1. mangfall24-de
  2. Service
  3. Azubi-Offensive

Volkswagen Zentrum Rosenheim – Bei uns wird SERVICE groß geschrieben

Erstellt:

Kommentare

Azubi-Offensive 2021: Volkswagen Zentrum Rosenheim: Azubis Teaserbild:Mach Deine Ausbildung im Volkswagen Zentrum Rosenheim neu
Mach Deine Ausbildung im Volkswagen Zentrum Rosenheim © Volkswagen Zentrum Rosenheim

Das VW Zentrum Rosenheim vertritt die starken Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge. Volkswagen steht seit Generationen für Qualität, Sicherheit und Innovation.

Mit über 200 Mitarbeitern und in 3 Zweigstellen betreuen wir unsere Kunden. In unseren modern ausgestatteten Betrieben wird SERVICE großgeschrieben. Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, Kundendienst oder Versicherung, Bank- und Leasingangebote - wir sind für unsere Kunden da.

Die Ausbildung junger Menschen und das interne Besetzen von Stellen liegt uns sehr am Herzen, deshalb gestalten wir die Ausbildungsjahre abwechslungsreich und geben dem Thema Übernahme nach der Ausbildung einen hohen Stellenwert.

Deine Ausbildung zum:

Automobilkaufmann /-frau (m/w/d)

Als Automobilkaufmann/-frau verkaufst Du keine Autos - unterstützt aber die geprüften Automobilverkäufer/-innen dabei. Du bist der „Allrounder“ im Autohaus und kennst Dich aus im Verkauf, bei Finanzierungen, Wartungs- und Reparaturaufträgen, im Teiledienst und in der Buchhaltung. Du behältst bei betriebsspezifische Abläufen den Überblick und optimierst sie durch Dein Verständnis für die Prozesse im Autohaus. Zudem verfügst Du über gute Umgangsformen und ein freundliches, verbindliches Auftreten.

Kenntnisse über die Abläufe im Autohaus ermöglichen es Dir, Kund/-innen an die spezialisierten Kolleg/-innen zu vermitteln. Du kennst Dich mit den verschiedenen Finanzierungsmodellen aus, unterstützt die geprüften Automobilverkäufer/-innen bei Verkaufs- und Leasingverträgen und hast den Einkauf und Vertrieb im Blick.

Kraftfahrzeugmechatroniker /-in (m/w/d)

Mechanik und Elektronik sind heute bei der Reparatur und Wartung moderner Fahrzeuge nicht mehr zu trennen. Der Kraftfahrzeug-Mechatroniker beherrscht beides aus dem Effeff. Mach den ersten Schritt für einen erfolgreichen Start in Dein Berufsleben. Der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers ist anspruchsvoll und birgt viele Herausforderungen. Wichtig ist auch der selbstverständliche Umgang mit computergestützten Anwendungen und Datennetzwerken.

Um die beruflichen Ansprüche bereits während der Ausbildung noch besser erfüllen zu können, bieten wir Dir ein besonderes Plus: Die Zusatzqualifizierung „Volkswagen Technologie für Auszubildende – powered by Volkswagen –“.

Wer daran teilnimmt, erhält bereits während der Ausbildung fundierte Kenntnisse über Volkswagen spezifische Fachthemen und Technologien. Dadurch sicherst Du Dir einen Wissensvorsprung in Bezug auf Dein berufliches Grundlagenwissen. So bist Du nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Qualifizierung u. a. dazu befähigt, direkt in die Weiterqualifizierungen einzusteigen.

Fahrzeuglackierer /-in (m/w/d)

Der Fahrzeuglackierer/in bringt Farbe in die Fahrzeugwelt. Hier geht es einerseits um den physikalischen und chemischen Aufbau von Lacken, andererseits darum, welche Eigenschaften die verschiedenen Werkstoffe haben sollten und wie sie für die Lackierung vorbereitet und behandelt werden.

In der dreijährigen Ausbildung zum Fahrzeuglackierer/in lernst Du zunächst einmal, welche Werkstoffe wichtig sind und welche Arbeitstechniken zur Verfügung stehen. Du lernst fachgerecht schleifen, spachteln und das Auftragen von Grund- und Deckfarben.

Aber auch die kunstvolleren Seiten des Handwerks kommen bald zum Einsatz: Farben mischen, die einzelnen Lackiertechniken anwenden und vieles mehr, dies alles macht eine/n gute/n Fahrzeuglackierer/in aus. Wer diese Ausbildung bei uns „meistert“, hat die allerbesten Chancen und kann bis zum/zur Fahrzeuglackiermeister/in aufsteigen.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker /-in (m/w/d)

Hinter jeder Fahrzeugkarosserie steht ein umfangreiches Know-how. Fallen hier Reparaturen an, muss man genau wissen, wie Rahmenteile herausgetrennt, verändert oder gerichtet und montiert werden oder welche Maßnahmen zur Wärme- und Schalldämmung sinnvoll sind.

Ebenso muss man auch über Fahrwerke, Lenksysteme, Beleuchtungsanlagen, Lüftungs- und Heizsysteme genau Bescheid wissen. All das sowie die damit verbundenen Arbeitsschritte und wie man mit dem Material und den unterschiedlichen Oberflächen einer Karosserie und mit den entsprechenden Werkzeugen umgeht, lernt man in der Ausbildung zum Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik.

Das liegt uns am Herzen:

Unsere Priorität bei der Ausbildung liegt darauf, langfristig engagierte Mitarbeiter für unser Autohaus zu entwickeln. Unser Ziel ist es deshalb, möglichst viele Auszubildende zu übernehmen.

Daher bieten sich für Dich auch langfristig gute Karrieremöglichkeiten in allen Abteilungen unseres Autohauses.

Azubi-Interview - Azubis erzählen von ihrer Ausbildung

Vanessa Bajusz, Ausbildung zur Automobilkauffrau

Laurin Demolli, Ausbildung zum Automobilkaufmann

Julian Fellner, Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker

Celine Gring, Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin

Interesse geweckt?

Du bist kommunikativ und offen, besitzt Begeisterung für die Hightech Branche Automobil und hast Spaß an Teamarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wenn Du auch bei einer starken Marke arbeiten möchtest, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Kontakt & Infos zum Karrierestart beim Volkswagen Zentrum Rosenheim:

Volkswagen Zentrum Rosenheim

Herr Michael Eckstaller
E-Mail: eckstaller@volkswagen-rosenheim.de

Frau Theresa Meisinger
E-Mail: t.meisinger@volkswagen-rosenheim.de

Kufsteiner Str. 72
83026 Rosenheim

Folge uns auf Instagram

Folge und auf Facebook

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion