1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 4

Kreis Inn/Salzach: Fünf Fragen vor dem 8. Spieltag in der Kreisklasse 4

Erstellt:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Während der SV Laufen (l.) dringend Punkte gegen Abstieg braucht, finden sich die beiden Aufsteiger Fridolfing und Kirchanschöring II wieder oben in der Tabelle.
Während der SV Laufen (l.) dringend Punkte gegen Abstieg braucht, finden sich die beiden Aufsteiger Fridolfing und Kirchanschöring II wieder oben in der Tabelle. © SV Laufen/Butzhammer/Montage

In der Kreisklasse 4. im Kreis Inn/Salzach steht am kommenden Wochenende der 8. Spieltag auf dem Programm. Dann kommt es zu interessanten Duellen und für die Zuschauer ist Spannung garantiert. beinschuss.de hat fünf spannende Fragen aufgeworfen, die an diesem Spieltag eine Antwort benötigen.

Laufen - Die Vereine aus der Kreisklasse 4. haben bereits die ersten Ligaspiele hinter sich gebracht und eine erste Tendenz, wohin die Reise in dieser Saison gehen wird, zeichnet sich damit bei allen Klubs ab. Am kommenden Wochenende steht nun der 8. Spieltag an. beinschuss.de hat fünf Fragen gestellt, die am kommenden Wochenende beantwortet werden könnten.

Kann der SV Laufen den ersten Saisonsieg einfahren?

Einen Start zum Vergessen legte der SV Laufen in die neue Saison 2022/23 hin. Nach sechs absolvierten Spielen hat der SVL noch keinen Sieg einfahren können. Mit vier Niederlagen und zwei Remis sind die Laufener aktuell das Tabellenschlusslicht.

Allerdings zeigte die Formkurve zuletzt nach oben. Nach vier Pleiten in Folge zum Auftakt gab es in den vergangenen beiden Partien jeweils ein Remis. Dabei holte der SV Laufen gegen den Tabellenführer TSV Fridolfing am vergangenen Spieltag durch ein 3:3-Unentschieden einen Punkt.

Bereits am Freitagabend empfängt der SVL die 2. Mannschaft des SB Chiemgau Traunstein. Der SBC befindet sich ebenfalls im Tabellenkeller und rangiert auf dem 10. Tabellenplatz. Damit der Abstand auf das rettende Ufer, derzeit beträgt dieser bereits fünf Punkte, nicht noch größer wird, braucht es für die Laufener dringend einen Heimsieg. Ob dieser gelingt, wird der Freitagabend zeigen.

Bleibt der FC Bischofswiesen weiter ungeschlagen?

Im Gegensatz zum SV Laufen startete der FC Bischofswiesen optimal in die neue Saison. Nach sechs Spielen ist der FCB noch ungeschlagen und holte dabei bei drei Siegen und drei Remis zwölf Punkte. Damit sind die Bischofswiesener Tabellenzweiter, zwei Zähler hinter Fridolfing.

Am vergangenen Wochenende setzte sich Bischofswiesen mit 2:1 gegen die DJK Weildorf durch und feierte dadurch nach zwei Unentschieden in Folge wieder einen Sieg. Damit geht der FCB am kommenden Samstag mit breiter Brust in die Partie beim SV Kirchanschöring II, der zuletzt 0:4 gegen SV Oberteisendorf verlor. Dann will der FC Bischofswiesen seine Ungeschlagen-Serie weiter ausbauen.

Stoppt der TSV Waging seine Negativ-Serie?

Der Auftakt in die neue Saison war vielversprechend für den TSV Waging. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga in der vergangenen Spielzeit starteten die Seerosen mit einem Remis und einem Sieg im Derby gegen Otting. Doch seitdem kam nur ein Punkt dazu, denn es folgten aus den vergangenen fünf Partien nur ein Remis und vier Niederlagen.

Die 0:3-Pleite gegen den ASV Piding am 7. Spieltag war sogar das dritte verlorene Spiel in Folge für die Waginger. Mit fünf Punkten belegt der TSV einen Abstiegs-Relegationsplatz und muss damit wohl auch in diesem Jahr um den Klassenerhalt zittern. Am kommenden Wochenende reist Waging zum Aufsteiger TSV Bergen. Dann soll die Trendwende und der Befreiungsschlag gelingen.

Wer gewinnt das Duell der schwächste Offensive gegen die anfälligste Defensive?

Am Sonntag empfängt die DJK Weildorf die SG Chieming/Grabenstätt. Es ist ein Duell der Tabellennachbarn, denn beide Teams haben sieben Punkte auf dem Konto und befinden sich damit im unteren Tabellendrittel. Zudem trifft eine der schwächsten Offensiven auf einer der anfälligsten Defensiven der Liga.

Die DJK Weildorf erzielte in sechs Ligaspielen lediglich sechs Treffer, ein Tor pro Spiel im Schnitt also. Zusammen mit dem TSV Waging stellt die DJK damit eine der harmloseste Offensive der Liga. Zuletzt gab es für Weildorf zwei Niederlagen am Stück. Sowohl gegen Ruhpolding als auch gegen Bischofswiesen musste man sich mit 1:2 geschlagen geben.

Die SG Chieming/Grabenstätt hat zwar bereits zehn Tore erzielt, ist aber mit 18 Gegentore in der Defensive besonders anfällig. Zusammen mit dem SBC Traunstein II stellt die Spielgemeinschaft damit die anfälligste Abwehr der Liga. Nach dem 3:0-Erfolg gegen den SV Laufen gab es für die SG am vergangenen Spieltag eine herbe 1:6-Pleite gegen SV Ruhpolding.

Welche der beiden Teams am kommenden Spieltag ihre Bilanz aufbessern und sich mit drei Punkten vom Gegner absetzen kann, bleibt damit abzuwarten.

Gibt es das erste Unentschieden zwischen Piding und Oberteisendorf?

Sowohl der ASV Piding und der SV Oberteisendorf haben nach sieben Spielen neun Punkte auf dem Konto und gehen mit einem Sieg vom vergangene Wochenende in das direkte Duell. Während der SVO den SV Kirchanschöring II mit 4:0 deutlich bezwang, setzten sich die Pidinger mit 3:0 gegen Waging durch.

Dabei trafen beide Mannschaften seit der Saison 2012/13 bereits elfmal aufeinander. Dabei behielt der ASV sechsmal die Oberhand, während Oberteisendorf fünf Duelle für sich entscheiden konnte. Beim letzten Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison gewann der SVO mit 2:1.

Was es zwischen den beiden Mannschaften allerdings noch nicht gab, ist ein Unentschieden. Ob sich beide Teams am kommenden Samstag erstmals die Punkte teilen, darf gespannt beobachtet werden.

Alle Partien des 8. Spieltags im Überblick

ma

Auch interessant

Kommentare