1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Erster Neuzugang: Wasserburger Löwen holen Stürmer Kobl vom SV Bruckmühl

Erstellt:

Kommentare

Die Nummer 9: Danile Kobl (rechts) mit Trainer Niki Wiedmann.
Die Nummer 9: Danile Kobl (rechts) mit Trainer Niki Wiedmann. © TSV Wasserburg

Die Wasserburger Bayernliga-Fußballer hatten Stürmer Daniel Kobl schon lange im Blick. Jetzt wechselt der 22-Jährige vom Bezirksligisten Bruckmühl zu den Löwen.

Wasserburg – Der Fußball-Bayernligist TSV 1880 Wasserburg vermeldet den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Mit Daniel Kobl vom Bezirksliga-Tabellenführer SV Bruckmühl sicherten sich die Löwen die Dienste eines der größten Talente in der Region.

Der 22-jährige Stürmer wagt im Sommer den Sprung in die Bayernliga und zeigt sich angesichts der neuen Aufgabe begeistert: „Bei Wasserburg passt für mich vieles sehr gut zusammen und ich kann mich mit diesem Verein identifizieren. Ich komme in eine motivierte und erfolgreiche Mannschaft, mit der ich mich auf die bevorstehenden Herausforderungen freue. Die Visionen des Vereins entsprechen meinen Vorstellungen und ich freue mich riesig auf die gemeinsame Zeit“.

„Er passt perfekt in unser Konzept“

Die Innstädter hatten Kobl schon lange im Blick, entsprechend froh zeigt sich Abteilungsleiter Kevin Klammer über den Transfer: „Wir wollten Daniel schon lange. Er hat gezeigt, dass er Tore machen kann. Wir wollen immer wieder junge Spieler einbauen, daher passt Daniel perfekt in unser Konzept“.

Beim Sportbund 13 Tore in 30 Landesliga-Spielen

Vor allem im direkten Duell in der Landesliga als Kobl noch beim SB Rosenheim spielte, legte die Löwen-Defensive besonderes Augenmerk auf den Angreifer. In seiner Debütsaison im Herrenbereich erzielte Kobl beim Sportbund beachtliche 13 Tore in 30 Spielen und steuerte fünf Vorlagen bei. Auch in der Bezirksliga in Bruckmühl blieb Kobl gefährlich und markierte sechs Tore in 17 Einsätzen.

Der Wechsel von Kobl nach Wasserburg stellt unter Beweis, dass die Löwen in der Region einen guten Ruf genießen und große Anziehungskraft auf junge, hungrige Spieler haben. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen des SV Bruckmühl waren sehr gut. Natürlich wollten sie Daniel halten, können den Wechsel aber auch nachvollziehen. Wir haben ein freundschaftliches Verhältnis,“ unterstreicht Kevin Klammer die harmonische Abwicklung des Transfers.

„In der Bayernliga schnell etablieren“

Die immer stärker werdende Bayernliga Süd war auch ein Anreiz für Kobl: „Meine Ziele sind es, mich in der Bayernliga so schnell wie möglich zu etablieren, mich stetig weiterzuentwickeln und natürlich gemeinsam mit dem Team Erfolge zu feiern“.

Wann der Spielbetrieb wieder startet, ist nicht abzusehen. Aber die Vorfreude auf Spiele in der Altstadt wächst nicht nur beim Neu-Löwen Daniel Kobl.

jah

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion