1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Kreisklasse 2

Schnaitsee gelingt Überraschung

Erstellt:

Kommentare

Kreisklasse 2
SV Söchtenau - TSV 1926 Schnaitsee (0:1) © re

Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der TSV 1926 Schnaitsee stellte dem Favoriten ein Bein und schlug den SV Söchtenau mit 1:0. Enttäuschung bei Söchtenau: Schnaitsee, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der SVS hatte einen klaren 4:0-Sieg gefeiert.

Nach nur 27 Minuten verließ Manuel Stocker vom TSV 1926 das Feld, Thomas Unterpointner kam in die Partie. Bis der Referee den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Maximilian Herbst brach für den TSV 1926 Schnaitsee den Bann und markierte in der 75. Minute die Führung. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Turn- und Sportverein aus Schnaitsee und dem SV Söchtenau aus.

Die überraschende Pleite hatte für Söchtenau keine Folgen in der Tabelle. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Söchtenauer Sportverein ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 13 Gegentore zugelassen hat. Der Sportverein aus Söchtenau weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat das Team vom Barweg noch Luft nach oben.

Schnaitsee verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Kreisklasse 2. Die Offensive des TSV Schnaitsee strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst sieben Treffer erzielten. Der Schnaitseer Turn- und Sportverein fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Durch das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage kletterte der Turnsportverein von 1926 vorerst aus der Abstiegszone.

Am kommenden Sonntag tritt der SVS beim DJK SV Griesstätt an, während der TSV 1926 einen Tag zuvor den SV Seeon-Seebruck empfängt.

Dieser Artikel wurde automatisch erstellt. Dafür werden Statistiken und Spieldaten analysiert und mithilfe der rtr textengine in einen Spielbericht umgewandelt.

Auch interessant

Kommentare