Töging verliert Abstiegskracher in Karlsfeld

Karlsfeld - Wie gewonnen, so zerronnen. Der FC Töging geht nach zuletzt zwei Siegen in Serie im Duell mit Aufsteiger Eintracht Karlsfeld als Verlierer vom Platz und kehrt auf einen Abstiegsplatz zurück.
Es war schon ein bisschen sensationell, was der FC Töging in den vergangenen zwei Wochen hinlegt hatte: Gegen Geretsried gab es am letzten Samstag ein spektakuläres Comeback das zum ersten Heimsieg führte, am Spieltag zuvor schockte man Tabellenführer SpVgg Landshut auf dessen Platz und kehrte mit drei Punkten im Gepäck aus Niederbayern heim.
Strohfeuer oder Wendepunkt? Spannung vor dem Duell
Ein starkes Lebenszeichen des FCT - manch einer am Wasserschloss meinte bereits den erhofften Wendepunkt der Saison erkannt zu haben. Nun sollte sich also zeigen, ob es den Tögingern gelingen würde, eine richtige Positiv-Serie einzuläuten. Doch der Gegner, den es dafür zu bezwingen galt, war kein angenehmer: Denn die Eintracht aus Karlsfeld ist zwar Aufsteiger und stand im Klassement noch weiter unten, als die Töginger - aber hatte auch seit August kein Spiel mehr verloren. Dass allein hätte Warnung genug sein müssen.
Service:
In der Anfangsviertelstunde mehrere Ecken für die Gäste, Thomas Deißenböck und Christopher Scott versuchten sich mit Torschüssen, konnten sich aber nicht in die Torschützenliste eintragen. Nach 18 Minuten der erste Schussversuch der Hausherren durch Fitim Raqi, doch auch dieser blieb ohne Erfolg.
Tanzillo bringt die Eintracht in Front
Besser macht es sein Teamkollege Domenico Tanzillo: Dieser brachte die Eintracht nach 25 gespielten Minuten mit 1:0 in Führung. Natürlich ein Faustpfand in so einem Duell der Kellerkinder. Davon mussten sich die zuletzt so starken Töginger erst einmal erholen.
Bis kurz vor der Halbzeitpause tat sich dann, bis auf zwei Eckstöße für Karlsfeld, wenig vor den Toren. Weder die Gastgeber noch die Gäste konnten sich entscheidend durchsetzen. Dann wurde es nochmals etwas lebhafter: Michael Dietl versuchte sich für die Karlsfelder (41.), Thomas Hamberger für die Töginger (44.) - beide verfehlten.
Karlsfeld erhöht nach der Pause
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit der nächste Schock für den FCT: Die Gastgeber kamen besser aus den Kabinen und erhöhten nach nicht einmal fünf Minuten auf 2:0. Torschütze für die Eintracht war diesmal Ludwig Dietrich (49.).
Trotz Chancen auf beiden Seiten durch Raqi (52.), Tanzillo (81.), Dietrich (88.) und Milan Osmanovic (91.) für die Karlsfelder, sowie den eingewechselten Markus Leipholz (70.) für den FC Töging, der darüber hinaus noch zu einigen weiteren Eckbällen kam, sollte sich an diesem Resultat auch im Laufe einer umkämpften zweiten Halbzeit nichts mehr ändern. Auch einer gelb-rote Karte für Karlsfelds Fabian Schäffer in der Nachspielzeit kam zu spät, um noch eine Veränderung zu bewirken (93.).
Töging verpasst Erfolg im Abstiegsduell - jetzt wartet Eching
Als das Spiel eine Minute später abgepfiffen wurde, standen die enttäuschten Töginger mit leeren Händen da. Es war ihnen nicht gelungen ihren kleinen Lauf fortzusetzen und in eine echte Serie umzuwandeln. Da man mit der Niederlage beim Aufsteiger Eintracht Karlsfeld ausgerechnet gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt verlor, rutscht der FCT in der Tabelle erneut ab - zurück bis auf den vorletzten Tabellenplatz.
Allerdings ist in dieser Landesliga alles wahnsinnig nahe zusammen. Den Tabellenachten Hallbergmoos und den Vorletzten Töging trennen lediglich drei magere Punkte.
Lange Grämen bringt allerdings nichts, schon in der kommenden Woche muss der FCT - der ja schon gezeigt hat, wie es gehen kann - zuhause gegen den TSV Eching wieder angreifen.