Hervorragende Ergebnisse bei Vereinsmeisterschaft
Die Königlich Privilegierte Feuerschützengesellschaft Prien gibt ihre neuen Könige bekannt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Vorstandswahlen, Vereinsberichte und die Königsproklamation standen auf der Tagesordnung bei der Generalversammlung der Feuerschützen aus Prien.
Prien – Bei der Generalversammlung der Königlich Privilegierten Feuerschützengesellschaft (FSG) von Prien berichtete Schützenmeister Florian Wunderle über Neuerungen zum Zutritts- und Standbelegungssystem, das wegen Corona eingeführt wurde. Weiter informierte er über diverse Reparaturen sowie Neuanschaffungen und Investitionen. Schriftführer Stefan Anzer berichtete, dass zum Ende 2021 14 Mitglieder neu aufgenommen wurden und zwölf ausgeschieden sind. Zu diesem Zeitpunkt waren es 243 Mitglieder. Sportleiter Peter Schweiger sagte, dass 2021 nicht viel stattgefunden habe, jedoch bei der Vereinsmeisterschaft sowie bei den Meisterschaften der Senioren- und Körperbehinderten hervorragende Ergebnisse erzielt wurden.
Königsproklamation und Vorstandswahlen
Anschließend fanden die Wahlen unter der Leitung von Bürgermeister Andreas Friedrich und Gauschützenmeister Bernhard Brehmer statt. Folgende Kandidaten wurden wiedergewählt: Zweiter Schützenmeister bleibt Georg Gmeiner, Schatzmeister ist weiterhin Andreas Tscherner, Sportleiter bleibt Peter Schweiger und Schriftführer Stefan Anzer. Für den Ausschuss wurden Anton Rappel, Alfred Köhler und Johann Fischer senior wiedergewählt. Neu im Ausschuss sind Gudrun Lefin und Ludwig Oberndorfner.
Bei der Proklamation wurde bekannt gegeben, dass der Schützenkönig der Tradition Johann Fischer senior ist. Wurstkönig wurde Hans Steinbacher und Brezenkönig Klaus-Jürgen Thiel. Den Titel Gurkenkönig holte sich Walter Strauß. Bei der Jugend erlangte Dominik Besten die Königswürde und Laura Besten erhielt den Titel Wurstkönigin. In der Kategorie Gewehr, setzte sich Renate Pfaffenberger als Schützenkönigin durch, gefolgt von Gudrun Lefin als Wurstkönigin und Edgar Trost als Brezenkönig. Gurkenkönig ist Siegfried Schulenburg. Mit der Pistole holte sich Tankred Haase den Königstitel, Michael Höfling ist Wurstkönig, Dietmar Straub Brezenkönig und Andreas Tscherner Gurkenkönig.
+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus dem Chiemgau finden Sie hier +++
Geehrt wurden für 25-jährige Mitgliedschaft Michael Feßler, Michael Girg, Georg Lederer, Michael Lederer, Markus Rappel, Julian Richter, Melanie Hefter und Rudolf Weinzierl. Margot Rappel ist seit 40 Jahren dabei. Die Gauleistungsnadel in Gold erhielt Edgar Trost zweimal für zwei Disziplinen. Die Gauleistungsnadel in Bronze gab es für Siegfried Schulenburg, Jörgen Emmerich, Florian Wunderle und Michael Poschner.
Wichtige Termine für die Mitglieder der FSG im Schützenhaus sind das Marktschießen von Donnerstag, 14., bis Sonntag, 24. Juli, täglich von 17 bis 21 Uhr, als Beitrag zu 125 Jahre Priener Markterhebung und die Kaninchenausstellung von Mittwoch, 9., bis Sonntag, 13. November.