1. mangfall24-de
  2. Region
  3. Mangfalltal
  4. Bruckmühl

Kommunalwahl 2020: Richard Richter von der CSU/PW will Bürgermeister in Bruckmühl werden

Erstellt:

Kommentare

Richard Richter
Richard Richter

Dass sich in Bruckmühl gut leben, lernen und arbeiten lässt, dass sich die Menschen hier wohlfühlen – das sind unter anderem die Ziele von Richard Richter, der für die CSU/PW Bürgermeister in Bruckmühl werden will.

Bruckmühl – „Als ich mir vor sechs Jahren mein Bruckmühl im Jahr 2020 vorstellte, habe ich an ein konstruktives, kollegiales Miteinander im Gemeinderat und große Projekte wie die Mangfallbrücke oder den Haltepunkt Hinrichssegen gedacht. Vieles ist erfüllt oder auf dem Weg, besonders das gute Miteinander im Gemeinderat. Danke an alle, die den kollegialen Weg mitgehen. Bürgermeister ist keine ,One-Man-Show‘. Es sind gemeinsam erarbeitete Projekte.

In Bruckmühl wohnen und leben, lernen und arbeiten, bedeutet die Bereitstellung von Wohnraum – unter anderem durch Bauland für Einheimische und geförderten Wohnbau.

Dazu gehört aber auch eine vernünftige Verkehrsplanung mit der Weiterentwicklung des Rad- und Fußwegenetzes, von Barrierefreiheit und ÖPNV.

Genauso wichtig sind die Investitionen in unsere Schulen – beispielsweise für digitale Lehrmittel, Sozialarbeit, Nachmittagsbetreuung oder Ganztagsklassen. Und auch aktive Gewerbepolitik – insbesondere für Unternehmen mit Ausbildungs- und Beschäftigungschancen – bedeutet Ausbildung und Arbeit am Ort.

+++ Kommunalwahl 2020 in Bayern: Hier finden Sie alle Bürgermeisterkandidaten in den Gemeinden im Landkreis Rosenheim. +++

Wir wollen uns wohlfühlen in Bruckmühl. Dazu gehört eine gute Ortsentwicklung, nicht nur im Zentrum. Die Städtebauförderung ermöglicht uns Bürgerhaus und Bücherei, Parkplatzbau, Neugestaltung von Verkehrs- und Erlebnisräumen.

Wir wollen die Freizeitmöglichkeiten in Kunst, Kultur, Bildung und Sport ausbauen, genauso wie die Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Die Menschen sollen auch im Ruhestand in Bruckmühl bleiben. Angebote wie Seniorentreffen, das Seniorentaxi, der Runder Tisch oder das Betreute Wohnen zu Hause sind Bausteine für einen aktiven Lebensabend.

Unsere Heimat Bruckmühl soll gesund und flächenschonend wachsen. Deshalb rücken wir ein nachhaltiges Wirtschaften beispielsweise im Umweltschutz in den Fokus.

Wir bewirtschaften die Gemeindeflächen tierfreundlich, realisieren Projekte der Nahwärmeversorgung oder Photovoltaik auf kommunalen Dächern und schaffen durch Gewässerentwicklung oder ökologischen Ausgleich hochwertige Flächen.“

+++ Hier finden Sie am Abend des 15. März 2020 das Wahlergebnis von Bruckmühl. +++

Persönliches über Richard Richter

Alter: 51

Beruf: Diplomverwaltungswirt, Bürgermeister

Familienstand: verheiratet, zwei Kinder

Hobbys: Ski-Fahren, Tourengehen, Laufen, Musik, Kommunalpolitik.

Fragen an den Bürgermeisterkandidaten von CSU/UW in Bruckmühl

Wo befindet sich Ihr Lieblingsplatz in Ihrer Gemeinde? Warum haben Sie gerade diesen Ort ausgewählt?

Richter: Mein Lieblingsplatz in der Gemeinde ist das Grundstück und das Haus an der Kirchdorfer Straße, auf dem ich lebe und in dem ich wohne. Es ist deshalb mein Lieblingsort, weil ich da meistens mit den Menschen zusammen sein kann, die ich liebe, mit meiner Frau und den Kindern.

Wenn Sie 24 Stunden Zeit hätten, in denen Ihnen alle Möglichkeiten offenstünden: Was würden Sie tun?

Richter: Bei größtmöglicher Macht würde ich verhindern, dass es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und Kriegen kommen kann.

Wenn Sie die Wahl gewinnen, was werden Sie als Erstes tun?

Richter: Ich werde meine Frau umarmen, sie küssen und mich bei ihr für ihre unerschütterliche Unterstützung und ihr Vertrauen in mich bedanken! Danach bedanke ich mich bei allen meinen Unterstützerinnen und Unterstützern – manche davon werde ich zusätzlich auch noch umarmen.

Auch interessant

Kommentare