Auf dem Bahnhofsvorgelände in Rosenheim
Regionaler Busbahnhof soll im April eröffnet werden
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Der Regionale Rosenheimer Busbahnhof wird Ende April in Betrieb genommen.
Die Stadt Rosenheim habe dies gegenüber Radio Charivari auf Anfrage bestätigt, berichtet der Sender.
Bis das rund 10 Millionen Euro teure Projekt eröffnet, stehen aber noch einige Aufgaben an. Darunter fallen beispielsweise die Elektroninstallationen, der Einbau der Dachbeleuchtung sowie die Errichtung der Fahrgastinformationen, der Fahrgastunterstände und der Glaseinfassungen mit Photovoltaik. Außerdem werden bis Ende April noch restliche Pflasterarbeiten fertiggestellt.
Die Busse des Rosenheimer Stadtverkehrs werden übrigens nicht auf dem ROB halten, sondern am Straßenrand der Luitpoldstraße und der Bahnhofsstraße. Grund: Die Stadtbusse sind enger getaktet als die Regionalbusse, die Fahrzeiten und Umlaufzeiten würden sich sonst wesentlich verlängern. Auch das Thema Fernbus-Haltestelle ist noch in der Schwebe – der Verkehrsausschuss soll bald entscheiden, ob beispielsweise Flixbus-Stationen in unmittelbarer Nachbarschaft des neuen Busbahnhofes angesiedelt werden.
Baustellen am Rosenheimer Bahnhof:
Das Stadtbild am Rosenheimer Bahnhof ändert sich derzeit gravierend, denn es wird umgebaut, umgezogen, abgerissen und neu gebaut. Die Bundespolizei soll umziehen - weg vom Südtiroler Platz. Das zumindest forderte die SPD kürzlich in einem Antrag. Der gesamte Südtiroler Platz wird zudem umgestaltet, es entstehen dort nicht nur der neue Busbahnhof, sondern auch ein Ärztehaus, ein Parkhaus und ein Gründerzentrum.
Auch in der Bahnhofstraße werden Änderungen vorgenommen: In die Posthöfe soll ein neues Stadtquartier einziehen, mit Standorten für Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, Büros und Dienstleistung. Und auch das in die Jahre gekommene Gebäude der Volksbank-Raiffeisenbank wird abgerissen und neu gebaut.
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa