Rathaus-Sanierung in Rosenheim
110.000 Euro für Photovoltaikanlage
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Eine fraktionsgreifende Einigkeit erlebt man im Rathaus selten. In der Frage der Photovoltaikanlage des Rathauses ist genau das geschehen:
Auf dem Dach des Verwaltungsgebäudes in der Königsstraße 15 wird eine Photovoltaikanlage errichtet. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. Die Kosten werden sich wohl auf 110.000 Euro belaufen. Neben dem Verwaltungsgebäude wird dann auch die Hausnummer 24 über die Anlage versorgt.
Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass sich die Kosten für die Anlage nach zehn Jahren aufgewogen haben. Bei dieser Prognose wurden allerdings keine möglichen Strompreis-Erhöhungen oder ein verstärkter Strombedarf beachtet.
Jährlich, so Heinz Bösl, Finanzdezernent der Stadt Rosenheim, könne mit einer Ersparnis an Stromkosten von jährlich 11.889 Euro in der Königsstraße 15 und 24 gerechnet werden. Über die gesamte Laufzeit der Anlage von 20 Jahre, beträgt die Einsparung 203.000 Euro. Nach 25 Jahren wird die Leistung noch mindestens 80 Prozent des Ausgangswertes betragen.
Rubriklistenbild: © dpa (Symbolbild)