1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Verfolgerduell im Jahnstadion

Erstellt:

Von: Christian Schulz

Kommentare

Mit vereinten Kräften sollen im heimischen Jahnstadion auch die starken Allgäuer vom 1.FC Sonthofen bezwungen werden.
Mit vereinten Kräften sollen im heimischen Jahnstadion auch die starken Allgäuer vom 1.FC Sonthofen bezwungen werden. © Beinschuss

Rosenheim - Am 30. Spieltag der Bayernliga Süd empfängt der TSV 1860 Rosenheim am Samstag um 14:00 Uhr den Konkurrenten um den Aufstiegs-Relegationsplatz 1. FC Sonthofen. Für beide Teams geht es darum den direkten Widersacher abzuhängen und im Fernduell mit dem dritten Relegationskandidaten SV Heimstetten, der zuhause gegen Pipinsried ran muss, am Ball zu bleiben.

Der Gast aus dem Allgäu liegt bei derzeit 50 Punkten nur einen Platz und einen Zähler hinter der Heimelf aus Rosenheim. Das Team von Trainer Esad Kahric kann mit dem Nachholspiel in der kommenden Woche in Dachau sogar noch einmal zusätzlich punkten.

Sonthofen muss nicht - aber will aufsteigen

Kahric könnte es nicht treffender formulieren: „Wir müssen nicht aufsteigen, aber wenn man uns die Chance bietet, dann werden wir sie nutzen!“. Der Sonthofer Chefcoach gibt sich vor dem Spitzenspiel seines fünftplatzierten FCS beim Vierten TSV 1860 Rosenheim vorsichtig optimistisch.

Service:

zur Tabelle

der Spielplan

Der Chefanweiser der Oberallgäuer erwartet eine Begegnung auf Augenhöhe, bei der die Tagesform eine entscheidende Rolle spielen könnte. Sonthofens Offensive hat sich vergangene Woche mit dem 5:1 Sieg in Bogen schon mal für das Gipfeltreffen warm geschossen. Auf Torwart Kevin Fend und die zweitbeste Abwehr der Liga wird jedoch eine Menge Arbeit zukommen. Ganz entscheidend dürfte sein, ob es den Sonthofern gelingt das schnelle Angriffsspiel der Hausherren rechtzeitig zu unterbinden. Sollte das gelingen, werden die Chancen der Allgäuer steigen etwas Zählbares mit zu nehmen. Im Kader des FCS ändert sich kaum etwas. So wie es aussieht fehlt Thomas Thönnessen erneut. Er hat nach seiner Verletzung vergangene Woche zwar wieder trainiert, ein Einsatz käme aber wohl noch zu früh.

Sechzig Rosenheim besticht durch konstante Entwicklung

Der TSV 1860 Rosenheim ist seit Anfang November letzten Jahres sehr konstant und mittlerweile durchaus ein ernstzunehmender Kandidat für den Aufstieg in die Regionalliga. In den vergangenen 11 Spielen gab es nur eine einzige Niederlage: 1:2 beim Spitzenreiter Garching. Und wer das Spiel gesehen hat, weiß dass es mit ein wenig mehr Konzentration und einer besseren ersten Halbzeit auch hätte anders ausgehen können.

Bei der Punkteteilung in Pipinsried(0:0 )aus der Vorwoche konnte die Roten zwar spielerisch überzeugen und sich dabei auch eine erhebliche Anzahl an Torchancen herausspielen - aber der Ball wollte einfach nicht ins wie verhexte Netz der Gastgeber. Solche Spiele gibt es, aber für die Rosenheimer ist wichtig, dass hinten erneut die „Null“ stand. Dem Gegner wurden, wie zuletzt oft, nahezu keine Torgelegenheiten geboten. Die kontinuierliche und akribische Arbeit von Trainer und Team macht sich also immer mehr bezahlt - die Defensive arbeitet fast schon wie ein Uhrwerk. Dies wird auch gegen die starke Sonthofer Offensivabteilung von entscheidender Bedeutung sein.

Die Roten konzentrieren sich auf die guten Aspekte des Spiels in Pipinsried

„Wir wollen die gute Leistung vom Spiel in Pipinsried wiederholen und den Weg der spielerischen Weiterentwicklung fortsetzen. Wenn dabei unsere fleißigen und gefährlichen Angreifer wieder ins Schwarze treffen, kann auch dem starken Kontrahenten aus Sonthofen Paroli geboten werden“, so Trainer Klaus Seidel.

Mit an Bord ist auch wieder „Kurzurlauber“ Robert Köhler. Für die Langzeitverletzten Tim Schreffl und Andreas Maurer ist die Saison jedoch gelaufen. Ansonsten dürften im Kader keine Veränderungen anstehen. Coach Seidel kann also somit aus dem Vollen schöpfen.

Auch BFV-TV berichtet vom Bayernliga-Hit im Jahnstadion

Anstoß des Bayernliga-Schlagerspiels ist um 14.00 Uhr. Auch BFV-TV hat Interesse angemeldet. Für die Sendung Bayernliga-Pur werden die Höhepunkte der Begegnung aufgezeichnet. Es lohnt sich also an die Jahnstraße zu kommen und live dabei zu sein!

ACHTUNG: An der Stadionkasse können dieses Mal neben den Tagestickets bereits auch Karten für das Highlight-Freundschaftsspiel des TSV 1860 Rosenheim gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München am 23.06.2016 in Eiselfing - bei dem auch der Beinschuss dabei sein wird - erworben werden.

_

cs / Pressemitteilungen TSV 1860 Rosenheim & 1.FC Sonthofen

Auch interessant

Kommentare