1. mangfall24-de
  2. Region
  3. Rosenheim Stadt

„Ein Glücksgriff“: Dieses Traditionsgeschäft zieht ins ehemalige Textilhaus Mulzer

Erstellt:

Von: Thomas Stöppler

Kommentare

Nach 135 Jahren schließt das Textilhaus Mulzer am Ludwigsplatz in Rosenheim.
Das Textilhaus Mulzer am Ludwigsplatz hat Ende 2022 geschlossen. © Archiv Herbert Borrmann/Karin Wunsam/Collage: Paula Trautmann

Ende letzten Jahres hat das Textilhaus Mulzer am Ludwigsplatz in Rosenheim nach 135 Jahren geschlossen. Doch bald werden die Räumlichkeiten wieder neu besetzt. Um welches Geschäft es sich dabei handelt und wann die Neueröffnung geplant ist.

Rosenheim - Weit haben es die Möbelpacker freilich nicht. Vom Max-Josefs-PLatz zum Ludwigsplatz sind es schließlich nur ein paar Schritte, aber dafür werden sie viel fragile Fracht transportieren müssen. Die Parfümerie Wiedemann zieht aus ihren aktuellen Räumlichkeiten an der Ecke zur Rathausstraße ins ehemalige Textilhaus Mulzer.

Auf Tradition folgt Tradition

Wie der Geschäftsführer des Familienunternehmens Christian Wiedermann gegenüber dem OVB erklärte, sei schlicht der Mietvertrag des Ladens am Max-Josefs-Platz ausgelaufen. „Für uns ist der neue Standort ein Glücksgriff“, sagt er. Zum einen sei die Lage am Ludwigsplatz sehr gut und zum anderen „wird ein Traditionsgeschäft wieder mit einem Traditionsgeschäft besetzt.“ Das Haus steht dort bereits seit dem 17. Jahrhundert. Dass die Ladenfläche minimal größer ist, sei nicht das entscheidende Kriterium gewesen; „Die Ladenfläche hat durch den alten Gewölberaum viel mehr Charme.“

Geplant ist die Neueröffnung für Mitte Juli. Das sei zwar noch eine Weile hin, aber es gebe natürlich viel zu tun, sagt Wiedemann. Ab April wird jedenfalls umgebaut und falls nicht alles klappt, habe man bis zum Herbst ja auch noch den Laden am Max-Josefs-Platz. Die Mitarbeiter werden alle in das neue Geschäft mitgenommen, das „mit einem tollen, modernen Ladenkonzept daherkommt, das unserem Sortiment und Standort gerecht wird.

135 Jahre und vier Generationen

Bis zum Jahreswechsel war in dem Gebäude das Textilgeschäft Mulzer ansässig. 135 Jahre betrieb die Familie Mulzer über vier Generationen das Modehaus und prägte die Rosenheimer Innenstadt mit. Zuletzt führten die beiden Schwestern Margarete Zickenheiner und Christa Mulzer den Betrieb. 2021 verstarb Margarete Zickenheiner und das Modehaus Mulzer hat damit eines der beiden tief verwurzelten Standbeine verloren. Im November vergangenen Jahres verkündete das Modehaus, dass zum Ende des Jahres Schluss sei.

Auch interessant

Kommentare