1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Letztes Tor in der Altstadt: Toller Abschied für Wasserburger Ex-Kapitän Dominik Haas

Erstellt:

Von: Leon Simeth

Kommentare

Seine Karriere ist nun offiziell beendet: Dominik Haas.
Seine Karriere ist nun offiziell beendet: Dominik Haas. © John Cater

Beim Benefiz- und Abschiedsspiel für Dominik Haas wurde der Wasserburger Ex-Kapitän würdig verabschiedet. Mit einer ausgewählten Mannschaft spielte er gegen den TSV Wasserburg.

Wasserburg – Ein würdiger Abschied für Dominik Haas. Mit einer ausgewählten Mannschaft spielte der Ex-Kapitän des Fußball-Bayernligisten TSV Wasserburg ein letztes Mal in der Altstadt. Mit dabei waren unter anderem seine Brüder Leonhard und Matthias, Cousin Georg Haas im Tor, Ex-Profi Thorsten Burkhardt, TSV-Trainer Niki Wiedmann, Rosenheims Coach Florian Heller, Markus Einsiedler und weitere bekannte Gesichter im Fußballer-Kreis.

Der TSV Wasserburg trat mit einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft an, da einige verhindert waren und die Löwen noch das Spiel in Kirchanschöring in den Knochen hatten. Am Ende stand es 4:1 für die Auswahl um Domi Haas, das Ergebnis sollte jedoch zweitrangig sein. Die Tore machten Robin Ungerath, Leo Haas, Alexander Meltl und den 4:1-Endstand erzielte der Mann des Tages Domi Haas. Er knipste ein letztes Mal auf dem heimischen Rasen. Für Wasserburg traf Leon Simeth.

Kurz vor Schluss wurde Haas ausgewechselt und bekam einen feierlichen Abschied: Standing Ovations von den Zuschauern und Spielern und einen Videozusammenschnitt, der seine Karriere Revue passieren ließ. Zu Tränen gerührt bedankte sich Haas. Die Einnahmen will er an „Schellen Sau“, einen Verein, der bedürftige Kinder in der Region unterstützt, spenden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion