Persönliches Fazit: Diese Fragen sollte man sich stellen, um 2023 glücklicher zu werden
Der Start in ein neues Jahr ist oft verbunden mit vielen Erwartungen - an sich selbst, aber auch an die Partnerschaft. Damit Enttäuschungen nicht schon vorprogrammiert sind, hilft es, wenn man das vergangene Jahr und die getroffenen Entscheidungen einmal genau hinterfragt und das neue Jahr dann ganz anders betrachtet.
Für das neue Jahr wünsche ich allen, dass Wünsche in Erfüllung gehen, wichtige Ziele erreicht werden, Friede einkehrt, wo immer er nötig ist, Liebe unsere Herzen durchflutet, Familie gelebt wird und Freundschaft vertieft, Zuversicht, Gesundheit und Wohlergehen auf allen Ebenen und ganz wichtig: Lachen, Leichtigkeit und Freude.
Als Anregung heute ein paar Fragen, die sich jeder selbst stellen kann, um sich selbst und das vergangene Jahr zu reflektieren und die Vorhaben, Wünsche und Ziele für 2023 zu definieren:
Für den Rückblick:
- Welche drei Begriffe beschreiben Ihr vergangenes Jahr am besten?
- Wofür sind Sie wirklich dankbar?
- Welches war die beste Entscheidung, die Sie getroffen haben?
- Worüber freuen Sie sich im Rückblick am meisten?
- Empfinden Sie sich als erfolgreich?
- Welches Ereignis hat Sie besonders beeinflusst? Ist das positiv oder negativ?
- Welche Menschen spielten dabei eine wichtige Rolle?
- Haben Sie diesem/diesen Menschen gesagt, wie wichtig er/sie für Sie ist/war? - Wenn nein: Weshalb nicht?
- Gibt es Menschen, die Ihnen nicht mehr gut tun, von denen Sie sich distanzieren möchten? - Wenn ja: Trauen Sie sich, dazu zu stehen?
- Gibt es etwas, was Sie loslassen möchten?
- Was denken Sie zu brauchen, um das zu schaffen?
- Erlauben Sie sich, lieb gewonnene Gewohnheiten beizubehalten, auch wenn es nicht ganz klug ist?
- Wem sollten Sie aufrichtig verzeihen?
- Hatten Sie Sex, so wie Sie ihn wirklich mögen und begehren?
Für das neue Jahr:
- Welche drei Begriffe sollten dieses neue Jahr beschreiben, wenn Sie an Silvester 2023/2024 zurückblicken?
- Wie haben Sie vor dafür zu sorgen, dass Sie es so erleben?
- Haben Sie eine Reise geplant?
- Was vermissen Sie in Ihrem Leben am meisten und wie könnten Sie dafür sorgen, es zu integrieren?
- Mögen Sie sich selbst wirklich?
- Sind Sie mutig?
- Handeln Sie mehr nach Ihrem Verstand oder Ihrem Gefühl?
- Welche Angst möchten Sie gerne ablegen?
- Betrachten Sie sich selbst eher kritisch oder zufrieden?
- Lieben Sie den Sex den Sie erleben?
- Wie müsste der Sex sein, den Sie richtig toll finden könnten?
- Fühlen Sie sich geliebt und geborgen oder ist da Luft nach oben?
- Trauen Sie sich, Ihrem Partner/Ihrer Partnerin zu sagen, was Sie unglücklich macht oder ist Ihre Angst vor möglichen Konsequenzen zu groß?
- Möchten Sie wirklich ehrlich zu sich sein?
- Mögen Sie es eher einfach oder kompliziert?
- Gibt es etwas, wofür Sie sich engagieren möchten?
- Was zu erleben wäre wirklich interessant und würde Sie reizen?
Viel Spaß beim Nachdenken, Beantworten, Abwägen, Loslassen und Festhalten. Entschiedenheit und Zielstrebigkeit bei der Umsetzung der Ihnen persönlich wichtigsten Dinge! Alles Liebe und Gute, viel Glück und Freude!
Nächste Woche beantworte ich wieder eine Liebesfrage und freue mich auf zahlreiche Zuschriften.
Dorothea Perkusic
Sie haben eine Frage rund um die Themen Leben & Liebe?
Schreiben Sie an Einzel-, Paar- und Sexualtherapeutin Dorothea Perkusic. Alle Fragen werden beantwortet, ausgewählte anonymisiert veröffentlicht.