Enorme Personalsorgen beim Sportbund
Trotz zwischenzeitlicher Führung: SB Rosenheim verliert auch gegen Langengeisling
- 0 Kommentare
- Weitere
Auch im letzten Auswärtsspiel des Kalenderjahres blieb der Sportbund in der Bezirksliga ohne Sieg in der Fremde. Trotz einer 2:1-Halbzeitführung musste sich das Team von Trainer Armin Just am Ende dem FC Langengeisling mit 2:4 geschlagen geben.
Langengeisling - Der Gastgeber hatte die ersten Chancen im Spiel. Maximilian Maiers Freistoß (19.) ging knapp über das Tor. Florian Rupprecht (22.) traf nur das Außennetz. Für die Führung des FCL musste ein Strafstoß herhalten. In der 32. Spielminute verwandelte Maximilian Maier zum 1:0.
SB Rosenheim drehte das Spiel und führte zur Halbzeit mit 2:1
Die Grün-Weißen kamen aber schnell zurück ins Spiel. Fikret Jahic besorgte mit seinem dritten Saisontreffer den Ausgleich zum 1:1 (37.). Kapitän Dominik Reichmacher brachte den ersatzgeschwächten Sportbund noch vor der Halbzeit mit 2:1 in Führung. Plötzlich sah die Tabelle mit dem knappen Vorsprung wieder einiges besser aus.
Der Vorsprung sollte aber nur zehn Minuten in der zweiten Halbzeit Bestand haben. Wiederum war es Maximilian Maier, der vom Strafpunkt zum 2:2 traf. Maximilian Hintermaier drehte das Spiel für die Hausherren mit seinem Tor zum 3:2 (66.). Der Sportbund musste nun offensiv mehr riskieren und wurde für Konter anfällig.
Topic sah nach Notbremse die rote Karte
Das 4:2 in Minute 77 durch einen Volleyschuss von Paul Bucher brachte die Vorentscheidung zu Gunsten des FC Langengeisling. Eine Minute später dezimierte sich der Sportbund. Dragisa Topic sah nach einem Foul als letzter Mann die rote Karte.
Die Personalsorgen bei den Grün-Weißen verschärfen sich für die nächsten Partien weiter. In numerischer Unterzahl musste der Sportbund froh sein nicht noch höher zu verlieren. Als Fazit bleibt, dass eine gute Halbzeit zu wenig war, um in der Bezirksliga auswärts zu gewinnen.
Fünfte Niederlage in Serie - Letztes Spiel gegen Siegsdorf
Durch die fünfte Niederlage in Folge vergrößern sich die Abstiegssorgen der Grün-Weißen immer mehr. Das rettende Ufer ist nun bereits acht Punkte entfernt.
Am kommenden Samstag (19. November) trifft der Sportbund im finalen Spiel des Kalenderjahres zuhause auf den TSV Siegsdorf. Es ist die letzte Chance der Grün-Weißen mit einem Heimsieg die Ausgangsposition für die Frühjahresrunde nochmals zu verbessern.
PM SB Rosenheim