Albaching rutscht weiter ab!
Albaching - Na gut, äh, sicherlich, es war heiß. Richtig heiß an diesem Sonntag, an dem die Erste Fußballmannschaft des SVA das Zweite-Team des FC Grünthal im Nasenbachstadion empfing. Aber das dürfte als Ausrede für die 0:1-Niederlage deutlich zu wenig sein. Neben einem verschossenen Elfmeter gelang an diesem Nachmittag so gut wie überhaupt nichts bei der schlecht agierenden Greißl-Elf.
Rollen wir die Sache mal von hinten auf, im wahrsten Sinne des Wortes. Nach der 0:1-Niederlage am letzten August-Sonntag vor nur 60 Zuschauern im temperaturmäßig heißen Nasenbach-Stadion zu Albaching findet sich die Erste Fußballmannschaft des SV Albaching nach drei Spieltagen in der Tabelle auf einem Relegationsplatz wieder. Aber nicht auf einem Relegationsplatz, welcher für Aufstiegsspiele in die Kreisklasse berechtigt (wie in den letzten zwei Jahren), sondern - von unten gesehen - auf einem Relegationsplatz, welcher Abstiegsspiele in die B-Klasse bedeuten würde.
Sicherlich, die Saison ist noch jung und man kann alles noch drehen und retten. Aber für ein Team, dass - wie erwähnt - die letzten zwei Jahre jeweils Zweiter wurde, sind für einen Saisonfavouriten zum Saisonstart ein Punkt aus drei Spielen einfach zu wenig. Und besonders die Art und Weise, wie beispielsweise nun das 0:1 zu Hause gegen Grünthal II gespielt wurde, ließ vor allem die „Albachinger Ultras” schaudern. „Die SVA-Zweite spielt den besseren Fußball” und „Da gibt es nur zwei Worte zu sagen: Ohne Worte!” waren nur zwei der vielen Aussagen aus dem Lager der SVA-Fans. Obwohl es weitere Aussagen der „Ultras” gar nicht mehr gab, denn ab Mitte der ersten Halbzeit schwiegen diese gänzlich, was wohl am meisten aussagt.
Auch Trainer Günther Greißl ergriff Mitte der ersten Halbzeit des öfteren lautstark von der Auslinie aus das Wort und zeigte damit deutlich seine Unzufriedenheit. Was war also geschehen?
Viele weite Bälle des SVA landeten des öfteren im Niemandsland, es war ein unruhiges Spiel. Nichts desto Trotz hatte Albaching in der 7. Minute die Chance zur Führung. Nach einem Foul an Christian Bareuther an der Strafraumgrenze pfiff Schiedsrichter Ertugrul Yüksel vom SV Bruckmühl den fälligen Elfmeter. Dieser wurde jedoch von Stürmer Matthias Bareuther nur halbhoch mittig geschossen, der Torwart hatte keine Probleme, den Ball zu halten. Und beim Nachschuss aus wenigen Metern hatte der Grünthaler Schlussmann die Hände bereits auf der Kugel, somit wurde diese Szene dann zu Gunsten der Gäste abgepfiffen.
Da beide Teams bei diesem heißen Wetter deutlich schwitzen mussten, hatte der Schiedsrichter das Einsehen, und gewährte jeweils mitte der Halbzeiten eine Trinkpause. Doch auch diese Pausen konnte Albaching nicht dazu nutzen, nun besser weiterzuspielen. Es gab wenig Miteinander, ab und zu sogar Gegeneinander in den eigenen Reihen. Dabei war der Gegner von Grünthal II selber spielerisch keinen Deut besser an diesem Nachmittag. Insgesamt hatten die Gäste nämlich nur zwei Torchancen in der gesamten Begegnung. Eine davon wurde vergeben, die andere jedoch landete im SVA-Tor. Nur zwei Minuten nach der Halbzeit traf dabei Grünthals Nr. 9 Josef Mayer nach schönem Angriff über links ins rechte lange Eck zum letztlichen 0:1-Endstand.
Obwohl im Abschluss fast alle scheiterten, hatte der SVA durchaus Chancen auf den Ausgleich. Matthias Bareuther vergab zum Beispiel (neben anderen Spielern auch) in der 48., 57. und 62. Minute. Hier hielt ein Grünthaler Feldspieler den starken Kopfball direkt auf der Linie. Grünthals Nr. 13 Florian Offenberger hätte aber auch zum 0:2 erhöhen können, ja müssen: Er schoss in der 75. Minute am völlig leerstehenden Tor aus wenigen Metern rechts vorbei. Letztlich also eine verdiente Niederlage für Albaching. Leider!
Pressemitteilung SV Albaching
- Johannes Wimmer -