Goldener Treffer von Probst reicht Traunstein gegen Töging

Traunstein - Beide Teams mit Rückenwind, beide Teams wollten punkten: Beim internen Inn/Salzach-Duell empfing der Sportbund aus Traunstein den FC Töging, der in den letzten Spiele vor allem in der Offensive auf sich aufmerksam machte.
Service:
Die Traunsteiner hingegen haben ihr Prunkstück derzeit hinten - die Defensive steht äußerst stabil. Drei Spiele in Serie klingelte es nicht mehr im Kasten von Keeper Issa Ndiaye. Ein Verdienst des Torhüters, aber auch der weiteren Abwehr- und Defensivspieler, die die Angriffe erst gar nicht in Richtung des eigenen Kastens zulassen.
In der achten Minuten wurde die Hausherren aus dem Chiemgau aber erstmal in der Offensiv aktiv: Maximilian Probst setzte einen Freistoß nur knapp über das Gehäuse der Töginger. Der FC erzielte in den letzten zwei Partien jeweils vier Tore, dass dies gegen die Traunsteiner etwas schwieriger werden dürfte, war den Verantwortlichen sicher bekannt.
SBC mit der Pausenführung
Nach Mitte der ersten Spielhälfte Chancen hüben wie drüben: Tögings Volkov zirkelte nur hauchzart am Pfosten vorbei, Traunsteins Schön zimmerte das Leder an die Unterkante des Querbalkens - der Ball sprang wieder hinaus. In der 39. Minute konnte weder Töging noch Aluminium dein Einschlag verhindern.
Maximilian Probst, Traunsteins Nummer '10' behielt eben sechs Minuten vor dem Pausentee im Chiemgau die Nerven und netzte zur Traunsteiner Führung ein. Ballgewinn der Hausherren, Patrick Schön mit einem feinem Zuspiel, Probst zog an und zog ab - aus halblinker Position war er erfolgreich. 1:0 durch den besten Angreifer der Mannschaft von Jochen Reil, sein schon sechster Saisontreffer.
Ndiaye holt alles raus
Nach der Pause wackelte die Abwehr der Sportbündler etwas. Aber an diesem Ndiaye ist derzeit einfach kein Vorbeikommen. Traunsteins Torwart hat einfach keinen Bock auf Gegentore und fischte einen Ball nach dem anderen heraus. Die Kontermöglichkeiten der Hausherren spielten die Traunsteiner nicht gut genug zu Ende, deswegen blieb es bis zum Ende knapp.
In der Schlussphase wurde es ruppig, noch ruppiger im Schaumaier-Sportpark: FCT-Akteur Vitaly Blinov sah nach einer Grätsche glatt Rot, die letzten zwei regulären Spielminuten überstand der SBC aber genauso, wie die lange Nachspielzeit. Töging an diesem Freitagabend ohne Torerfolg, die Chiemgauer Defensiv-Serie hält: Viermal hintereinander ohne Gegentreffer.
"Wir leben von der Disziplin und davon, dass wir das Spiel vernünftig runterspielen. Das werden wir auch weiterhin so machen. Denn der Kampf um die Plätze geht schon weiter. Nächste Woche wartet Deisenhofen", bilanzierte der Traunsteiner Trainer Reil im Nachgang der Partie im Gespräch mit dem Beinschuss.