„In allen Belangen überlegen“: Peterskirchen verliert Heimspiel gegen Moosinning

Eine knappe 0:1-Heimniederlage musste der TSV Peterskirchen vor 150 Zuschauern hinnehmen. Trotz zweier Strafzeiten für die Gäste aus Moosinning konnten die Gelb-Blauen das Spiel nicht zu ihren Gunsten drehen.
Tacherting - „Ein verdienter Sieg für Moosinning, das der erwartet schwere Gegner war und uns in allen Belangen überlegen gewesen ist“, so das Fazit von Heimtrainer Daniel Winklmaier.
Lechner brachte Moosinning in Führung: „Darf uns so nicht passieren“
Beide Mannschaften zeigten vom Start weg, dass sie sich nicht verstecken wollten. Außer zweier Verlegenheitsversuchen von Christian Reiser und Alexander Auerweck für die Gäste gab es in den ersten zehn Minuten keine zwingenden Torszenen zu sehen. Moosinning dominierte mit der Zeit das Spiel, setzte sich in der Peterskirchner Hälfte fest und zeigte sein ballsicheres Spiel.
Das Tor fiel aber dann nach einer Ecke, als in der 22. Minute Maximilian Lechner sträflich frei im Fünfmeterraum einnicken konnte. „Das darf uns so nicht passieren, dass die Zuordnung nicht stimmt“, mahnte Winklmaier. Lechner sorgte dann für den nächsten Aufreger, als er Peterskirchens Raphael Reichgruber umtrat, sodass dieser ausgewechselt werden musste. Dabei war der Gästestürmer mit Gelb gut bedient (28.).
Moosinning vergab einen Strafstoß - Peterskirchen ließ Chancen liegen
Das letzte Ausrufezeichen vor der Pause setzte der Kapitän der Heimmannschaft Marcus Schauberger, der nach schöner Einzelaktion den Ball aus 20 Metern flach am kurzen linken Eck vorbeischoss (45.). Nach der Pause stellten die heimischen Mörntalkicker um und spielten offensiver, was sich nach 53 Minuten in der nächsten Großchance äußerte: Alexander Thusbaß schickte Daniel Ortner mustergültig, welcher frei stehend im glänzend reagierenden Torwart Aaron Siegel seinen Meister fand.
Die Spielweise öffnete nun Räume für Moosinning: Direkt im Gegenzug erhielten die Gäste einen Strafstoß zugesprochen, als sich Kilian Spiel nur noch mit einem Foul zu helfen wusste. Maximilian Lechner zielte links am Tor vorbei und hielt das Spiel spannend (55.). Peterskirchen nahm weiter das Spiel in seine Hand, konnte aber aus Abschlüssen von Alexander Thusbaß (56.), Marcel Schauberger (58.) und Marcus Schauberger (60.) keinen Ertrag erzielen.
Zwei Zeitstarfen gegen den FC Moosinning
„Für unsere Spielweise war es nicht sehr hilfreich, dass jeder Gassenpass wegen Abseits zurückgepfiffen wurde“, bemängelte Winklmaier nach dem Spiel. Tatsächlich war auch neutralen Zuschauern aufgefallen, dass nicht jede der zahlreich geahndeten Abseitssituationen auch wirklich gerechtfertigt abgewunken worden ist.
Nach 69 Minuten hatten die Gäste schon den Torschrei auf den Lippen, aber Lechner traf nach Flanke von rechts nur den Pfosten. Nach 73 Minuten musste Moosinning zehn Minuten in Unterzahl agieren, als Christian Reiser für ein hartes Foul an der Mittellinie vom Platz gestellt wurde. Kilian Spiel verzog nach 75 Minuten für den TSV, ansonsten konnte Moosinning die Strafzeit schadlos überstehen.
„Wir hoffen, dass bei Raphi und bei Alex die Blessuren nicht zu schlimm sind“
Kurz vor dem Hereinwinken des Übeltäters konnte Heimtorwart Markus Mittermaier sogar gegen Moosinnings Stürmer Thomas Auerweck mit einer Glanztat die Vorentscheidung verhindern (83.). Für ein hartes taktisches Foul wurde wenig später erneut ein Moosinninger Spieler mit Zeitstrafe des Platzes verwiesen, nämlich Dennis Stauf (86.), der damit bereits zum Duschen gehen konnte.
Peterskirchen konnte kein Kapital daraus schlagen, da Schüsse von Dominic Toller (82.) und zweimal Marcus Schauberger in der Nachspielzeit zu ungefährlich waren. Kurz vor Schluss verletzte sich noch der erneut starke Thusbaß und musste ausgewechselt werden. „Wir hoffen, dass bei Raphi und bei Alex die Blessuren nicht zu schlimm sind. Vor allem bei Alex sah es doch etwas schlimmer aus“, meinte Winklmaier abschließend. Erste Tests haben den Anschein gemacht, dass zumindest das Kreuzband stabil sei, so der Übungsleiter weiter.
Aufsteigerduell gegen Ostermünchen
Kommende Woche spielt Peterskirchen beim gut gestarteten Mitaufsteiger Ostermünchen, während Moosinning versuchen wird, sich gegen Srbija München weiter von den hinteren Rängen absetzen zu können.
mob