1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bezirksliga Ost

Liveticker: Gegen wacker kämpfende Hausherren - Kastl schlägt den TuS Raubling

Erstellt:

Von: Thomas Bösl

Kommentare

Nichts zu holen gab es für den TuS Raubling beim TSV Dorfen.
Kann der TuS Raubling dem TSV Kastl ein Bein stellen? © ma

Der TSV Kastl hat das Duell Aufsteiger gegen Absteiger mit 2:1 für sich entschieden. In einer hart umkämpften Partie sorgte ein Doppelschlag der Gäste innerhalb von drei Minuten für die Entscheidung.

Liveticker

Aufstellung TuS Raubling: M. Wunderlich, M. Brunnhuber, A. Lallinger, L. Jilg, L. Schöffel, V. Schöffel, M. Gruber, Q. Wolfrum, F. Mangstl, S. Unsicker, D. Reisner, Trainer: C. Ewertz

Aufstellung TSV Kastl: A. Peller, M. Goeppinger, S. Spinner, P. Linhart, D. Grothe, S. Zwislsperger, T. Urban, C. Hoffmann, P. Grothe, M. Renner, J. Spermann, Trainer: S. Jokic

Tore: 1:0 Spinner, 2:0 Renner, 2:1 Schöffel

Fazit: Es war eine extrem spannende Partie, in der sich der TSV Kastl am Ende mit 2:1 durchsetzt. Die Gäste kamen besser aus der Kabine und machten direkt Druck auf die Raublinger Spieler. Die Führung durch Renner war verdient. Nach dem zweiten Treffer kurz darauf zogen sich die Gäste immer weiter zurück und ließen so Raubling zurück in die Partie. Die Hausherren drängten nach dem Anschlusstreffer von Schöffel auf den Ausgleich, doch stand die Abwehr des Absteigers am Ende zu stabil. Damit übernimmt Kastl mit 16 Punkten mindestens für diesen Abend die Tabellenspitze. Raubling rutscht mit sechs Zählern auf Rang 12 ab.

90. Minute: Abpfiff

90. Minute: Der TuS schafft es gerade nicht, den Ball noch einmal vor den Sechzehner der Gäste zu bekommen. Kastl macht das sehr routiniert.

90. Minute: Wechsel bei den Gästen. Für Grothe kommt Mayerhofer.

87. Minute: Wechsel beim TuS. Für Mangstl kommt Huber.

86. Minute: Die Spannung ist hier jetzt greifbar, die Zweikämpfe werden härter. Der TuS drückt auf den Ausgleich, doch bislang hält die Abwehr der Gäste stand.

83. Minute: Raubling ist jetzt das bessere Team. Sie drücken hier auf den Ausgleich. Kastl versucht zwar dagegenzuhalten, doch können sie sich zu selten befreien.

80. Minute: Da wäre fast der Ausgleich da gewesen. Gruber erobert am gegnerischen Sechzehner den Ball und zieht von links in den Strafraum. Sein Abschluss geht jedoch knapp am langen Pfosten vorbei.

78. Minute: Wechsel bei Raubling. Für Valentin Schöffel kommt Schnurr in die Partie.

75. Minute: Kastl hatte sich nach dem Doppelschlag etwas zurückgezogen und Raubling den Ball überlassen. Jetzt wirken sie nach dem Anschlusstreffer in der Abwehr etwas wacklig.

72. Minute: Der TuS ist wieder dran. Über links macht es Valentin Schöffel ganz schnell, zieht die Linie nach unten und passt in die Mitte. Dort steht Lukas Schöffel goldrichtig und vollendet eiskalt.

72. Minute: Tor für Raubling

69. Minute: Wechsel bei den Gästen. Für Zwislsperger kommt Kellermann ins Spiel.

66. Minute: Der Doppelschlag war natürlich bitter für den Aufsteiger, der bislang wirklich gut dagegen gehalten hatte. Jetzt hat Kastl hier etwas Oberwasser bekommen, doch die Gastgeber spielen hier weiter gut mit.

63. Minute: Wechsel bei den Gastgebern. Für Jilg kommt Unsin in die Partie.

60. Minute: Und Kastl legt direkt nach. Wieder ist es Spinner, der auf der rechten Seite den Ball bekommt und nach innen zieht. Dieses Mal legt er jedoch quer auf Renner, der nur noch einschieben muss.

60. Minute: Tor für Kastl

56. Minute: Jetzt ist es passiert. Spinner bekommt auf der rechten Seite das Zuspiel und zieht nach innen. Sein erster Schuss wird noch abgewehrt, doch fällt ihm der Ball noch ein zweites Mal vor die Füße. Diesmal überwindet er Wunderlich und bringt die Gäste in Führung.

56. Minute: Tor für Kastl

55. Minute: Es geht hier hin und her. Beide Mannschaften überbrücken das Mittelfeld schnell und versuchen mit Steilpässen die Schnittstelle in der Verteidigung des Gegners zu finden. Doch bislang mangelt es noch an der nötigen Genauigkeit in den Pässen.

50. Minute: Beide Teams kommen hier wieder gut aus der Partie und spielen direkt wieder auf Angriff. Die Chancen hatten bislang die Gäste, doch auch Raubling spielt hier gut mit.

46. Minute: Direkt zwei Großchancen für die Gäste. Eine Flanke von Rechts landet vor den Füßen von Zwislsperger, der aus spitzem Winkel abzieht. Sein Schuss wird geblockt, landet jedoch direkt vor den Füßen von Grothe, der Wunderlich aus 16 Metern zu einer Faustabwehr zwingt.

46. Minute: Anpfiff

Halbzeit: Es geht hier mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Halbzeit. Vor allem in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit fiel beiden Teams zu wenig ein, um hier in Führung zu gehen. Trotzdem war es aber vor allem in der Anfangsphase, aber auch danach, eine ansehnliche erste Halbzeit.

45. Minute: Halbzeit

43. Minute: Kann hier eines der Teams noch ein Tor in der ersten Halbzeit machen? Bislang sieht es nicht danach aus. Viele einfache Fehler verhindern, dass hier eine der Mannschaften gefährlich wird.

38. Minute: Die höheren Ballbesitzanteile hat dennoch weiterhin der TSV Kastl, der damit jedoch im Moment noch sehr selten etwas anfangen kann.

34. Minute: Die Gastgeber haben sich jetzt wieder stabilisiert. Sie stehen hinten sicher und zeigen jetzt auch nach vorne wieder mehr.

30. Minute: Die Gäste sind hier jetzt das dominante Team. Sie haben hier den höheren Ballbesitzanteil und können sich immer wieder durch die Verteidigungslinien kombinieren.

25. Minute: Jetzt mal wieder eine schöne Angriffssequenz des TSV Kastl. Über mehrere Stationen spielen sie sich in die Gefahrenzone. Nach einer Flanke von Links zieht Renner an der Strafraumecke ab, sein Schuss wird auf der Linie geklärt. Den Nachschuss von Spermann kann Wunderlich parieren.

21. Minute: Die Teams egalisieren sich jetzt gegenseitig. Beide attackieren ihre Gegenspieler früh, so kommt es immer wieder zu frühen Fehlern. In die Angriffszone des Gegners kommen sie inzwischen nur noch selten.

17. Minute: Bislang ist es eine wirklich ansehnliche Partie hier in Raubling. Beide Teams wollen hier offensiv aktiv sein. Oft fehlen nur Millimeter zu einer gefährlichen Aktion.

14. Minute: Das hätte die Führung für Raubling sein müssen. Die Gastgeber sind vorne drei gegen zwei. Schöffel ist auf Rechts durch, statt jedoch in die Mitte zu legen, versucht er es selbst und verfehlt das Tor haarscharf.

12. Minute: Es ist bislang ein sehr ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften wollen offensive spielen. Die Gäste haben bis jetzt mehr Chancen, aber Raubling hält gut dagegen.

8. Minute: Nächster Torschuss der Gäste. Aus halbrechter Position schießt Renner, doch Wunderlich hat die Kugel sicher.

6. Minute: Kastl nun ebenfalls mit der ersten guten Chance. Grothe zieht aus 25 Metern einfach mal ab und zwingt Wunderlich zu einer Parade.

5. Minute: Peller muss sich erstmals auszeichnen. Nach einem schönen Solo von Schöffel kann er die Flanke abfangen.

3. Minute: Frühe Gelbe Karte für Kastl. Zwislsperger wird für ein taktisches Foul bestraft.

1. Minute: Anpfiff

Vor dem Spiel: Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in einem Pflichtspiel seit 2015. Damals gab es einen Sieg für Kastl und ein Remis in Raubling.

Vor dem Spiel: Hallo und herzlich willkommen aus dem Inntalstadion zum Spiel des TuS Raubling gegen den TSV Kastl. Wer wird sich im Duell des Aufsteigers gegen den Absteiger durchsetzen?

Vorbericht

Raubling - Am siebten Spieltag der Bezirksliga Ost kommt es zum Duell zwischen Aufsteiger und Absteiger. Der TuS Raubling empfängt den TSV Kastl

Kastl als Favorit

Dabei sind die Rollen, was die Zahlen angeht, relativ klar verteilt. Der TuS belegt mit sechs Punkten derzeit Rang zehn. Mit 14 Gegentreffern liegt man am unteren Ende der Liga, nur zwei Teams haben bislang mehr Tore kassiert, wobei die Hälfte der Gegentore im Spiel gegen Dorfen hingenommen werden mussten. Bei den eigenen Toren liegt man mit Elf im Mittelfeld. Doch dass man zu Hause gewinnen kann, hat man bereits bewiesen. Zwei der drei Heimspiele konnte man für sich entscheiden, zuletzt das Aufsteiger-Duell gegen den FC Finsing.

Beim TSV Kastl ist man dagegen schon gut auf Kurs in Richtung direktem Wiederaufstieg. 13 Punkte hat man bislang gesammelt, nur gegen Tabellenführer Srbija München musste man eine Niederlage hinnehmen. Dabei hat vor allem der Sturm bislang gut gelieft. Mit 15 Toren steht man auf einem geteilten zweiten Rang. Bei den Gegentoren liegt man mit acht im oberen Mittelfeld.

Letztes Aufeinandertreffen lange her

Wenn man den direkten Vergleich zwischen den beiden Teams betrachten will, muss man ein ganzes Stück weit in die Vergangenheit schauen. Zuletzt traf man am 28. November 2015 aufeinander. Damals gewann Kastl vor heimischem Publikum mit 2:0. Auch insgesamt haben die Gäste knapp die Nase vorne. Von den vier absolvierten Partien konnte Kastl zwei gewinnen. Raubling konnte ein Duell für sich entscheiden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion