1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisliga 2

Tor-Party im Derby und keine Treffer im Top-Duell beim Frühjahrsauftakt in der Kreisliga 2

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Leon Simeth

Kommentare

SG-Stürmer Felix Wieser kommt in dieser Szene einen Schritt zu spät.
SG-Stürmer Felix Wieser kommt in dieser Szene einen Schritt zu spät. © Picasa

Gleich vier Punkteteilungen gab es am ersten Kreisliga-2-Spieltag im Jahr 2023. Die Heimmannschaften starteten dabei nicht nach Maß in die Frühjahrsrunde. Denn: Nur einen Heimsieg gab es am 16. Spieltag.

Rosenheim/Mühldorf – Wie auch in der Gruppe 1 ist der Auftakt der Frühjahrsrunde in der Fußball-Kreisliga 2 nicht das Wochenende der Heimmannschaften gewesen. Nur einen einzigen Erfolg der Hausherren gab es am 16. Spieltag, zudem siegten zwei Teams in der Fremde und auf vier Plätzen wurden sich die Punkte geteilt. Im Derby zwischen dem SV Aschau/Inn und dem Tabellenführer erlebten die 500 Zuschauer ein Tor-Spektakel, das Spitzenspiel des Wochenendes hingegen endete torlos.

Torreiches Derby bei bestem Wetter

Seiner Favoritenrolle gerecht wurde der Ligaprimus VfL Waldkraiburg im Derby beim SV Aschau/Inn. Den 500 Zuschauern wurde am Samstagnachmittag bei bestem Frühlingswetter mit dem 3:4 einiges geboten. Der Spielverlauf war jedoch weniger spannend, als es das Endergebnis vermuten lässt. Früh gingen die Gäste durch ein Eigentor in Führung. Nach knapp einer halben Stunde glich Aschaus Bastian Grahovac – der eine Jugendausbildung beim FC Bayern München genoss – aus, ehe Sandro Diakourakis für den 1:2-Pausenstand sorgte. Im zweiten Durchgang drückte der Tabellenführer weiter aufs Gaspedal, sodass Marius Bindiu (58.) und Codrin Peii (75.) auf 1:4 erhöhten. So war die Partie vor der Schlussphase schon entschieden. Christoph Scheitzeneder und Maximilian Wintersteiger in der Nachspielzeit per Elfmeter betrieben lediglich Ergebniskosmetik für den SV Aschau.

Im Spitzelspiel der 16. Runde trafen der Zweitplatzierte SV Reichertsheim und der Tabellendritte aus Mehring aufeinander. In der Anfangsphase waren die Hausherren spielbestimmend. Im letzten Drittel fehlte der Mannschaft von Harry Mandl jedoch die Genauigkeit, weshalb der SVR auch nicht zum Torerfolg kam. Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild: Die Gäste aus Mehring stand tief und kompakt, sodass sich Reichertsheim nicht entscheidend durchkombinieren konnten. Die beste Chance hatte Reichertsheims Ulrich Hubl per direktem Freistoß im Mehringer Strafrauf, doch dieser wurde von einem Verteidiger geblockt. Am Ende ging das torlose Remis in Ordnung, da der SV Mehring rigoros verteidigte und den Hausherren die Entschlossenheit im Abschluss fehlte. Damit verpasste es der SV Reichertsheim, im Aufstiegsrennen davonzuziehen: Mit einem Dreier hätte der Absteiger elf Punkte Vorsprung auf Mehring gehabt.

„Copy-Paste“

„Copy-Paste“ gab es zwischen dem FC Grünthal und dem TuS Prien: Wie auch im Hinspiel in Prien gingen die Grünthaler früh in Führung, anschließend glichen die Chiemseer zum 1:1-Endstand aus. Die Torschützen waren jedoch andere, diesmal netzte Michael Hochrinner für den FCG, den Ausgleich markierte Johannes Semmler.

Ein gewonnener oder zwei verlorene Punkte? Rein von der Tabellensituation ist das 2:2-Unentschieden für den Vorletzten SV Kay gegen den TSV Emmering ein großer Erfolg. Allerdings verspielten die Hausherren dabei eine 2:0-Führung. Die Emmeringer machten in der Anfangsphase viele Fehler und luden den SV Kay zweimal ein: Erst rutschte TSV-Keeper Simon Ametsbichler eine Flanke durch, wodruch Lukas Wembacher nur noch den Kopf hinhalten musste. Kurz darauf vertendelten die Gäste hinten den Ball und ließen SV-Stürmer Sebastian Leitmeier frei aufs Tor zulaufen, der zum 2:0 einschub. Nach der Pause fand der TSV besser ins Spiel: Nach einer Kopfballverlängerung tauchte Michael Niedermaier plötzlich frei vorm SV-Tor auf und erzielte den Anschlusstreffer. Nach knapp einer Stunde konnte Emmerings Thomas Leykam nur durch ein Foul gestoppt werden – den fälligen Elfmeter verwandelte Marinus Riedl zum 2:2-Endstand.

250 Zuschauer versammelten sich zum Kellerduell in Amerang gegen den DJK/SV Edling. Das abgeschlagene Schlusslicht aus Amerang ging nach einer Freistoßflanke von Florian Grulke durch Haris Covic per Kopf in Front. Kurz vor der Pause schafften die Gäste den Ausgleich, doch der Linienrichter entschied auf Absteis. Nachdem beide Teams Riesenchancen vergaben, ging es Mitte des zweiten Durchgangs Schlag auf Schlag: Aus dem Nichts glich Niclas Schwarz aus, kurz darauf brachte Till Schindler, der nach einem langen Ball frei vor dem Ameranger Tor auftauchte, die Edlinger in Front. Nur eine Zeigerumdrehung später war das Schlusslicht wieder am Zug: Der Freistoß von SV-Kapitän Grulke wird auf – oder auch hinter – der Torlinie pariert, spätestens der Abstauber von Johannes Linhuber ist dann aber im Tor. Das 2:2-Remis war für die Hausherren erst der zweite Punkt der laufenden Saison.

Neu: Tore, Interviews und Hintergrundgeschichten! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region.

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

Die Daten zum vergangenen Spieltag

SG Tüßling/Teising – TuS Engelsberg 1:0 (1:0). Tore: 1:0 Benjamin Kastenhuber (38./Elfmeter). Zuschauer: 130.

SV Amerang – DJK/SV Edling 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Haris Covic (32.), 1:1 Niclas Schwarz (69.), 1:2 Till Schindler (72.), 2:2 Johannes Linhuber (73.). Zuschauer: 250.

SV Aschau/Inn – VfL Waldkraiburg 3:4 (1:2). Tore: 0:1 Lukas Huber (7./Eigentor), 1:1 Bastian Grahovac (27.), 1:2 Sandro Diakourakis (32.), 1:3 Marius Bindiu (58.), 1:4 Codrin Peii (75.), 2:4 Christoph Scheitzeneder (80.), 3:4 Maximilian Wintersteiger (90.+4./Elfmeter). Zuschauer: 500.

SV 1966 Kay – TSV Emmering 2:2 (2:0). Tore: 1:0 Lukas Wembacher (24.), 2:0 Sebastian Leitmeier (33.), 2:1 Michael Niedermaier (56.), 2:2 Marinus Riedl (63./Elfmeter). Zuschauer: 120.

SV Reichertsheim – SV Mehring 0:0. Tore: Fehlanzeige. Zuschauer: 220.

FC Grünthal – TuS Prien 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Michael Hochrinner (9.), 1:1 Johannes Semmler (42.). Zuschauer: 127.

TSV Reischach – TSV Bad Endorf 0:2 (0:2). Tore: 0:1 Christian Heinl (6.), 0:2 Christian Heinl (11.). Zuschauer: 70.

Torschützenliste

14 Tore: Christian Heinl (TSV Bad Endorf), Codrin Peii (VfL Waldkraiburg).

11 Tore: Leonit Vokrri (TSV Bad Endorf).

Auch interessant

Kommentare