1. mangfall24-de
  2. Sport
  3. Beinschuss
  4. A-Klasse 3

Torfestival zwischen Soyen und Schonstett

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© pa

Soyen - Die gut 120 Zuschauer sahen ein wahres Torfestival im Peter Müller Sportpark in Soyen. Das Heimteam um Coach "Paule" Mayer startete sehr gut in die Partie und erzielte nach 15 Minuten das 1:0. Andreas "Baumi" Baumgartner staubte einen Freistoß perfekt ab. Torhüter Sergej Aselbor sah bei der Aktion nicht glücklich aus.

Soyen fuhr das Tempo hoch und dies zahlte sich aus. In der 25. Minute wurde Tobias Proksch im Strafraum der Schonstetter gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte wieder Soyen´s Nr. 6 Eiskalt. Baumgartner erhöhte somit auf 2:0. Doch auf einmal stellte das Nasenbachteam die Arbeit ein und ließ Schonstett kommen. Das rächte sich. Die Mannen um Coach Petar Jokic kamen in der 35. Minute über einen schönen Konter zum 2:1. Phillip Zapf erzielte den Anschlusstreffer. 

Die Gäste übernahmen nun zunehmend das Spiel. Zur Halbzeit blieb der Spielstand aber unverändert. Der SV erwischte nach Wiederanpfiff einen Traumstart. Nur 7. Minuten waren gespielt, da glich Dragisa Topic per Kopf für seine Farben aus. Schonstett knüpfte nahtlos an die Leistung aus den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit an. In der 59. Minute brachte Benno Maier den SV erstmals in Führung. Maier ging allein auf Keeper Stangl und konnte ihn durch einen Lupfer überwinden. Stangl schaute nicht gut aus. 

Doch diese Führung für Schonstett erweckte scheinbar die Rot/Schwarzen. Denn Soyen wurde zusehends stärker. Spielminute 69: Baumi zog aus 25 Meter ab und drosch den Ball unhaltbar in Maschen. Somit stand es 3:3. Jedoch war das nur ein kurzes Aufbäumen des TSV. Denn Schonstett übernahm wieder das Spielgeschehen. Es waren 76 Minuten gespielt, da ging Schonstett zum zweiten Mal in Führung. Phillip Zapf schoss auf den Soyener Kasten. Keeper Stangl kam zwar noch an den Ball, aber dieser senkte sich zu früh und ganz knapp vor der Latte ins Tor. 3:4. 

Viel kam nicht mehr vom TSV. Der SV verwaltete das Ergebnis und ließ hinten nichts mehr anbrennen. Mann des Tages bei Soyen war ganz klar: „Baumi“ Baumgartner und bei Schonstett: Phillip Zapf. Durch diesen Sieg festigt Schonstett den 2ten Tabellenplatz. Soyen allerdings steckt im Mittelfeld der Tabelle auf Platz 6 fest und schafft es momentan nicht, eine Führung über die Zeit zu bringen oder die erarbeiteten Chancen in den letzten Spielen zu verwerten.

Die zweite Mannschaft des TSV Soyen spielte vorher gegen SV Vogtareuth II und verlor mit 1:4.

_

Presse TSV Soyen

Auch interessant

Kommentare