1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

„Die letzte Patrone muss sitzen“: Buchbachs U23 gastiert beim TSV Peterskirchen

Erstellt:

Kommentare

Bilder vom Spiel SV Saaldorf gegen den TSV Buchbach II.
Kann die U23 des TSV Buchbach nach dem Spiel gegen Peterskirchen den Klassenerhalt bejubeln? © Butzhammer

Die U23 des TSV Buchbach trifft am Samstag zum letzten Spieltag der Bezirksliga Ost auf den TSV Peterskirchen. Dabei brauchen die Buchbacher einen Sieg und Schützenhilfe des FC Langengeisling, um noch am SV Waldperlach vorbeizuziehen und sich den direkten Klassenerhalt zu sichern.

Tacherting - „Uns war klar, dass es bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt gehen wird. Angesichts der Umstände ist es eigentlich ja schon ein Erfolg, dass wir entweder in die Relegation gehen oder den Klassenerhalt noch direkt schaffen können“, sagt Buchbachs U23-Trainer Yüksel Acipinar vor dem letzten Saisonspiel der Fußball-Bezirksliga Ost.

„Wir sind zum Siegen verdammt“

Der Coach hofft natürlich, dass er beim Gastspiel am Samstag um 14 Uhr beim TSV Peterskirchen zum letzten Mal in der Verantwortung steht, ehe er den Trainerjob an den Nagel hängen wird. Das geht aber nur, wenn die Rot-Weißen drei Punkte einfahren und gleichzeitig der SV Waldperlach nicht in Langengeisling gewinnt.

„Das ist schon ein besonderer Druck. Wir sind zum Siegen verdammt und gleichzeitig auf fremde Hilfe angewiesen“, erklärt Acipinar. Die Buchbacher halten vor dem letzten Spieltag bei 31 Punkten, Waldperlach bei 33 Punkten. Sollte Waldperlach in Langengeisling gewinnen, muss Buchbach unabhängig vom eigenen Ergebnis in die Relegation. Spielt Waldperlach unentschieden, wäre Buchbachs U23 aufgrund des besseren Direktvergleichs gerettet.

„Die Aufgabe in Peterskirchen ist brutal schwer“

„Ich habe der Mannschaft gesagt, dass sie sich ausschließlich auf Peterskirchen konzentrieren und nicht mit einem Ohr nach Langengeisling horchen soll. Die Aufgabe in Peterskirchen ist brutal schwer. Das ist eine eingespielte Mannschaft, die seit Jahren beisammen ist, das ist natürlich ein großer Vorteil“, sagt Acipinar, der natürlich weiß: „Peterskirchen hat eine bärenstarke Runde seit dem Winter hingelegt und erst letzte Woche das erste Spiel bei Srbija verloren. Da kommt richtig etwas auf uns zu.“

Welche Spieler aufseiten der Gäste zum Einsatz kommen, wird sich kurzfristig entscheiden. Klar ist, dass Alekzandar Sinabov und Julian Rabenseifner wegen der Roten Karten aus dem Dorfen-Spiel letzte Woche fehlen werden. Luca Müller hat immer noch Probleme mit dem Knie und wird nicht auflaufen können, ansonsten hat Acipinar, der ja ebenfalls eine Rotsperre verbüßen muss, aus dem eigenen Kader alle Mann an Bord.

„Das wird ein Finale Grande“

„Es ist einfach schade, dass wir es nicht mehr aus eigener Kraft schaffen können und letzte Woche in der 97. Minute das 2:2 gegen Dorfen fressen mussten“, so Acipinar, der aber weiter optimistisch bleibt: „Das wird ein Finale Grande, in dem wir unsere Hausaufgaben machen müssen. Die letzte Patrone muss sitzen.“

MB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion