der Sportbund sogar jeweils sechs Mal. Das dürfte gegen den SV Erlbach nicht so leicht fallen. Denn außer dem Ausrutscher gegen Freising gehörte die - vom Regionalligaerfahrenen Kapitän Harald Bonimeier organisierte - Abwehr der Gäste bisher zu den stärkeren Defensiven der Landesliga. Fraglich dürfte noch der Einsatz des Erlbacher Topstürmers Endurance Ighagbon sein, der am letzten Sonntag gegen Grünwald bereits nach 25 Minuten verletzt vom Platz musste. Sollte er gegen den Sportbund nicht auflaufen können, wäre dies gewiss eine Schwächung für den Gast. Der Sportbund-Offensive dürfte dies aber ziemlich egal sein.

_

dg/SB DJK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare