Betrug: Trittbrettfahrerfirma verkauft Anzeigen
Landkreis Rosenheim - Achtung vor Angeboten der „Energieberater des Landkreises Rosenheim“: Eine zyprische Trittbrettfahrerfirma verkauft unseriöse Anzeigen.
Ein Unternehmen namens „Trend Media Ltd“ mit Sitz in Larnaka auf Zypern versucht derzeit, bei Unternehmen aus der Region, Anzeigen zu verkaufen. Als so genannte "Trittbrettfahrerfirma" nutzt das zyprische Unternehmen Annoncen, mit denen einheimische Firmen in der Broschüre „Energieberater des Landkreises Rosenheim“ werben. Das Landratsamt Rosenheim und der Verlag inixmedia Bayern GmbH warnen davor, das Angebotsfax zu unterschreiben und zurück zu schicken.
Vor einem Jahr wurde der von inixmedia Bayern und dem Landkreis Rosenheim erstellte Energieberater veröffentlicht. Beide weisen darauf hin, dass der zyprische Verlag nicht in ihrem Auftrag tätig ist.
Bei dem Angebotsfax mit den aus dem Energieberater kopierten Annoncen, das beispielsweise eine Firma in Eggstätt erhalten hat, lohnt sich der Blick ins Kleingedruckte. Probleme mit dem Urheberrecht zur Anzeigengestaltung versucht „Trend Media Ltd“ mit dem Satz aus dem Weg zu gehen: „Folgen aus einer evtl. Urheberrechtsverletzung trägt der Auftraggeber“. Und etwas weiter heißt es im Text: „Der Auftraggeber bestätigt ausdrücklich, dass weder Werbestadtpläne bzw. Werbekarten und Broschüren anderer Verlage Grundlage dieses Auftrages sind.
Zudem ist eine Unterschrift teuer. Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren. In diesem Zeitraum soll die kopierte Annonce vier Mal mit einem nicht näher beschriebenen Werbeprodukt verteilt werden. Bei jeder Veröffentlichung wären im Fall der Eggstätter Firma jeweils knapp 700 Euro fällig gewesen.
Unternehmern, die das Angebot bereits unterschrieben zurückgefaxt haben, wird geraten, keine Zahlungen zu leisten und sich umgehend von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen. Für weitere Fragen stehen darüber hinaus telefonisch die Anzeigenabteilung des Verlages inixmedia unter 0431 668 480 sowie das Sachgebiet Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rosenheim unter 08031 392 3203 zur Verfügung.
Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim