Tief „Erich“ lässt Väter nicht hängen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Tief «Erich» hat Einsicht mit den Väter. Vom angekündigten Unwetter bis jetzt keine Spur. ++ RO24-Wetter ++ Unwetterzentrale ++ Video-Special: Radlfahren ++ Vatertags-Gefahren ++ Promille-Rechner ++ Grill-Abc ++
Mit diesem Luftmassenwechsel drohen an Christi Himmelfahrt gebietsweise Unwetter, teilte der Wetterdienst Meteomedia mit. «In deren Bereich sind örtlich sehr starker Regen, zum Teil großer Hagel und schwere Sturmböen möglich», hieß es aus der Unwetterzentrale.
So bilden sich ab den Vormittagsstunden erste, vor allem ab mittags und nachmittags etwa von Rheinland-Pfalz über Siegerland, Rothaargebirge, Ostwestfalen, Lüneburger Heide bis zur Kieler Bucht und südöstlich davon etwa bis zu einer Linie Oderbruch, Thüringer Wald, Odenwald, Vorderpfalz gebietsweise kräftige Schauer und Gewitter.
Nachmittags und abends sowie in der Nacht zum Freitag stehen dann auch in Baden-Württemberg und in Teilen Bayerns sowie im Osten des Landes kräftige Schauer und Gewitter in Aussicht.
Die zugehörige Kaltfront wird spätestens bis zum Freitagmorgen die Nordhälfte Deutschlands ostwärts überquert haben und sich kaum noch weiter in den Süden des Landes vorarbeiten. Am Freitag beruhigt sich das Wetter in der Nordhälfte Deutschlands wieder, nur im Süden sind im Bereich der feuchtwarmen Luft weiterhin kräftige Schauer, Gewitter und Regenfälle zu erwarten.
Lesen Sie auch