1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. Bayernliga Süd

Gegentor in der Nachspielzeit: Wasserburg verliert in Unterzahl gegen Regensburg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Altmann

Kommentare

Die Wasserburger Löwen musste gegen Regensburg den nächsten Rückschlag hinnehmen.
Die Wasserburger Löwen musste gegen Regensburg den nächsten Rückschlag hinnehmen. © JOHN CATER

Der TSV 1880 Wasserburg kassierte am Freitagabend durch ein Gegentor in der Nachspielzeit eine ganz bittere 1:2-Niederlage in der Altstadt gegen den SSV Jahn Regensburg II. Dabei mussten die Löwen nach dem Platzverweis für Maximilian Höhensteiger eine halbe Stunde in Unterzahl spielen.

Wasserburg am Inn - Die Wasserburger Löwen verpassten erneut ganz wichtige Punkte und verloren am Freitagabend ihr Heimspiel gegen die U23 des SSV Jahn Regensburg mit 1:2. Damit kassierten die Löwen die fünfte Niederlagen in Folge und warten seit nunmehr acht Spielen auf den vierten Saisonsieg.

Goncalves verletzungsbedingt ausgewechselt

Dabei kamen die Wasserburger, bei denen Michael Denz sein Comeback in der Startelf feierte, gut in die Partie und hatten durch Johannes Lindner und Daniel Kobl die ersten Chancen im Spiel. Bereits nach zehn Minute musste allerdings Trainer Niki Wiedmann verletzungsbedingt wechseln, für Bruno Ferreira Goncalves kam Daniel Vorderwestner in die Partie. Das Verletzungspech ging damit auch gegen die Domstädter weiter.

In der 21. Minute gingen die Gäste schließlich etwas überraschend in Führung. Aus dem Nichts tauchte Thomas Stowasser vor Keeper Alexander Boschner auf, der ließ sich nicht zweimal bitten und traf zum 1:0. Nach der Regensburger Führung hatten die Domstädter durch Christian Schmidt die Chance aufs zweite Tor, doch auch die Löwen hätten durch Kobl den Ausgleich erzielen können, der scheiterte aber aus 18 Metern am Gäste-Keeper. Schließlich ging die Wiedmann-Elf mit dem 0:1-Rückstand in die Kabine.

Höhensteiger traf zum Ausgleich und sah zehn Minuten später Gelb-Rot

Zu Beginn des zweiten Durchgangs erwischten die Gastgeber den deutlich besseren Start. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn traf Maximilian Höhensteiger zum 1:1-Ausgleich. Doch nach knapp einer Stunde musste der Torschütze frühzeitig zum Duschen, denn er sah die zweite gelbe Karte an diesem Abend. Damit waren die Löwen eine halbe Stunde in Unterzahl. Die Regensburger hatten daraufhin zwei gute Möglichkeiten, um erneut in Führung zu gehen, doch die Wasserburger hielten gut dagegen.

Kurz vor Schluss allerdings gab es die bittere Pille für die Löwen. In der Nachspielzeit traf Markus Palionis nach einer Ecke zur erneuten Regensburger Führung. In der heißen Schlussphase warfen die Löwen nochmal alles nach vorne, doch der erneute Ausgleich gelang ihnen nicht mehr. Zu allem Überfluss sah Trainer Wiedmann kurz vor Schluss noch die rote Karte.

Durch diese bitte Niederlage bleiben die Löwen mit elf Punkten weiter auf einem Abstiegs-Relegationsplatz. Bereits am Mittwoch sind die Wasserburger erneut gefordert, dann geht es gegen den TSV Schwaben Augsburg, erneut ein direkten Konkurrent aus dem Tabellenkeller.

ma

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion