Erlbach kann beim Primus lange mithalten

Landshut - Der Tabellenführer war der Gastgeber am Samstagnachmittag für die Erlbacher. Der SVE, letztes Jahr noch in der Bayernliga, tritt heuer auf der Stelle. Doch auch in Landshut war es wieder knapp.
Service:
Zwölf Punkte aus elf Spielen. Erlbach tut sich schwer in der Landesliga. So, wie es auch vermutet worden war. Aber in den letzten Wochen war ein Aufwärtstrend erkennbar: Gegen Vilsbiburg holte die Mannschaft von Robert Berg den so wichtigen Dreier, am vergangenen Wochenende gab es ein Remis daheim gegen Freilassing.
Und außerdem: Verloren hat der SVE schon ganz lange nicht mehr, am 13. August musste sich der Absteiger Traunstein geschlagen werden. Keine Schande auf jeden Fall, der ein oder andere Sieg hätte aber definitiv besser getan, als die vielen Remis.
Hösl sichert Landshut die Punkte
Klarer Underdog war Erlbach also in Landshut, der Tabellenführer marschiert mit den weiteren Spitzen-Mannschaften aus Holzkirchen und Kastl nach oben. Und ein solcher Spitzenreiter hat das Glück - so sagt man zumindest - meistens auch auf seiner Seite. Das trifft für die Partie gegen Erlbach auch ein bisschen zu.
Denn erst in der 76. Minute erzielten die Hausherren die Führung in der Domstadt. Christoph Hösl verwandelte einen Strafstoß. Ein bitterer Gegentreffer für die Erlbacher, die am Punktgewinn schnuppern konnten.
Spätestens mit dem zweiten Treffer des Spitzenreiters zwei Minuten vor Ende der regulären Partie war an Zählbares nicht mehr zu denken. Wieder war es Christoph Hösl, der mit seinem Doppelpack Erlbach im Alleingang abschießt. Einerseits macht dieser Auftritt Mut beim SVE, andererseits ist es natürlich besonders bitter, so spät die Gegentreffer hinnehmen zu müssen.