1. mangfall24-de
  2. Service
  3. Wander-Tipps
  4. Tiroler Alpen

Vom Berggasthof Tenn auf Kleine und Hohe Salve

Erstellt:

Von: Simon Schmalzgruber

Kommentare

Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
1 / 27Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
2 / 27Nach gut 15 Minuten verlassen wir die Straße und biegen in den Wald ein. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
3 / 27Hier und da müssen Viehsperren überwunden werden. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
4 / 27Wir tauchen aus dem Wald aus und folgen dieser Straße weiter nach oben. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
5 / 27Ein erster Blick auf die kegelförmige Hohe Salve wird frei! © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
6 / 27Erneut tauchen wir in den Wald ein. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
7 / 27Es wird schrofiger und steiler. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
8 / 27Kurz unterhalb des Gipfels der Kleinen Salve (1.565 Meter) liegt dieser künstlich angelegte See. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
9 / 27Vom Gipfel der Kleinen Salve hat man einen tollen Blick hinüber zum Wilden Kaiser... © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
10 / 27...wie auch ins Inntal mit der Stadt Wörgl, zum Rofan bis zum Karwendel (ganz links). © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
11 / 27Im Winter Skipiste, im Sommer Weiterweg zur Hohen Salve. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
12 / 27Kurz nach dem Alpengasthof Rigi... © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
13 / 27...geht es halblinks weiter. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
14 / 27Die Seilbahn können wir leicht unterqueren... © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
15 / 27Start...den Zaun zu überqueren wird allerdings schwer. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
16 / 27Ein riesiges Gipfelkreuz, unter dem in den warmen Monaten schon viele Gottesdienste gefeiert wurden.... © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
17 / 27...denn schließlich ist die Salvenkirchlein die höchstgelegene Wallfahrtskirche in ganz Österreich. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
18 / 27Über das Brixental hinweg scheint das Panorama schier endlos zu sein. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
19 / 27Die Dreitausender des Fuscher-Kapruner Kammes wie Hohe Tenn (3.368 Meter), Kleines und Großes Wiesbachhorn (3.283/3.564 Meter), Kitzsteinhorn (3.203 Meter), Hinterer Bratschenkopf (3.417 Meter) und Klockerin (3.422 Meter) sind zum Greifen nahe. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
20 / 27Die Steinplatte (1.869 Meter) zeigt sich von einer beeindruckenden Seite. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
21 / 27Hinter dem pyramidenförmigen Kitzbüheler Horn (1.996 Meter) erheben sich die Leoganger Steinberge mit deren höchster Erhebung, dem Birnhorn (2.634 Meter). Links dahinter wird der Große Hundstod (2.593 Meter) angestrahlt. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
22 / 27Ganz hinten befindet sich der Hochkönig, mit seinen 2.941 Metern der höchste Berg der Berchtesgadener Alpen. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
23 / 27Ein markante Berggestalt in den Kitzbüheler Alpen: Der 2.363 Meter hohe Geißstein. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
24 / 27Der Patscherkofel (2.246 Meter) ist der Hausberg Innsbrucks. Dahinter bauen sich die Stubaier Alpen auf. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
25 / 27Der Wendelstein (1.838 Meter) ist ebenfalls vom Gipfel zu sehen. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
26 / 27Das Heubergmassiv(bis 1.399 Meter), zu dessen Füßen das bayerisch-tirolerische Inntal liegt. © Simon Schmalzgruber
Startpunkt unserer Tour ist der Berggasthof Tenn im Hopfgartener Ortsteil Salvenberg.
27 / 27Der Großvenediger (3.657 Meter), dessen Gipfel sich in Wolken hüllt. © Simon Schmalzgruber

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion