TSV 1921 Fridolfing - SB Chiemgau Traunstein II (6:0)
Fridolfing auf Aufstiegskurs
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der TSV 1921 Fridolfing und die Reserve des SB Chiemgau Traunstein mit dem Endstand von 6:0. Fridolfing setzte sich standesgemäß gegen den SB Chiemgau II durch. Das Hinspiel war mit 3:1 zugunsten des TSV 1921 geendet.
Der Turn- und Sportverein aus Fridolfing erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Auer traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Marco Jäger trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Jäger baute den Vorsprung des TSV 1921 Fridolfing in der 48. Minute aus. Christoph Zeif beseitigte mit seinen Toren (68./79.) die letzten Zweifel am Sieg des Fridolfinger TSV. David Prams stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:0 für den TSV aus Fridolfing her (87.). Letztlich feierte Fridolfing gegen den SBC nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der TSV 1921 ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Mit nur 15 Gegentoren stellt der Fridolfinger Turnsportverein die sicherste Abwehr der Liga. Die bisherige Spielzeit des Turn- und Sportverein von 1921 ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt neun Siege und drei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Elf Spiele ist es her, dass das Team von der Laufener Straße zuletzt eine Niederlage kassierte.
Nach der Pleite rangiert der SB Chiemgau Traunstein II nun unter dem Strich und nimmt die elfte Position im Tableau ein. Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Sportbund Chiemgau II in dieser Saison. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des SBC Traunstein II alles andere als positiv.
Während der TSV 1921 Fridolfing am kommenden Samstag den TSV Waging am See empfängt, bekommt es der SB Chiemgau II am selben Tag mit dem FC Bischofswiesen zu tun.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.