1. mangfall24-de
  2. Region
  3. Rosenheim Stadt

Media Markt: Jeder 20. Einkauf für 14 Euro!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Media Markt
© Media Markt

Rosenheim - Bei Media Markt in Rosenheim gibt es vom 2. bis 4. Januar eine Jahresstart-Aktion: Jeden 20. Einkauf gibt es dann für nur 14 Euro!

Das Silvesterfeuerwerk ist gerade verraucht, da zündet Media Markt gleich den nächsten Knaller. „Der verrückteste Start des Jahres“ ist das Motto einer neuen Aktion, mit der Deutschlands Elektrofachhändler Nummer Eins seine Kunden im Jahr 2014 willkommen heißt. Drei Tage lang, vom 2. bis 4. Januar, bekommt damit auch im Media Markt Rosenheim jeder 20. Kunde seinen Einkauf für nur 14 Euro - unabhängig vom tatsächlichen Endbetrag auf dem Kaufbeleg.

„So kann das neue Jahr ja gut los gehen“, meint Fahri Uensaler, Geschäftsführer des Media Markts in Rosenheim. Denn wo bekommt man schon einen nagelneuen XXL-Fernseher für schlappe 14 Euro? Oder zum gleichen Mini-Preis ein Smartphone, eine Actioncam, eine Spielekonsole, eine Espressomaschine, einen Kühlschrank – oder sogar alles zusammen? Mit der Jahresstart-Aktion treibt es Media Markt im neuen Jahr verrückter denn je: Egal, was und wie viel man im Aktionszeitraum kauft, die Chancen stehen gut, dass man den größten Teil seines Geldes wieder zurückbekommt. „Fest versprochen ist: Bei jedem 20. Einkauf sind sage und schreibe nur 14 Euro fällig“, so der Geschäftsführer.

Kassenzettel für Rückerstattung aufbewahren

Es nützt allerdings nichts, an der Kasse 19 Leuten den Vortritt zu lassen, um dann als 20. Kunde das große Geschäft zu machen – denn schließlich sind die anderen Kunden auch nicht blöd. Damit es gerecht zugeht, ermittelt Media Markt die Gewinner erst am Ende der Aktion. Deshalb müssen die Kunden zunächst den Gesamtbetrag normal bezahlen. Wichtig ist es, den Kassenzettel sorgfältig aufzubewahren, da er als Beleg für die Rückerstattung gilt.

Wer schließlich gewonnen hat, wird unter notarieller Aufsicht anhand der beiden Endziffern der Kassenbon-Nummer ermittelt. Richtig spannend wird es dabei am 5. Januar 2014 um 20 Uhr: Dann wird die Liste mit den Gewinnzahlen auf der Website von Media Markt unter www.mediamarkt.de veröffentlicht. Im Media Markt Rosenheim wird sie ebenfalls ausgehängt. Wer dann die Gewinnzahlen auf seinem Kassenbon an der entsprechenden Stelle findet, muss innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum den Erstattungsbetrag direkt in seinem Markt unter Vorlage seines Original-Kassenzettels einlösen. Ausbezahlt werden Gewinne ab einem Einkaufswert von 14 Euro. „Wer also beispielsweise für 150 Euro bei uns eingekauft hat, darf sich über eine stattliche Rückzahlung von 136 Euro freuen“, rechnet Fahri Uensaler vor.

Aktion für alle sofort verfügbaren Produkte gültig

Wer an der Jahresstart-Aktion teilnehmen will, sollte sich den 2. bis 4. Januar 2014 unbedingt vormerken, es sind der Donnerstag, Freitag und Samstag nach Neujahr. Beim Einkauf hat man nahezu unbegrenzte Auswahl aus dem Gesamtsortiment: Die Aktion gilt für alle Produkte, die im Media Markt in Rosenheim sofort verfügbar sind.

Ausgenommen sind lediglich Verträge mit Drittanbietern, Prepaidservices, Servicedienstleistungen, Downloadshops, Fotoservice, Geschenkkarten und der Videoverleih per Post. Zu beachten ist, dass die während der Aktion im Media Markt gekauften Artikel nur gegen Geschenkkarten umgetauscht werden können.

Über Media Markt

Media Markt, Deutschlands und Europas Elektrofachhändler Nummer Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Vertriebsmarke geführt. In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 258 Märkten vertreten; Ende 2012 beschäftigte Media Markt hier mehr als 12.000 Mitarbeiter. Insgesamt findet man europaweit in 14 Ländern mehr als 700 Media Märkte mit rund 45.000 Mitarbeitern. Kennzeichnend für Media Markt sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur.

Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. Im Zuge der Expansion erschließt Media Markt auch neue Vertriebskanäle, insbesondere über den Online-Handel. Im Rahmen dieser Multichannel-Strategie vereint Media Markt die Vorteile des stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten Marke.

- Anzeige -

Auch interessant

Kommentare