1. mangfall24-de
  2. Region
  3. Mangfalltal
  4. Kolbermoor

Schwer an Leukämie erkrankt: Gemeinsam retten wir Anne (34) aus Kolbermoor

Erstellt:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Helfen Sie mit, lassen Sie sich registrieren und kommen Sie am 22. Januar zur Typisierungsaktion, damit Anne noch lange lächeln kann.
Helft mit, lasst Euch registrieren und kommt am 22. Januar zur Typisierungsaktion, damit Anne noch lange lächeln kann. © AKB

Der Schock saß tief, als Anne (34) aus Kolbermoor im März 2021 plötzlich mit der Diagnose AML – Akute Myeloische Leukämie - konfrontiert wurde. Seitdem kämpft die junge und lebensfrohe Frau gegen den Krebs an, hat viele Chemotherapie-Zyklen hinter sich, doch jetzt hilft nur noch ein Stammzellspender. Deshalb findet am 22. Januar 2022 eine Typisierungsaktion statt: Leben retten, war noch nie so einfach.

Kolbermoor - 34 Jahre alt, abenteuerlustig, steht mitten im Leben: Das ist Anne. Doch im März 2021 wird bei ihr Leukämie diagnostiziert. Wie eine Löwin kämpft sie die Krankheit nieder, besiegt sie scheinbar – doch nun ist der Krebs zurück, heftiger denn je.

Anne ist eine lebensfrohe junge Frau, welche die Natur liebt. Egal ob es ein kleiner Spaziergang ist, Radfahren, Bergsteigen oder das große Abenteuer wie das Erklimmen des Machu Picchu – Anne ist bei allem mit Begeisterung dabei. Die von ihrer Familie als lebensfrohe und liebevolle Person beschrieben wird, hat für ihre Liebsten immer ein offenes Ohr und selbst wenn sie wieder die Welt erkundet, ist sie immer für einen da: alles, was eine gute Freundin eben ausmacht.

Emotionales Video von Annes Freunden

Doch seit März diesen Jahres ist nichts mehr so wie es einmal war und Freunde und Familie bangen um die fidele 34-Jährige. Mehr oder weniger aus dem Nichts wird bei Anne Blutkrebs diagnostiziert. „Wir können und wollen Anne nicht verlieren!“, sorgen sich Annes Freunde. Aber ausgerechnet Anne selbst ist es, die ihnen Mut macht: „Ich schaff‘ das! Mädels, unsere Zeit wird wieder kommen!“

Mit eisernem Willen kämpft sich Anne durch viele Chemotherapie-Zyklen, bis sie im August endlich die erlösende Nachricht bekommt: geheilt! Doch dabei bleibt es nicht lange. Nur drei Monate später ist der Krebs zurück, heftiger denn je. Nun hilft eigentlich nur noch ein Stammzellspender. Dieser Spender muss so schnell wie möglich gefunden werden, denn jeder neue Chemotherapiezyklus verringert die Erfolgsaussichten.

Typisierungsaktion am 22. Januar

Darum bitten Familie und Freunde eindringlich: „Lasst Euch typisieren, wenn ihr gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt seid. Kommt zur Typisierungsaktion am Samstag 22. Januar 2022 auf dem Firmengelände des Familienunternehmens Stettner im Gewerbegebiet Rosenheimer Straße in Kolbermoor und gebt wenige Tropfen Blut für die Bestimmung der Gewebemerkmale ab. Jeder neu registrierte Stammzellspender kann schon morgen ein Lebensretter sein – für unsere Anne oder einen anderen Patienten weltweit!“

Typisierungsaktion

Samstag (22. Januar) von 11 bis mindestens 16 Uhr.

Stettnerstraße 11-13 in Kolbermoor

Für die gesamte Veranstaltung gibt es ein strenges Hygienekonzept und es gilt die 3G-Regel (vorbehaltlich einer Änderung durch die Bayerische Staatsregierung).

„Brauchen keinen Superman, sondern Euch!“

Wenn der Termine für Dich nicht passt, bestell Dir einfach ein Lebensretterset und registriere Dich als freiwilliger Stammzellspender. Eine Registrierung ist bei der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern unter www.akb.de möglich.

Jeder Gesunde zwischen 17 und 45 Jahren ist aufgerufen, sich als potenzieller Stammzellspender registrieren zu lassen, um vielleicht für Anne oder einen anderen Patienten irgendwo auf der Welt der Lebensretter oder die Lebensretterin zu werden.

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kolbermoor und die Integrierte Leitstelle der Stadt Rosenheim unterstützen die Organisation der Typisierungsaktion tatkräftig.

Man kann die Aktion auch einfach finanziell unterstützen, denn die Registrierungskosten von 35 Euro pro neuem freiwilligen Stammzellspender werden weder von staatlicher noch von Seiten der Krankenkassen übernommen .

Spendenkonto der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern

Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg

IBAN: DE67 7025 0150 0022 3946 88

BIC: BYLADEM1KMS

Verwendungszweck: Anne – Kolbermoor

mz/AKB

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion