Negativserie bei TSV 1926 Schnaitsee

Mit dem SC Danubius Waldkraiburg spielt der TSV 1926 Schnaitsee am Sonntag gegen ein formstarkes Team. Ist der Gastgeber auf die Überflieger vorbereitet? Am letzten Sonntag verlief der Auftritt von Schnaitsee ernüchternd. Gegen den SV Weidenbach kassierte man eine 0:2-Niederlage. Danubius dagegen dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch die Reserve des VfL Waldkraiburg zuletzt mit 8:1 abgefertigt. Das Hinspiel hatte TSV 1926 Schnaitsee beim SCD mit 7:3 für sich entschieden.
Fahrt hat der TSV 1926 vor heimischer Kulisse noch nicht aufgenommen. Die Bilanz lautet elf Punkte aus neun Begegnungen. Die Saison des TSV 1926 Schnaitsee verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der Turn- und Sportverein aus Schnaitsee sieben Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen verbucht. Mit 24 Zählern aus 19 Spielen steht der TSV Schnaitsee momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Die Zwischenbilanz des SC Danubius Waldkraiburg liest sich wie folgt: zwölf Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gastes stets gesorgt, mehr Tore als der Ligaprimus (68) markierte nämlich niemand in der A-Klasse 3.
Vor allem die Offensivabteilung von Danubius muss Schnaitsee in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Die letzten vier Spiele alle verloren: Der TSV 1926 braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen den SCD gelingt, ist zu bezweifeln, siegte der SCD Waldkraiburg immerhin fünfmal in den letzten fünf Spielen.
Der SC Danubius Waldkraiburg reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten fünf Spielen als Sieger. Dagegen gewann der TSV 1926 Schnaitsee schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte der Schnaitseer Turn- und Sportverein für Danubius in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.