Abstiegskracher in Töging, SB Rosenheim gegen Freising

Töging - Die Partie SB Rosenheim eröffnet aus Inn/Salzach-Sicht das Landesliga-Wochenende. Am Samstag spielen dann SBC Traunstein gegen den TSV Velden, sowie in der brisantesten Partie der FC Töging zuhause in einem absoluten "Abstiegskracher" gegen den direkten Konkurrenten FC Gerolfing.
SB DJK Rosenheim - SE Freising
Bereits am Freitagabend eröffnen die Teams aus Rosenheim und Freising auf dem Sportbund Campus den 31. Spieltag der Landesliga Südost (19:30 Uhr). Mit sieben Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegs-Relegationsplatz und bei noch ausstehenden vier Partien, können die grünen Rosenheimer das Heimspiel gegen die Domstädter relativ entspannt angehen. Da die Teams aus der unteren Tabellenhälfte auch noch gegeneinander antreten und sich dabei Punkte rauben werden, dürfte für den Sportbund nichts mehr anbrennen in dieser Saison.
Service:
Wer allerdings Matthias Pongratz kennt, weiß, dass dieser seine Jungs trotzdem heiß machen wird für das Heimspiel gegen die Freisinger Eintracht. Schließlich will man den eigenen Zuschauern etwas bieten und auch ein sechster Tabellenplatz liest sich - nicht nur angesichts einer schwierigen Saison - viel zu gut, als dass man diesen freiwillig wieder hergeben würde. Und gegen die Freisinger sollte Einiges drin sein - zu unmotiviert präsentierte sich die Elf, für die nach oben wie unten gar nichts mehr geht, zuletzt und erweckte dabei den Eindruck, sie sei mit den Gedanken schon in der Sommerpause.
FC Töging - FC Gerolfing
Ganz anders sieht es am Samstag am Töginger Wasserschloss aus: Dort trifft der weiterhin abstiegsbedrohte Gastgeber vom FC Töging auf den FC Gerolfing aus der Peripherie von Ingolstadt. Die Gerolfinger liegen nur zwei magere Zähler vor den Tögingern und einem Abstiegs-Relegationsplatz. Mit einem Heimsieg könnte der FCT also vorbei ziehen und einen direkten Konkurrenten hinter sich lassen. Die Gerolfinger zeigten sich auswärts auch als schlagbar - allerdings schlugen sie zuletzt in zwei sensationellen Spielen zuhause die Liga-Topfavoriten aus Ismaning und Deisenhofen!
Darüber ob der Gegner auswärts vielleicht ein ganzes Stück schwächer ist, als zuhause, will FCT-Coach Adam Gawron allerdings gar nicht groß nachdenken: "Wir waren noch vor gar nicht allzu langer Zeit sehr auf unsere Gegner fokussiert. Haben uns gefragt, wie sie dies oder jenes machen. Ich denke aber, wir haben uns mit den Leistungen und Resultaten der letzten Wochen einfach auch wieder das Selbstvertrauen erarbeitet, zurecht einfach auch nur auf uns, auf unser Spiel und auf unsere Stärken schauen zu können!" Dementsprechend selbstbewusst wird er seine Truppe auch in das Spiel schicken, welches auch er als "Abstiegskracher" bezeichnet, allerdings auch "als einen von mehreren noch zu gehenden Schritten auf dem Weg zum großen Ziel Klassenerhalt.".
Nicht zur Verfügung stehen wird den Tögingern in diesem wichtigen Heimspiel ihre angestammte Kraft zwischen den Pfosten. Welder De Souza Lima laboriert derzeit an einer Bauchmuskelentzündung und fällt für das Duell am Samstag aus. Ihn ersetzten wird der erst 19 Jahre junge Ramón König, auf den Gawron große Stücke hält: "Der Junge ist ein toller Torhüter, trainiert gut, ist top drauf. Er wird auch in diesem brisanten Spiel unter Beweis stellen, was er kann!".
SB Chiemgau Traunstein - TSV Velden
Vom Papier her könnte man einer „G´mahden Wiesn“ sprechen. Am Samstag kommt der Tabellenletzte Vorschau Veldender Landesliga aus Velden in den Jakob Schaumaier Sportpark. „Mit dieser Favoritenrolle müssen wir erst einmal umgehen“, warnt SBC Trainer Jochen Reil, nimmt diese Rolle aber angesichts des Tabellenstandes an.
Durch den Spielausfall am Mittwoch in Holzkirchen ist der Coach gezwungen gewesen, den Trainingsaufbau etwas anders zu gestalten. „Die Stimmung im Team ist gut. Wir freuen uns, vor unserem eigenen Publikum zu spielen und wollen ein gutes Spiel abliefern.“ Verzichten muss er allerdings auf Maximilian Probst, der sich beim Auswärtsspiel in Manching eine schmerzhafte Rückenprellung zugezogen hat.
Vom Gegner aus Velden erwartet Reil einen couragierten Auftritt, schließlich hat das Schlusslicht bei nur 22 Punkten kaum noch was zu verlieren. Doppelt so viele Zähler hat übrigens unser SBC auf der Habenseite.
Spielbeginn im Sportpark ist am Samstag um 15:00 Uhr. Das Nachholspiel in Holzkirchen findet übrigens am kommenden Montag um 18:30 Uhr statt.
_
cs / Pressemitteilung SBC Traunstein