Drei Tore, drei Punkte: SBC setzt ein Zeichen

Traunstein - Der Sportbund aus dem Chiemgau groovt sich mit einer Selbstverständlichkeit durch die Liga - als gäbe es keine Ausfälle und Verletzten. Die Mannschaft steht zusammen und kämpft, neuer Beleg dafür: Die Partie gegen Freising.
Service:
Wieder Freitagabend, wieder Flutlicht. Echte Stimmung kommt bei den Heimspielen im Schaumaier-Sportpark auf. Der SBC Traunstein muss zwar auf einige Spieler verzichten, doch die Traunsteiner halten zusammen. Alle! Und auch deswegen sind sie dennoch so erfolgreich.
Daheim wartete nun an diesem Freitagabend ein weiterer, unangenehmer Gegner, davon gibt es viele in der Landesliga Südost. Freising war zu Gast in Traunstein, die Elf aus dem Münchner Norden fertigte am vergangenen Spieltag Eching glasklar mit 4:0 ab.
Führung zu einem wichtigen Zeitpunkt
Die Mannschaft von Jochen Reil war also gewarnt und startete gut in das Match. Aber auch die Gegner aus der Domstadt Freising waren keinesfalls ungefährlich. Beide Teams zu Beginn mit Chancen, ein Tor sollte aber zunächst nicht fallen.
Kurz vor der Pause Jubel bei den Anhängern der Heimmannschaft: Maximilian Probst mit der Führung für die Traunsteiner (43.): Ein wichtiger Treffer, zu einem wichtigen Zeitpunkt: Mit gestärkter Brust kann man mit so einem Tor in die Pause gehen - aber es war noch nicht Halbzeit.
Nach dem Treffer der Gastgeber kamen die Freisinger gleich gefährlich vor den Kasten von Issa Ndiaye, doch der Keeper musste nicht mehr eingreifen, der Abschluss ging knapp am Gehäuse vorbei - 1:0 der Pausenstand.
Weg war geebnet
Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff hatte erneut Probst einen Treffer auf dem Schlappen, doch Freising Schlussmann Wühr hatte was dagegen. In der 50. Minute konnte der Goalie der Gäste dann aber nichts mehr machen:
Willberger brachte einen Eckball ins Zentrum, dort stieg Mateusz Galanek nach oben und wuchtete das Spielgerät mit dem Kopf in den Winkel - der Sportbund mit einer Zwei-Tore-Führung im Rücken. Der Weg zu drei Punkten daheim schien so gut wie geebnet.
Trotzdem war noch nichts in trockenen Tüchern, Ndiaye musste noch seine ganze Klasse zeigen und die Angriffe der Auswärtsmannschaft abwehren - das schaffte er auch, seinen Kasten sollte er sogar ganz sauber halten an diesem Freitagabend. Dafür war den Traunsteinern aber noch ein Treffer vergönnt:
Probst mit dem Doppelpack!
Probst, zuvor herrlich freigespielt, alleine vor dem Tormann der Domstädter. Diese Chance ließ sich die Nummer '10' nicht mehr nehmen, es war der Schlusspunkt in dieser Partie - 3:0. Drei Punkte für den Sportbund Chiemgau-Traunstein.
Die Reil-Mannen bringen die komfortable Führung über die Zeit, auch wenn noch mehr drin war: Denn Traunstein vergab in den Schlussminuten einen Strafstoß. Trotzdem eine starkes Zeichen, das der Sportbund setzen kann. Dieser SBC lässt sich nicht unterkriegen.