1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Landesliga Südost

Starke erste Halbzeit - Erlbach knallt Eching weg!

Erstellt:

Kommentare

Grenzenlose Erleichterung im Holzland! Gegen Eching jubeln die Erlbacher auf dem ganzen Spielfeld.
Grenzenlose Erleichterung im Holzland! Gegen Eching jubeln die Erlbacher auf dem ganzen Spielfeld. © SV Erlbach

Erlbach - “Nikolo Bumm Bumm, da Nikolo geht um…”, ertönte es nach Spielschluss aus der Kabine des SV Erlbach. Und wie ein Nikolausbesuch ohne Krampus, dafür aber mit vielen Geschenken und Süßigkeiten, fühlten sich am Sonntag die 90 Minuten im Raiffeisen-Sportpark auch für die Einheimischen an. Am Ende des Kellerduells der Landesliga Süd stand ein hochverdienter Kantersieg für die Mannen aus dem Holzland gegen Gäste, die damit noch tiefer in den Abstiegsstrudel gerissen wurden.

Die 220 Zuschauer erlebten eine erste Halbzeit, wie sie sie schon länger nicht mehr von Erlbach gesehen haben. Der SVE machte Druck und bereits in der elften Minute gab es Grund zum Jubeln: Flanke Christoph Riedl – Kopfballabnahme Marc Bruche – 1:0. In der 38. Minute schlug Franz Holzner einen Freistoß nach innen, Harald Bonimeier köpfte und es stand 2:0. Dazwischen war ein wuchtiger Schuss von Simon Salzinger an den Pfosten geklatscht (24.). In der 39. Minute eroberte Johannes Maier den Ball, spielte Doppelpass mit Armin Mesic und schloss trocken ab – 3:0. Dann war Halbzeit. Was für ein Zwischenstand. Was für eine Befreiung.

Schwungvolle erste Hälfte reicht Erlbach

Die zweite Hälfte war dann ähnlich spannend wie eine ausgedehnte Bingo-Partie im Seniorenheim. Die Erlbacher waren vor allem mit dem Verwalten des Vorsprungs beschäftigt, und den Gästen wollte partout kein ordentlicher Angriff gelingen. Der eingewechselte Stephan Masberger sorgte dann in der finalen Viertelstunde noch einmal für mehr Schwung im Erlbacher Angriff und war auch am vierten Treffer maßgeblich beteiligt.

Service:

die Spielstatistik

zur Tabelle

Er tankte sich in der Schlussminute auf der linken Angriffsseite bis in den gegnerischen Strafraum durch und schloss seinen Sololauf auch sehenswert mit einem Spannstoß auf den kurzen Pfosten ab. Sein Versuch landete erst am linken, dann am rechten Innenpfosten – der glückliche Nutznießer dieser Situation war Simon Salzinger, der goldrichtig stand und den Billard-Ball aus kurzer Entfernung ins Netz beförderte (90.).

Berg blickt gleich in Richtung der kommenden Aufgaben

Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Thomas Graml fiel den Erlbachern eine schwere Last von den Schultern. “Ganz klar, ohne mich läuft es einfach!”, musste der rotgesperrte Kapitän Peter Schreiner augenzwinkernd zugeben. Ungewohnt wortkarg gab sich Offensiv-Allrounder Maier. Man konnte seine Freude aber nach der Partie in der Kabine sehen, als er in unnachahmlicher Manier zur Ska-Musik, die aus den Boxen dröhnte, tanzte.

“Natürlich wäre es nicht so super gewesen, wenn wir verloren hätten - die drei Punkte waren extrem wichtig!”, zeigte sich Chefcoach Robert Berg erleichtert. “Allerdings haben wir jetzt auch noch nichts gewonnen. Das war jetzt der Anfang, damit wir in den nächsten Wochen voll angreifen können...”, blickte er gleich auf die kommenden Aufgaben.

_

Pressemitteilung SV Erlbach

Auch interessant

Kommentare