1. mangfall24-de
  2. Region
  3. Landkreis Rosenheim

Lkw-Blockabfertigung sorgte auch am Samstag für Stau über die ganze A93 hinweg – auch die A8 betroffen

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Blockabfertigung A93 Stau A8 Irschenberg
Aufgrund der Lkw-Blockabfertigung auf der A93 bei Kiefersfelden staute sich der Verkehr auch am 3. Juni wieder bis auf die A8 bei Irschenberg. © jre

Kiefersfelden – Die Lkw-Blockabfertigung sorgte auch am Freitag (3. Juni) und Samstag (4. Juni) wieder für Chaos in der Region.

Service:

Update, Samstag (4. Juni), 19.30 Uhr - Polizei zieht Bilanz zum Samstag

Die Polizeimeldung im Wortlaut:

Die Tiroler Behörden begannen um 5 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 100 Lkws pro Stunde erlaubt. Bis zum Ende der Maßnahmen um 17 Uhr wurde die Zahl bis auf 350 Lkws pro Stunde gesteigert.

Gegen 8 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von circa 25 Kilometern, und reichte somit über die gesamte Länge der A93. Auch auf der A8 kam es bereits in den Morgenstunden zu erheblichen Stauungen. Dieser reichten gegen 8.50 Uhr von der Anschlussstelle Weyarn bis zum Autobahndreieck Inntal, über eine Länge von etwa 20 Kilometern. Das Staugeschehen auf der A8 war jedoch überwiegend dem hohen Reiseverkehrsaufkommen geschuldet.

Der Stau auf der A8 hat sich mittlerweile komplett aufgelöst. Es kommt derzeit jedoch auf der A93 noch zu Behinderungen.

Im Einsatzzeitraum ereigneten sich fünf Verkehrsunfälle auf der A93 im Baustellenbereich bei Oberaudorf. Grund hierfür waren leider erneut die Missachtung der zulässigen Fahrzeugbreite und des Überholverbots durch Fahrzeug die den linken Fahrstreifen befuhren.

Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim mit Unterstützungskräften der Autobahnpolizeistation Holzkirchen waren im Einsatz.

Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Dienstag (7. Juni) statt.

Update, 17.57 Uhr - Bilanz der Polizei

Die Meldung im Wortlaut:

Die Tiroler Behörden begannen um 5 Uhr mit der Dosierungsmaßnahme auf der österreichischen Inntalautobahn A12 auf Höhe der Ausfahrt Kufstein Nord, Fahrtrichtung Innsbruck. Als Durchlauf wurde anfangs eine Anzahl von 100 Lkw pro Stunde erlaubt. Die Durchlaufzahlen wurden bis zum Ende der Maßnahmen um 15.30 Uhr sukzessive bis auf 350 Lkw pro Stunde gesteigert.

Gegen 11.30 Uhr erreichte der Lkw-Rückstau seine Höchstlänge von etwa 43 km und reichte somit über die Anschlussstelle Irschenberg hinaus.

Aktuell staut es sich weiterhin auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg, insbesondere bedingt durch den hohen Reiseverkehr. Auf der A93 in Fahrtrichtung Innsbruck kommt es ebenfalls noch zu Verkehrsbehinderungen bedingt durch Reiseverkehr.

Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim, der ZED Rosenheim, der APS Holzkirchen, sowie der VPI Traunstein sorgten dafür, dass sich die Behinderungen für den Individualverkehr so gering wie möglich hielten. Vor allem aufgrund rechtswidrigem Überholens im Bereich der Baustelle bei der AS Oberaudorf konnte die linke Spur jedoch nicht immer freigehalten werden.

Unter anderem wegen diesen rechtswidrig überholenden Fahrzeugen kam es im Rahmen der Blockabfertigung zu vier polizeilich bekannten Unfällen mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand. Ferner sorgten diverse Pannen Fahrzeuge dazu, dass sich die Verkehrsbehinderungen weiter verschärften.

Die nächste Dosierungsmaßnahme findet am Samstag den 4. Juni statt.

Pressemeldung Verkehrspolizei Rosenheim

Erstmeldung:

Auch für Freitag (3. Juni) planten die Behörden des österreichischen Bundeslandes Tirol wieder eine sogenannte „Dosierungsmaßnahme“ für Lkw auf der Inntalautobahn A12 beziehungsweise A93 am Grenzübergang Kiefersfelden. Der Rückstau auf der A93 bis zum Inntal-Dreieck baute sich im Lauf des Vormittages schnell auf.

Auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg reicht der Stau Angaben des Verkehrsportals bayerninfo.de zufolge derzeit bis etwa zur Anschlussstelle Irschenberg zurück. Wann sich die Verkehrssituation auf der A93 beziehungsweise A8 entspannen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.

Wie die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Rosenheim auf Anfrage von rosenheim24.de erklärt, sei das Ende der Blockabfertigung ebenfalls noch nicht absehbar. Polizeiangaben zufolge ereigneten sich auch am Freitag bereits wieder einige kleinere Unfälle wie Spiegelstreifer oder Blechschäden beim Spurwechseln im Rückstau. Glücklicherweise sei es allerdings bislang zu keinen schweren Unfällen gekommen, hieß es seitens der Beamten.

aic

Auch interessant

Kommentare