„Mullewapp“-Haus für kleine Besucher

Rosenheim - Kinderbuchautor Helme Heine hat ein Holzhaus nach dem Vorbild seines Kinderbuchs „Mullewapp“ gestaltet und besichtigte nun das Gelände der Landesgartenschau.
Auf Initiative örtlicher Rotary-Clubs wurde Heine zur Gestaltung eines Kinderhauses gewonnen - ein Holzhaus nach dem Vorbild seines Kinderbuchs «Mullewapp», das verfilmt wurde und demnächst in die Kinos kommen wird. Heine gilt als einer der ganz großen Bilderbuchkünstler der Gegenwart. Seine Bücher wurden in 35 Sprachen übersetzt, mit Preisen ausgezeichnet und haben eine Auflage von 25 Millionen erreicht.
Die Bewohner des „Mullewapp“-Hauses, die drei Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar, genießen Kultstatus bei Kindern und Eltern. Das „Mullewapp“-Haus soll während der Landesgartenschau das Zentrum für das Kinderprogramm sein. Die «Schule im Grünen» und das Ferien- und Mitmachprogramm sollen dort stattfinden.
Heine wird auch einmal persönlich kleinen Gartenschaubesuchern aus seinen Büchern erzählen und Autogramme geben. Außerdem sollen dort Fortbildungsveranstaltungen für das Projekt «Freunde», ein Präventionsangebot für Kindertageseinrichtungen, stattfinden.
„Freunde“ ist ein Projekt, das die Rotary-Clubs der Region vor zehn Jahren im Landkreis gestartet haben und für das Heine mit seinen drei Freunden Pate steht. Gemeinsam mit dem Architekturbüro Guggenbichler und der Firma Lindauer wird nun geplant, gezimmert und gebaut. Als begnadeter Zeichner - auch Peter Maffays Tabaluga-Drache oder der „Hase mit der roten Nase“ stammen aus seiner Feder - will Heine sein „Mullewapp“-Haus während der Landesgartenschau gemeinsam mit Kindern bemalen.
Im Anschluss an die Landesgartenschau soll das „Mullewapp“-Haus einer sozialen Einrichtung in Rosenheim zugeführt werden. Helme Heine, der in Neuseeland lebt, kam extra nach Rosenheim, um den Standort für sein „Mullewapp“-Haus gleich neben der Kinder-Kajakstrecke gemeinsam mit seiner Frau Gisela von Radowitz zu begutachten - und zeigte sich begeistert. re