Flaute bis zur Pause, dann startet Soyen durch
Beide Mannschaften gingen mit langen Gesichtern in die Kabine. Weder der Gastgeber noch der TV Obing brachten ein geordnetes Spiel auf das Spielfeld. Die beiden Kontrahenten agierten sehr zerfahren und zeigten ein spielerisch eher unteres Niveau. Somit war das 0:0 zur Pause verdient. Die Soyener Kicker fanden dann in der zweiten Hälfte zu ihrem Spiel zurück. Schon der zweite gut vorgetragene Angriff brachte die schnelle Führung. Pascal Ridinger konnte sich in der 47. gut in Szene setzen und in den Fünfer flanken. Nach einer ziemlich konfusen Stocherei im Fünfmeterraum blieb es Thomas Probst vorbehalten, den schnellen Führungstreffer zu erzielen. Das Match wurde nun besser, da sich Obing bemühte die Soyener unter Druck zusetzen. Dies gelang jedoch meist nur bis zur Strafraumnähe, da die Soyener Abwehr kompakt stand. Zudem war Youngster Matthias Redenböck klar der Herr über den Sturmführer der Obinger. Die Vorentscheidung in dieser mittelmäßigen Partie erzielt dann Pascal Ridinger mit einem sehenswerten Freistoß in den Winkel. Nochmals wollte Obing den Anschluß erzielen, aber ihr Sturm war einfach an diesem Tag zu harmlos für eine Ergebniskorrektur. Als in der 87.Minute Andi Baumgartner per Elfmeter zum 3:0 Endstand traf, gingen die Soyener als verdienter Sieger vom Platz.
Pressemitteilung TSV Soyen