Fünf Unfälle und kilometerlanger Stau nach Lkw-Blockabfertigung am Freitag

Kiefersfelden/Kufstein – Auch am Freitag (17. Juni) sorgte die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn wieder für Stau und Verkehrsbehinderungen. Insgesamt ereigneten sich fünf Unfälle und es bildete sich einmal mehr ein kilometerlanger Stau quer durch das Inntal.
Service:
Update, 13.28 Uhr - Pressemitteilung der Polizei
Die Mitteilung im Wortlaut:
Die Tiroler Behörden begannen um 5 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 100 Lkw pro Stunde erlaubt. Bis zum Ende der Maßnahmen um 10 Uhr wurde die Zahl bis auf 350 Lkw pro Stunde gesteigert.
Gegen 10.20 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von insgesamt rund 26 Kilometern und ging somit bis nach der Anschlussstelle Rosenheim-West. Mittlerweile hat sich der Stau bis auf wenige kleinere Behinderungen komplett aufgelöst.
Insgesamt kam es im Staugeschehen, also mit Dosierungsbezug, zu fünf polizeilich bekannt gewordenen Verkehrsunfällen, wobei lediglich Sachschaden entstand. Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim waren im Einsatz. Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Montag (4. Juli) statt.
Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim
Update, 13.15 Uhr - Verkehr auf Inntalautobahn entspannt sich langsam
Gute Nachrichten für die Auto- und Lkw-Fahrer, die auf der A93 in Richtung Kufstein unterwegs sind: Die Stau-Situation nach der Lkw-Blockabfertigung entspannt sich langsam aber sicher. Dennoch kommt es auf der Inntalautobahn immer wieder zu stockendem Verkehr.
Update, 11.51 Uhr - Über eine halbe Stunde Zeitverlust auf der A93
Angaben des Verkehrsportals bayerninfo.de zufolge müssen Autofahrer auf der Inntalautobahn derzeit mit über einer halben Stunde Zeitverlust rechnen. Zwischen dem Inntal-Dreieck und der Anschlussstelle Oberaudorf staut es sich demnach auf insgesamt rund 15 Kilometern Länge.
Die Unfallstelle auf der linken Fahrspur zwischen dem Parkplatz Kranzhorn und Oberaudorf konnte demnach inzwischen offenbar geräumt werden. Nähere Informationen zum Unfallhergang sowie zu eventuell verletzten Personen sowie dem entstandenen Sachschaden liegen aktuell nicht vor.
Update, 10.16 Uhr - Unfall, stockender Verkehr und Stau auf A93
Nach wie vor kommt es zu Staugeschehen auf der A93 in Fahrtrichtung Kiefersfelden. Demnach staut es sich laut bayerninfo.de derzeit über 4,7 km zwischen Kranzhorn und Oberaudorf. Der Grund dürfte hierbei ein Unfall sein. Der linke Fahrstreifen ist offenbar blockiert. Der stockende Verkehr reicht hingegen über die ganze A93 bis zur Überleitung Dreieck Inntal. Auch hier müssen Autofahrer mit Zeitverlust rechnen.
Update, 8.44 Uhr - 22 km Rückstau
Derzeit staut sich der Lkw-Verkehr auf der A93 in Fahrtrichtung Kiefersfelden 22 km zurück. Im Zuge der Lkw-Blockabfertigung durch das österreichische Bundesland Tirol dürfen seit 8 Uhr 250 Lastwagen pro Stunde den Grenzübergang überqueren. Das teilt die Verkehrspolizei Rosenheim auf Nachfrage von rosenheim24.de mit.
Der Reiseverkehr sei derzeit relativ gering. „Vielleicht wird es heute nicht so schlimm wie am Mittwoch“, so die Polizei. Das Ende der Blockabfertigung sei derzeit noch nicht festgelegt. Es bestehe aber die Möglichkeit, dass die Maßnahme bereits am späten Vormittag aufgehoben werde.
Auch innerhalb des Staugeschehens ist es bisher ruhig. Der Verkehrspolizei sind aktuell zwei kleinere Unfälle im Baustellenbereich bekannt, sogenannte „Spiegelstreifer“.
Dies ist die bereits vierte Lkw-Blockabfertigung innerhalb einer Woche. Der nächste Termin, an dem die Durchlaufzahl der Lastwagen am Grenzübergang bei Kiefersfelden wieder beschränkt wird, ist der 4. Juli.
Vorbericht - Blockabfertigung am Brückentag
Zum vierten Mal in dieser Woche sorgt die Lkw-Blockabfertigung auf der Inntalautobahn für Stau und Verkehrsbehinderungen in der Region. Nach den Dosierungsmaßnahmen am Montag (13. Juni), Dienstag (14. Juni) und Mittwoch (15. Juni) wird nun auch am Freitag (17. Juni) der Schwerlastverkehr wieder blockweise abgefertigt.
Damit könnte es am Brückentag bei ohnehin hohem Verkehrsaufkommen der Auftakt in ein staureiches Wochenende in der Region werden. Am Samstag und Sonntag wird dann die Rückreisewelle zum Ende der Pfingstferien für Stau auf den Autobahnen sorgen.
Aktuell ist die Situation auf der A93 noch relativ entspannt. Laut des Verkehrsportals bayerninfo.de reicht der Rückstau aufgrund der Lkw-Blockabfertigung derzeit in etwa bis zur Anschlussstelle Fischbach zurück, was einer Länge von rund 11,9 Kilometern entspricht.
Inwieweit sich die Verkehrsbehinderungen im Lauf des Tages auf die A8 auswirken werden, kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abgeschätzt werden. Auch das voraussichtliche Ende der Blockabfertigung am Freitag ist noch nicht bekannt.
+++ Weitere Informationen folgen +++
aic