1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Liveticker: Zwei Standardtore - Der FC Töging und der SB DJK Rosenheim trennen sich Unentschieden

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Spiel des SB DJK Rosenheim gegen den ESV Freilassing.
Der SB DJK Rosenheim ist in der Bezirksliga-Saison noch ohne Sieg. © tb

Der FC Töging und der SB DJK Rosenheim trennen sich nach einem schwachen und ereignisarmen Fußballspiel leistungsgerecht mit 1:1. Beide Tore vielen durch Standards.

Liveticker

Aufstellung FC Töging: L. Schanzer, A. Huber, D. Bruckhuber, C. Scott, J. Grösslinger, P. Hofmann, D. Eichinger, R. Savarese, S. Denk, C. Buchner, E. Ighagbon, Trainer: C. Hutterer

Aufstellung SB DJK Rosenheim: J. Deckert, N. Balachander, L. Ugolini, T. Ofenmacher, L. Starringer, O. Jahic, E. Xhelili, D. Reichmacher, D. Topic, M. Palapra, F. Jakric, Trainer: E. Kavazovic

Tore: 1:0 Denk, 1:1 Reichmacher

Fazit: Nach einem ereignisarmen und für die Zuschauer nicht gerade ansehnlichen Fußballspiel trennen sich der FC Töging und der SB DJK Rosenheim mit 1:1. Beide Team konnten nur durch Standards Gefahr erzeugen, sonst blieben sie offensiv blass. Vor allem die vielen Fehlpässe im Mittelfeld sorgten für ein zerfahrenes Spiel. Der FC Töging kehrt durch das Unentschieden wieder auf den dritten Rang zurück, auf dem sie vor Beginn des Spieltags gestanden hatten. Der SB DJK Rosenheim bleibt weiterhin sieglos und behält die Rote Laterne auch nach dem 9. Spieltag.

90. Minute: Abpfiff

90. Minute: Wechsel beim SBR. Für Xhelili kommt Mala in die Partie.

85. Minute: Noch ein Wechsel bei den Hausherren. Für Grösslinger kommt Mutschler ins Spiel

83. Minute: Wenn offensiv nichts geht, muss es halt ein Standard richten, auch wenn dieser im Mittelfeld ist. Ein eigentlich ungefährlicher Freistoß knapp hinter der Mittellinie von Reichmacher rutscht durch sämtliche Spieler hindurch. Auch Torwart Schanzer greift daneben und so kullert der Ball ins Tor.

83. Minute: Tor für Rosenheim

79. Minute: Beide Teams egalisieren sich nun wieder. Offensiv kommt hier weiterhin sehr wenig. Töging muss aber mit der Führung im Rücken auch nicht unbedingt nach vorne spielen. Sie stehen hinten stabil.

75. Minute: Nächster Wechsel bei den Hausherren. Für Huber kommt Marrazzo.

73. Minute: Der Sportbund hat sich hier jetzt in die Partie hineingekämpft und ist jetzt das dominantere Team. Sie kommen nun auch öfter gefährlich in die Hälfte der Gastgeber.

69. Minute: Spielerwechsel beim FC Töging. Für den Torschützen Denk kommt Nebmaier ins Spiel.

65. Minute: Direkt die nächste Chance für die Gäste. Wieder ist es Starringer, der dieses Mal alleine auf Schanzer zulaufen darf. Der Töginger Keeper behält im Eins gegen Eins jedoch die Oberhand und wehrt zur Ecke ab.

64. Minute: Jetzt kann auch der SBR so etwas wie einen Torschuss für sich verbuchen. Starringer hat auf der rechten Seite viel Platz und darf ungestört flanken. Der Ball landet bei Reichmacher, dessen Schuss geht jedoch deutlich über das Tor.

61. Minute: Immerhin mal wieder ein Schuss. Einen Freistoß aus 18 Metern aus halblinker Position setzt Scott knapp über die Querlatte.

57. Minute: Auch die zweite Hälfte bleibt bislang sehr ereignisarm. Beide Teams leisten sich weiterhin sehr viele einfach Fehlpässe. Dazu kommen jetzt auch noch kleine Fouls, die den Spielfluss zusätzlich stören.

54. Minute: Buchner sieht die Gelbe Karte für ein Foul an der eigenen Strafraumkante.

49. Minute: Töging mit der ersten Möglichkeit der zweiten Halbzeit. Ighagbon hat auf der linken Seite viel Platz und zieht bis zur Grundlinie. Von dort bringt er den Ball scharf vors Tor. Deckert kann die Kugel jedoch im Nachfassen sichern.

46. Minute: Anpfiff

Halbzeit: Der FC Töging wird in der Halbzeit wechseln. Eichinger bleibt in der Kabine, für ihn kommt Scherer.

Halbzeit: Eine schwache erste Halbzeit geht zu Ende. Beide Teams präsentierten sich offensiv extrem ideenlos. Viele Fehlpässe sorgten dafür, dass die Torhüter eigentlich nichts zu tun hatte. Die Führung des FC Töging kam durch eine Ecke zustande, die eine der wenigen Szenen in einem der beiden Strafräume war.

45. Minute: Halbzeit

43. Minute: Beide Teams sehnen hier die Halbzeitpause herbei. Offensiv geht auf beiden Seiten nichts. Für die Defensivreihen gibt es nichts zu tun.

39. Minute: Es ist jetzt ein bisschen mehr Zug in der Partie. Beide Mannschaften setzen ihre Gegenspieler früh unter Druck und bringen sie so in Bedrängnis. Torchancen sind hier jedoch weiterhin Mangelware.

35. Minute: Früher Wechsel bei den Gästen. Für Palapra kommt Romano ins Spiel.

34. Minute: Die Partie nimmt jetzt Fahrt auf. Starringer geht die linke Auslinie runter und passt von der Grundlinie in die Mitte. Dort kommt Jahic an den Ball und schließt direkt ab. Schanzer kann den Ball jedoch gerade noch einmal parieren.

32. Minute: Mit ihrer ersten Chance gehen die Gastgeber in Führung. Eine Ecke von Links wird am langen Pfosten zurück in die Mitte geköpft. Dort steigt Denk am höchsten und trifft zur Führung.

32. Minute: Tor für Töging

29. Minute: Der erste Torschuss der Partie kommt vom SBR. Nach einem Foul in zentraler Position vor dem Tor bringt Jahic den fälligen Freistoß direkt aufs Tor. Schanzer ist jedoch zur Stelle und klärt zur Ecke.

25. Minute: Auch weiterhin gibt es hier keine Torchance zu vermelden. Das Spiel findet die meiste Zeit im Mittelfeld statt, wo der Ball von beiden Teams meist schnell wieder an den Gegner abgegeben wird.

20. Minute: Der FC Töging hat hier jetzt die Kontrolle über die Partie übernommen. Sie haben den Ball deutlich öfter in ihren Reihen, ohne dabei jedoch wirklich gefährlich zu werden.

16. Minute: Die Torhüter durchleben hier einen sehr ruhigen Nachmittag. Bislang gab es für sie noch nichts zu tun, außer vielleicht mal einen zu lang geschlagenen Steilpass aufzunehmen.

12. Minute: Bislang ist es hier ein nicht sonderlich ansehnliches Spiel. Sowohl Töging als auch der SBR leisten sich viele Fehlpässe. Gefährliche Situationen gab es noch nicht.

8. Minute: Auch weiterhin kann sich hier kein Team hervortun. Beide Mannschaften spielen viel mit langen Bällen, bei denen jedoch noch die Genauigkeit fehlt.

4. Minute: Beide Mannschaften tasten sich hier erst einmal ab. Kein Team kann sich bislang einen wirklichen Vorteil erspielen oder zu Torchancen kommen

1. Minute: Anpfiff

Vor dem Spiel: In der aktuellen Saison könnte die Ausgangslage der beiden Teams nicht unterschiedlicher sein. Während der FC Töging mit 16 Punkten auf dem vierten Rang liegt, steht der SB DJK Rosenheim mit vier Zählern am Ende der Tabelle und wartet nach sieben Spielen noch auf den ersten Sieg.

Vor dem Spiel: Beide Mannschaften waren in der letzten Saison noch in der Landesliga Südost aktiv. Nach einem dramatischen letzten Spieltag musste der FC Töging wegen des verlorenen direkten Vergleichs gegen den Sportbund aufgrund eines Nichtantritts gegen Holzkirchen direkt absteigen. Der SBR scheiterte in der Relegation am SBC Traunstein und musste ebenfalls den Gang in die Bezirksliga antreten.

Vor dem Spiel: Was die Bilanz zwischen den beiden Teams angeht, haben die Gastgeber die Nase vorne. Von den zwölf bislang gespielten Partien gingen sechs an den FC Töging und vier an den SBR. Zwei Spiele endeten Unentschieden.

Vor dem Spiel: Hallo und herzlich willkommen aus dem Stadion am Wasserschloss zum Spiel des FC Töging gegen den SB DJK Rosenheim. Wer kann hier heute das Absteiger-Duell für sich entscheiden?

Vorbericht

Töging - Der FC Töging liegt auf Rang drei der Bezirksliga in Schlagweite der Tabellenspitze. Nur drei Punkte trennen das Team von Christian Hutterer vom Tabellenführer TSV Kastl. Hätte man am letzten Wochenende beim der überraschenden 1:3-Heimniederlage gegen den SV Saaldorf nicht unnötig gepatzt, könnte man sogar selber auf dem direkten Aufstiegsplatz stehen.

Sportbund nach Niederlage gegen Buchbach auf dem letzten Platz

Diesen Patzer will man unbedingt gegen den Sportbund wieder gutmachen und den Anschluss an die Spitze wahren. Für die Grün-Weißen geht es am anderen Ende der Tabelle schon um wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Nach der unnötigen wie unerwarteten Heimniederlage gegen Schlusslicht TSV Buchbach steht man nun selbst auf dem letzten Tabellenplatz und hat bereits vier Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz.

Im Überblick: Alle Spiele und Ergebnisse der Bezirksliga Ost.

Dass man das Zeug dazu hat auch gegen die Topteams der Liga zu bestehen, zeigte man beim Auswärtsspiel beim damaligen Tabellenführer SK Srbija München. Wenn man nicht selbst dazu gezwungen ist, das Spiel zu machen, tat man sich bisher leichter.

Töging mit positiver Heimbilanz gegen den SBR

Allerdings war die Auswärtsfahrt zum Stadion am Wasserschloss immer ein schwerer Gang. In den sechs Landesligaduellen in Töging gab es vier Niederlagen, ein Unentschieden und nur einen Sieg. Einen Auswärtspunkt würde man am Sportbund-Campus schon als Erfolg werten, auch wenn dieser nicht zu einer tabellarischen Verbesserung ausreichen wird.
Anstoß am Wasserschloss in Töging am Samstag ist um 14.30 Uhr.

beinschuss.de berichtet am Samstag ab 14 Uhr im Liveticker.

SB DJK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare