In (vor-)letzter Minute: Schreiber rettet das Remis

Am Samstag kam der SV Söchtenau beim TuS Traunreut nicht über ein 2:2 hinaus. Traunreut zog sich gegen Söchtenau achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der TuS erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Stefan Pitzka traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Komfortabel war die Pausenführung der Elf der TuS-Kicker nicht, aber immerhin ging die Heimmannschaft mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Anian Weber war es, der in der 68. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Team in Grün-Weiß unterbrachte. Dass der SVS in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Michael Freiberger, der in der 72. Minute zur Stelle war. Nick Schreiber sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Letztlich gingen der TuS Traunreut und der SV Söchtenau mit jeweils einem Punkt auseinander.
Ein Punkt reichte Traunreut, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 15 Punkten steht die Mannschaft in Grün und Weiß auf Platz sechs. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat das Team von der Traun momentan auf dem Konto. Gewinnen hatte beim TuS zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Sicherlich ist das Ergebnis für Söchtenau nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Der Söchtenauer Sportverein weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Sportverein aus Söchtenau noch Luft nach oben.
Der TuS Traunreut tritt kommenden Sonntag, um 14:30 Uhr, beim SV Seeon-Seebruck an. Bereits zwei Tage vorher reist der SVS zu Obing.
Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.