1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

1860 Rosenheim will Lauf fortsetzen

Erstellt:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Wollen auch in Pipinsried wieder gemeinsam jubeln - die erfolgreichen Fußballer des TSV 1860 Rosenheim.
Wollen auch in Pipinsried wieder gemeinsam jubeln - die erfolgreichen Fußballer des TSV 1860 Rosenheim. © Beinschuss

Rosenheim - Am 29. Spieltag der Bayernliga Süd muss der TSV 1860 Rosenheim am Sonntag um 15:00 Uhr auswärts beim FC Pipinsried antreten. Die Rosenheimer wissen um ihre einmalige Chance, mit ihrer jungen Truppe um den Aufstieg mitzuspielen. Und deshalb wollen sie ihren erfolgreichen Lauf der letzten Spiele fortsetzen. So lange wie möglich.

Die Gastgeber aus Pipinsried belegen nach 28 Spielen und 31 Punkten den 16. Tabellenplatz. Somit besteht akute Abstiegsgefahr. Da im unteren Drittel der Tabelle jedoch alles ziemlich eng beisammen liegt, bestehen durchaus gute Chancen für das Bernd-Weiß-Team sich nach 34 Spieltagen noch über den „Strich“ positionieren zu können.

Gastgeber unter Druck

Nach dem überraschenden 1:1 Unentschieden vom letzten Spieltag beim FC Sonthofen möchte die Truppe von Kapitän Thomas Berger auf Teufel komm raus gegen das Team aus Rosenheim auf heimischen Platz nachlegen.

Doch da haben die Gäste vom Inn sicher was dagegen. Diese wollen ihre beeindruckende Serie von vier Dreiern in Folge (zuletzt der 1:0 Sieg im Inn/Salzach-Duell gegen den SV Erlbach) fortsetzen und möglichst lange im vorderen Tabellenbereich dabei sein.

Sechziger wissen um einmalige Chance

Service:

zur Tabelle

der Spielplan

Die Jungs von Trainer Klaus Seidel wissen was die Stunde geschlagen hat und welch einmalige Chance sich ihnen nun mittlerweile bietet. Mit einer derart positiv verlaufenden Saison konnte man im Lager des TSV 1860 Rosenheim nicht rechnen, schon gar nicht, wenn man das niedrige Durchschnittsalter, das mit etwas guten Willen nur knapp über einer U19 liegt, einbezieht. Aber nun möchte man gerne alles mitnehmen, was die letzten sechs Punktrunden noch so hergeben. Und das Gute dabei ist, dass das Team nur noch gewinnen kann! Egal wie die Saison nun beendet wird, sie kann auf jeden Fall zum jetzigen Zeitpunkt schon als großartiger Erfolg verbucht werden.

Rosenheimer Saison kann schon jetzt als erfolgreich verbucht werden

„Wir wollen unseren Lauf möglichst fortsetzen und auch in Pipinsried punkten. Dass dies eine sehr schwierige Aufgabe sein wird, mindestens genauso wie das Spiel vom letzten Wochenende gegen Erlbach, ist uns bewusst. Aber wenn wir an unsere Leistungsgrenze gehen und hundertprozentigen Einsatz zeigen, werden wir auch dort bestehen“, so der sportliche Leiter Hansjoerg Kroneck.

Dabei kann auch wieder Andi Schunko eingesetzt werden, der nach überstandener Krankheit wieder zum Kader zählt. Ansonsten gibt es keine Veränderungen, alle Mann der letzten Wochen sind an Bord. Man kann es dieser sympathischen und stets aufopferungsvoll agierenden jungen Truppe nur von Herzen gönnen, auch aus der nächsten Partie gegen Pipinsried das Bestmögliche mitnehmen zu können.

Kurios: Inn/Salzach-Schützenhilfe möglich

Ein wenig die Daumen drücken wird man auf Seiten der Rosenheimer auch den Inn/Salzach-Kollegen vom SV Erlbach, die man am vergangenen Wochenende noch geschlagen hat: Denn während man selbst bei Erlbachs Mitbewerber um den Klassenerhalt Pipinsried antritt, spielt die Truppe aus dem Holzland zuhause gegen den SV Heimstetten, der punktgleich mit dem TSV 1860 auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz liegt. Da dürfen sich die Teams aus dem Spielkreis doch gerne ein wenig Schützenhilfe leisten!

_

cs / Pressemitteilung 1860 Rosenheim

Auch interessant

Kommentare