Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und neuen Situationen? Sie treten selbstbewusst und sicher auf? Sie arbeiten motiviert und zuverlässig? Perfekt! Die kaufmännische Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG bietet vielseitige Aufgaben, einen sicheren Start in die Berufswelt und beste Chancen für die Zukunft. Sie möchten studieren? Auch hier eröffnen sich Ihnen in unserem Haus viele Möglichkeiten.
Sie kennen unsere Bank bereits? Doch was steckt dahinter?
Wir sind die größte Volksbank Raiffeisenbank in Bayern. Mit einer Bilanzsumme von 4.231 Millionen Euro und über 1.000 Mitarbeitern – 95 von ihnen sind Auszubildende - sind wir ein wichtiger Wirtschaftsfaktor unserer Region. Hier sind wir stark verwurzelt und leben die besondere Verantwortung für die Menschen in unserer Heimat. Wir bieten ihnen in 63 Geschäftsstellen erstklassigen Service, hochwertige Beratung und vielseitiges Engagement. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei!
Ihre Ausbildung bei uns
Azubi-Interview - Azubis erzählen von ihrer Ausbildung
Wir legen großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung. Als zukünftige(r) Bankkauffrau
/-mann unterstützen Sie unsere Kunden darin, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf ihre persönliche finanzielle Zukunft zu treffen und damit ihre Wünsche und Ziele zu erfüllen. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre, es besteht Möglichkeit auf 2 Jahre zu verkürzen.
Was erwartet Sie?
+ Täglicher Umgang mit verschiedensten Menschen
+ Persönliche Weiterentwicklung
+ Die Teilnahme an diversen Projekten
+ Ein tolles Team
Wie läuft die Ausbildung ab?
Zum Einstieg in das Leben als „Banker" lernen Sie im ersten Ausbildungsjahr alle Facetten der Kundenbetreuung kennen. Dazu gehören vor allem der Kundenservice, der als erster Ansprechpartner in der Geschäftsstelle fungiert und zum Beispiel für Zahlungsverkehr und Kontoanlage verantwortlich ist.
Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
Um das entsprechende Fachwissen zu erlangen, erhalten Sie neben der praktischen Ausbildung in der Geschäftsstelle regelmäßigen Blockunterricht in der Berufsschule in Rosenheim oder Traunstein. Zusätzlich profitieren Sie von zahlreichen internen Schulungsmaßnahmen zur Vertiefung des Gelernten in Theorie und Praxis, sowie zur Persönlichkeitsentwicklung.
Im zweiten Ausbildungsjahr steht die Beratung im Vordergrund. Zusammen mit erfahrenen Kundenberatern bereiten Sie Beratungsgespräche vor, nehmen an ihnen teil und erledigen die Nachbearbeitung. Zum festen Ausbildungsplan erhalten Sie immer die Möglichkeit während der Ausbildung in anderen Abteilungen Praktika zu absolvieren, um so einen genauen Einblick in das Innere der Bank zu erlangen.
Unseren vollständigen Azubi-Film und viele weitere Eindrücke finden Sie hier.
Ihre Chancen: Fort- und Weiterbildung
Neben den Schulungen während der Ausbildung, stehen Ihnen auch nach Ausbildungsabschluss viele Wege zur beruflichen Weiterentwicklung offen. Dazu gehören berufsbegleitende Studiengänge in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rosenheim oder anderen finanzwirtschaftlichen Hochschulen, an denen Sie Bachelor- oder Fachwirtabschlüsse erwerben können. Auch verbandsinterne Förderprogramme zur Ausbildung von Spezialisten werden angeboten. Bei uns haben Sie immer die Chance sich persönlich und beruflich zu entwickeln!
Neugierig? Kontaktieren Sie uns und lernen Sie uns kennen! Gerne bieten wir auch die Möglichkeit eines Schülerpraktikums.
Bewerbung online:
Bitte bewerben Sie sich jetzt online unter www.vb-rb.de/Ausbildung oder unter www.rosenheimjobs.de.
Bewerbung per E-Mail:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an manfred.harzenetter@vb-rb.de oder an andrea.leder@vb-rb.de.
Bewerbung per Post:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
z. Hd. Herrn Manfred Harzenetter
Tegernseestraße 20
83022 Rosenheim
oder an
Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG
z. Hd. Frau Andrea Leder
Tegernseestraße 20
83022 Rosenheim
Wir freuen uns auf Sie!
Quelle: rosenheim24.de
Rubriklistenbild: © Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG