Mit der aller letzten Aktion: Ortner schießt Peterskirchen zum wichtigen Heimsieg

Mit einem Heimsieg startete der TSV Peterskirchen in die Frühjahresrunde der Bezirksliga Ost. Gegen den SV Waldperlach gelang ein glücklicher, aber verdienter Dreier in der Schlussphase. Nach Chancenwucher in Halbzeit eins traf Christoph Ortner in letzter Minute gegen dezimierte Gäste.
Tacherting - Pterskirchens Trainer Daniel Winklmaier konnte auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Auf der Gegenseite musste SVW-Trainer Julian Kopp auf seinen Top-Torjäger Luca Mancusi (Kreuzbandriss) verzichten.
TSV Peterskirchen ließ einige gute Chancen liegen
Peterskirchen erwischte den besseren Start und ließ die Gäste nicht aus der eigenen Hälfte. Die erste große Chance hatte Heimstürmer Hichem Mahroug, der den Ball nach Zuspiel von Christoph Ortner über den Torwart hob, allerdings knapp links am Tor vorbei zielte (10.). Die Partie wurde offener, mit besseren Chancen für die Hausherren.
Nach 22 Minuten war es Daniel Ortner, der nach Steilpass von Martin Mayer vor Gästetorwart Marius Ziguris auftauchte, allerdings beim Versuch eines Beinschusses scheiterte. Wenig später hätte erneut Daniel Ortner die Führung erzielen müssen, nach Hereingabe von Mayer erwischte er den Ball einen halben Meter vor der Torlinie aber nicht mehr mit dem Kopf (24.).
Daniel Ortner brachte den TSV Peterskirchen in Führung
Die „Woidler“ deuteten ihr Offensivpotenzial immer wieder an, konnten Keeper Markus Mittermaier allerdings nicht in große Verlegenheit bringen. Die nächste Großchance hatte wieder Daniel Ortner, der eine Freistoßflanke von Kapitän Marcus Schauberger an die Latte köpfte (37.). Kurz danach die nächste Riesengelegenheit für den TSV, doch Lukas Hauser fand frei stehend aus zehn Metern in Marius Ziguris seinen Meister (42.).
In der 45. Minute hatten die Fans erneut den Torschrei auf den Lippen, als Mahroug dem Keeper den Ball abluchste, mehrere Stürmer konnten im Torraum den Ball aber nicht über die Linie stochern. Mit dem Halbzeitpfiff konnte sich der umtriebige Daniel Ortner dann doch noch belohnen: Dominik Schlögl leitete einen hohen Ball direkt zur Mitte weiter, wo Ortner nicht mehr vorbeischieben konnte (45+3.).
TSV-Coach Winklmaier: „Die erste Halbzeit war richtig stark.“
„Die erste Halbzeit war richtig stark und für die Zuschauer unterhaltsam. Wir hatten richtig viele Torchancen und hätten hier vier oder fünf Tore schießen müssen“, so die Analyse von TSV-Coach Daniel Winklmaier.
Die zweite Hälfte begann etwas ruhiger, bis in der 54. Minute Martin Mayer die große Chance aufs 2:0 hatte: Nach Ballgewinn Mahroug lief er alleine auf Keeper Ziguris zu, scheiterte aber an dessen Reflex. Zwei Minuten später bestraften die Gäste den Chancenwucher und Francesco Pardi veredelte einen tollen Pass von Julius Becker per Chip über Torwart Mittermaier zum 1:1 (56.).
Mit der letzten Aktion: Christoph Ortner schießt Peterskirchen zum Heimsieg
Über weite Strecken verwaltete nun Waldperlach die Partie und es schien, als hätten die Mörntaler ihr Pulver verschossen. „Der Gegner war spielerisch richtig gut und technisch stark“, lobte Winklmaier den SVW.
Im Überblick: Alle Ergebnisse des 19. Spieltags in der Bezirksliga Ost auf einen Blick.
In der 84. Minute musste dann Torschütze Pardi mit Zeitstrafe vom Platz, was den Hausherren noch einmal Räume öffnete. Schlögl verzog bereits in der Nachspielzeit eine Großchance nach schöner Ballstafette knapp (90+1.). Mit der letzten Offensivaktion gelang aber doch noch der Siegtreffer, als Florian Rudholzner eine Schlögl-Ecke verlängerte und am zweiten Pfosten Christoph Ortner nur noch einschieben musste (90+4.).
Winklmaier: „Das ist Balsam für unsere Seele“
Nach dem anschließenden Schlusspfiff machte sich bei den Gelb-Blauen großer Jubel breit, da endlich die Serie von neun Spielen ohne Sieg beendet wurde. „Dass wir so spät den Siegtreffer machen, ist Balsam für unsere Seele. Bisher ist es diese Saison oft andersrum gelaufen, dass wir den Knockout bekommen haben. Es freut mich unfassbar für die Jungs, weil sie es sich einfach verdient haben“, jubelte Winklmaier hinterher. „Es wird aber nicht leichter, Saaldorf wird wieder ein ganz anderer Gegner.“
Dort muss Peterskirchen kommende Woche sonntags antreten, während Waldperlach Srbija München empfängt.
Neu: Tore, Interviews, Hintergrundgeschichten und Liveticker! Regelmäßig informiert unser Beinschuss-Newsletter euch über alle wichtigen Themen aus dem Amateurfußball aus der Region und hält euch stets auf dem Laufenden.
JETZT anmelden und nichts mehr verpassen!
PM TSV Peterskirchen