SVA im Negativtrend

Der SV Albaching will im Spiel gegen den SV Waldhausen nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Albaching zog gegen FC Halfing am letzten Spieltag mit 2:4 den Kürzeren. Waldhausen dagegen gewann das letzte Spiel und hat nun 17 Punkte auf dem Konto.
Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem SVA auch nur ein Sieg in fünf Partien. Die Bilanz der bisherigen Saison des Gastgebers kommt ausgeglichen daher: Jeweils drei Siege, Unentschieden und Niederlagen hat man zutage gefördert. Gegenwärtig rangiert der Sportverein aus Albaching auf Platz neun, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Die Offensivabteilung des SV Albaching funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 27-mal zu.
Zuletzt lief es erfreulich für den SVW, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. Das bisherige Abschneiden des Gastes: fünf Siege, zwei Punkteteilungen und ein Misserfolg. Mehr als Platz fünf ist für den SV Waldhausen gerade nicht drin.
Mehr als zwei Tore pro Spiel muss Albaching im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Waldhausen kassiert insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung. Die Auftritte vor heimischer Kulisse können sich sehen lassen. Drei Siege, ein Remis und nur eine Niederlage verbreiten Optimismus beim SVA. Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur fünf Punkte auseinander. Der SV Albaching ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit dem SVW, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.