Am Dienstagvormittag bei Stephanskirchen
Folgenschwerer Unfall: Zwei E-Autos Schrott – zwei Frauen (38/44) verletzt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Stephanskirchen - Am Dienstagvormittag (17. Mai) kam es auf der Wasserburger Straße auf Höhe des Köblfeldweges zu einem folgenschweren Unfall unter Beteiligung von zwei E-Autos.
Update, 18. Mai, 8.30 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Pressemitteilung der Polizei im Wortlaut:
Eine 38-jährige Autofahrerin aus Stephanskirchen befuhr am Dienstag (17. Mai) gegen 10 Uhr mit ihrem E-Auto die Wasserburger Straße. Sie wollte anschließend nach links abbiegen und übersah dabei eine entgegenkommende 44-jährige Autofahrerin aus Nußdorf, die ebenfalls mit einem E-Fahrzeug unterwegs war. Die Fahrzeuge krachten ineinander und dürften wirtschaftlichen Totalschaden erlitten haben.
Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 60.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Beide Unfallbeteiligte klagten an der Unfallstelle über Schmerzen und wurden vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Gegen die 38-jährige Autofahrerin aus Stephanskirchen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Pressemitteilung Polizei Rosenheim
Update, 14.39 Uhr - Beide Autos abgeschleppt
Nach derzeitigem Kenntnisstand waren gegen 11.30 Uhr auf der Wasserburger Straße zwei E-Autos der Marken BMW und Seat zusammengeprallt. Ein schwarzer Seat krachte frontal in die Beifahrerseite des BMW. Verletzt wurde offenbar niemand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Unfall bei Stephanskirchen: Zwei E-Autos prallen zusammen




Erstmeldung:
Ersten Informationen zufolge sind im Bereich der Kreuzung zwei E-Autos zusammengestoßen. Demnach wurde zum Glück niemand verletzt. Auf der Wasserburger Straße zwischen Stephanskirchen und Zaisering kommt es auf Höhe von Leonhardspfunzen zu Verkehrsbehinderungen.
Weitere Informationen und Bilder folgen
mz