1. mangfall24-de
  2. Region
  3. Landkreis Rosenheim

Lkw und Anhänger umgestürzt, enormer Schaden auf der A8

Erstellt:

Von: Tim Niemeyer, Martin Weidner

Kommentare

Schwerer Unfall auf der A8 bei Bernau am Montag (27. März)
Schwerer Unfall auf der A8 bei Bernau am Montag (27. März) © jre

Bernau – Auf der A8 (München - Salzburg) hat sich am Montagvormittag (27. März) ein schwerer Unfall ereignet. Es gab zum Glück keine Verletzten.

Service:

Update, 20.35 - Leitplankenerneuerung abgeschlossen

Die Erneuerung der beim Unfall mitgerissenen Leitplanke ist mittlerweile abgeschlossen. Die Sperrung des rechten Fahrstreifens ist beendet und die A8 für den Verkehr wieder freigegeben.

Update, 17.15 Uhr - Sperre wegen Leitplankenerneuerung ausgedehnt

Und noch immer kann der A8 nicht vollständig für den Verkehr freigegeben werden. Der rechte Fahrstreifen wird auch weiterhin gesperrt bleiben. Die Sperre soll bis etwa 20 Uhr gelten. Grund für die Verzögerung ist, dass derzeit die Leitplanke erneuert werden muss, die der verunfallte Lkw mit sich riss.

Update, 16 Uhr - Noch immer Stau

Der folgenschwere Unfall am Vormittag hat noch immer Auswirkungen auf den Verkehr auf der A8. Aktuell sind zwei der drei Fahrstreifen gesperrt. Lediglich die linke Spur ist geöffnet, um den Verkehr durchzuleiten. Es staut sich auf einer Länge von etwa sechs Kilometern.

Update, 14.45 Uhr - Pressebericht der Polizei

Mitteilung im Wortlaut

Am Montag (27. März) ereignete sich auf der A8 Richtung Salzburg, kurz vor der Anschlussstelle Bernau, ein folgenschwerer Verkehrsunfall.

Gegen 11.10 Uhr geriet der 40-jährige senegalesische Fahrer eines Autotransporters am sogenannten Bernauer Berg bei schneebedeckter Fahrbahn mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Infolgedessen löste sich der Anhänger vom Zugfahrzeug. Dieses kippte auf die rechte Seite und kam quer zur Fahrbahn liegen. Der Anhänger kam etwa 150 Meter weiter, ebenfalls quer zur Fahrbahn, zum Stehen.

Das Zugfahrzeug fuhr unter anderem auf die rechte Leitplanke auf. Hierbei riss ein Dieseltank auf, woraufhin sich der gesamte Inhalt auf die Fahrbahn und in einen nahegelegenen Abfluss ergoss. Zur Menge können derzeit noch keine Angaben gemacht werden, der Tank fasst maximal 800 Liter. Die Feuerwehr musste im nahegelegenen Moosbach Ölsperren einrichten. Das Wasserwirtschaftsamt war zur Prüfung vor Ort.

Auf dem Fahrzeug waren insgesamt sechs Neuwagen geladen. Mindestens vier davon wurden teils erheblich beschädigt, ebenso das Zugfahrzeug. Der gesamte Sachschaden wird auf mindestens 300.000 Euro geschätzt. Aufgrund einer Rauchentwicklung war zunächst davon ausgegangen worden, dass ein Fahrzeug in Brand geraten war, was sich jedoch glücklicherweise nicht bestätigte. Der Fahrer blieb unverletzt. Ihn erwartet ein Bußgeld.

Aufgrund der quer stehenden Fahrzeuge und des ausgelaufenen Diesels musste die Fahrbahn für etwa zwei Stunden vollgesperrt werden. Gegen 13.15 Uhr konnte der linke Fahrstreifen freigegeben werden. Im Rahmen der Bergung wird jedoch eine erneute Vollsperre vonnöten sein. Der Verkehr wird hierzu an der Anschlussstelle Frasdorf ausgeleitet. Die gesamte Bergung wird noch bis etwa 17 Uhr andauern.

Im Einsatz waren bzw. sind die freiwilligen Feuerwehren Prien und Bernau, sowie die Kreisbrandinspektion Rosenheim. Zudem waren Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Rosenheim, des Wasserwirtschaftsamtes und mehrere Streifen der Verkehrspolizeiinspektionen Rosenheim und Traunstein im Einsatz. Die Bergung wird durch eine Spezialfirma durchgeführt.

Pressemitteilung VPI Rosenheim

Update, 13.40 Uhr - Schwerer Unfall, aber keine Verletzten

Wie ein Sprecher der zuständigen Verkehrspolizei aus Rosenheim gegenüber rosenheim24.de erklärte, gab es in der Folge des schweren Unfalls glücklicherweise keine Verletzten. Als Unfallursache macht der Polizist einen Fahrfehler bei den schwierigen Witterungsverhältnissen fest. Derzeit werden vereinzelt Autos an der Unfallstelle vorbeigeleitet, für die abschließende Bergung soll dann aber wieder eine Vollsperrung erforderlich werden. Der Sprecher schloss nicht aus, dass die Autobahn auch erst um 17 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben werden könne.

Update, 13.08 Uhr - Weitere Details zum Unfall

Nun liegen weitere Details zu dem schweren Unfall auf der A8 vor. Die Sperre soll nach aktuellem Stand bis mindestens 16 Uhr aufrechterhalten werden. Beteiligt waren ein Lkw und ein Autotransporter sowie ein weiteres Auto. Auch ein Fahrzeug habe gebrannt, wie die Polizei bereits bestätigte. Dabei handelt es sich allerdings um einen Wagen, den der Transporter geladen hatte und der im Zuge des Unfalls vom Anhänger fiel.

Update, 12.35 Uhr - Stau und Behinderungen

Nach dem schweren Unfall auf der A8 kurz vor der Anschlussstelle Bernau kommt es zu Stau und Behinderungen. Die Fahrbahn in Richtung Salzburg ist ab der Ausfahrt Frasdorf für den Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung zwischen Frasdorf und Bernau ist eingerichtet. Auch hier kommt es zu Verzögerungen. Daher werden ortskundige Autofahrer gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. Ab der Anschlussstelle Frasdorf staut es sich auch schon auf mehreren Kilometern.

Auf der Autobahn laufen die Bergungsarbeiten des verunfallten Autotransporters. Bis die Unfallstelle komplett geräumt ist, wird es weiterhin andauern. Ein genauer Zeitraum ist noch nicht abzusehen. Als mögliche Unfallursache kommt starker Schneefall und die damit verbundenen schwierigen Verkehrsbedingungen infrage.

Erstmeldung

Ersten Erkenntnissen vor Ort zufolge passierte der Unfall gegen 11 Uhr zwischen den Anschlussstellen Frasdorf und Bernau in Fahrtrichtung Salzburg. Beteiligt sind ersten Erkenntnissen zufolge mindestens ein Auto mit Anhänger sowie ein Lastwagen. Das Auto soll laut Verkehrsmeldungen Feuer gefangen und der Lastwagen umgefallen sein. Die Autobahn wurde deswegen im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt.

Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. Es kommt bereits zu Verkehrsbehinderungen. Ob auch Personen zu Schaden kamen, ist derzeit nicht bekannt. Auch zum Unfallhergang gibt es noch keinerlei Angaben.

*Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor!*

mw

Auch interessant

Kommentare