Die Experten der RODERUS Versicherungsmanagement GmbH erklären warum

Welche Rechte und Pflichten gelten bei einer Betriebsprüfung? Wann muss eine Firma einen Datenschutzbeauftragten haben? Oder welche Besonderheiten gibt es für die Arbeitszeit an Sonn- und Feiertagen? Als Unternehmer ist man mit mehr Haftungsfällen konfrontiert, als ein Angestellter.
Rosenheim – Mehr als 5 Millionen Strafverfahren und rund 2,5 Millionen Zivilklagen finden in Deutschland jährlich statt. Etwa 500.000 Prozesse landen dabei vor den Arbeitsgerichten. Aus diesem Grund müssen sich auch Unternehmer heute mehr denn je mit rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.
So können Streitigkeiten mit Mitbewerbern, Behörden, Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern schnell teuer werden. Auch die strengen Datenschutzvorschriften stellen gerade kleinere Betriebe häufig vor Probleme. Eine geeignete Rechtsschutzversicherung bietet eine Absicherung gegen diese (finanziellen) Unwägbarkeiten. Häufig können Unternehmer den Rechtsschutz an ihre individuelle Situation anpassen.
Diese Stolpersteine sollten Arbeitgeber beim Rechtsschutz beachten
Wichtig ist dabei vor allem der klassische Arbeitgeber-Rechtsschutz, der unter anderem Streitigkeiten in Bezug auf betriebsbedingte Kündigungen oder Arbeitsunfälle abdeckt. Aber auch Konflikte mit Behörden können unangenehme Folgen haben. Denn was viele Unternehmer nicht wissen, ohne den passenden Rechtsschutz tragen sie die Kosten bei einer arbeitsrechtlichen Streitigkeit bis zur ersten Instanz immer selbst – auch wenn sie gewinnen.
Unternehmer mit eigenen Gewerberäumen sollten darauf achten, dass diese auch im Rechtsschutz-Vertrag mitumfasst sind. Häufig gibt es auch hierfür einen eigenen Baustein, der Risiken über ungerechtfertigte Nebenkosten, falsch berechnete Grundsteuer oder nervige Nachbarschaftsstreitigkeiten absichert.

Je nach Bedarf: Mit den richtigen Versicherungen optimal aufgestellt
Auch ein Verkehrs-Rechtsschutz – bei vorhandenen Fuhrpark – bietet bei vielen Streitigkeiten oder Problemen mit Kauf-, Leasing- oder Reparaturverträgen einen ebenso wichtigen Schutz vor hohen Kosten, wie ein Spezial-Straf-Rechtsschutz. Schon ein anonymer Vorwurf – berechtigt oder nicht – reicht aus, damit die Staatsanwaltschaft ermittelt. Vom Vorwurf der Steuerhinterziehung über Betriebsunfälle bis hin zu Umweltdelikten: Der richtige Anwalt und der richtige Rechtsschutz, sind hier eine sinnvolle Kombination.
Unser Tipp: Optimal abgesichert sind Sie mit einem Rundum-Schutz – inklusive Arbeitgeber-, Verkehrs- , Gewerberaum- und Spezial-Straf-Rechtsschutz. Denn häufig ist hier zusätzlich ein umfangreicher Privat-Rechtsschutz für den Unternehmer und seine Familie enthalten!
RODERUS Versicherungsmanagement GmbH
Elvira Mai
Brixstr. 4, 83022 Rosenheim
Telefon (0 80 31) 39 98 15
E-Mail e_mai@roderus.vkb.de
Web: www.roderus.vkb.de
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion