Mit diesen Tipps sparen Sie im Urlaub Benzin
Mit ein paar Tricks können Sie im Urlaub Benzin sparen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Geldbeutel schonen.
- Corona bedeutet für viele Urlaub mit dem Auto. Das belastet Umwelt und Geldbeutel.
- Mit der richtigen Fahrweise lässt sich Sprit sparen - und damit bares Geld.
- Schon durch die Ausstattung des Autos lässt sich Benzin sparen.
Frankfurt - Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, verbraucht natürlich auch viel Benzin. Dabei kann man schon durch einfache Mittel den Kraftstoffverbrauch senken und Benzin sparen. Der Tank bleibt durch eine richtige Fahrweise und die richtige Ausstattung und Optimierung Ihres Wagens länger voll.
Das Spritsparen im Urlaub: Diese einfachen Mittel sind bares Geld wert
Die Kraftstoffpreise sind erst Mitte Juli 2020 erneut gesunken, berichtet der ADAC auf Twitter. Schon durch einige Tricks und Kniffs gelingt es zusätzlich leicht, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Das ist gerade in Corona-Zeiten nützlich, wenn viele Deutsche öfter das Auto nutzen und das Urlaubsziel in Deutschland mit dem Auto anfahren. Sie schonen so nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt, denn Verkehr trägt erheblich zum Treibhauseffekt bei.
Das Spritsparen durch cleveres Fahrverhalten und die richtige Ausstattung des Autos: 6 Tipps
- SPARTIPP 1 - vorausschauendes Fahren: Um Benzin zu sparen, fahren Sie ihr Auto möglichst in hohen Gängen bei niedrigen Drehzahlen. Den einfachen Trick lernt man bereits in der Fahrschule: Frühes Hochschalten spart Sprit und schont die Umwelt. Auch das Runterschalten ist laut der Versicherungsgesellschaft Allianz nicht immer nötig.
- SPARTIPP 2 - Ampel rot, Motor aus: Ist die Ampel lange rot, können Sie auch mal den Motor abschalten. Das lohnt sich besonders ab 30 Sekunden. Der Naturschutzbund (NABU) und der ADAC bieten regelmäßige Sprit-Spar-Kurse an, bei denen Sie lernen können, spritsparend Auto zu fahren.
- SPARTIPP 3 - die richtigen Reifen: Um Benzin zu sparen und den Tank voll zu halten, sind die richtigen Reifen von Bedeutung. Wenn der Reifendruck erhöht wird, reduziert sich die Auflagefläche und der Rollwiderstand. Sie sparen dadurch Sprit, wie auch das Fachmagazin „AutoMotor&Sport“ berichtet. Allerdings wird dann auch der Bremsweg länger, weshalb Sie es nicht übertreiben sollten. Spezielle schmale Reifen mit geringem Rollwiderstand helfen ebenfalls dabei, Sprit zu sparen.
- SPARTIPP 4 - Klimaanlage, Heizung & Co. sparsam einsetzen: Im Sommer sollten Sie im Schatten parken, um die Klimaanlage sparsam verwenden zu können. Eine Standheizung, die an den Motor gekoppelt ist, verbraucht auch Sprit. Möchten Sie es im Winter vermeiden, mehr Sprit zu verbrauchen, nutzen Sie die Standheizung nur, wenn die Dauer Ihrer Autofahrt mindestens so lange dauert, wie Ihre Heizung benötigt, um aufzuheizen. Auch durch Sitzheizung, Radio und Co. steigt der Kraftstoffverbrauch an.
- SPARTIPP 5 - Leichtlauföl: Der ADAC empfiehlt, Leichtlauföl zu benutzen. Denn durch das dünnflüssige Motoröl sinkt die Reibung und der Verschleiß des Motors. Der Motor kann so leichter drehen und spart Sprit.
- SPARTIPP 6 - weniger mitnehmen: Laut AutoMotor&Sport sparen Sie zwischen 0,1 und 0,3 Liter Benzin pro 100 Kilogramm, die Sie nicht mit ins Auto nehmen. Weniger Gepäck ist also mehr.
Natürlich sollten Autofahrer auch der Umwelt zu Liebe überlegen, ob sie Kurzstrecken nicht auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen können. Für Urlauber, die in der Corona-Krise lieber in Deutschland Urlaub machen, hat der ADAC eine Übersicht über die Benzinpreise in allen Bundesländern zusammengestellt.
Land | Deutschland |
Bevölkerung | 83, 03 Millionen (2019) |
Hauptstadt | Berlin |
Regierungssystem | Parlamentarische Demokratie |
Fläche | 357.582 Quadratkilometer |
Bevölkerungsdichte | 233 Einwohner pro Quadratkilometer |
Auf dem Weg in den Sommer-Urlaub ist Hitze im Auto oft ein Problem. Mit unseren Tipps können hohe Temperaturen im Auto vermieden werden. Und gerade in der Corona-Zeit begehen viele Menschen im Auto einen großen Fehler. Ein Experte warnt eindringlich davor, Masken am Rückspiegel aufzuhängen. Von Delia Friess